
Es hatte geregnet am Morgen, wir fuhren auf einer kleinen Seitenstraße aus dem Tal heraus, das uns einen schönen Übernachtungsplatz geboten hatte. Mein Mann betätigte plötzlich die Bremse...ich wär ja fast durch die Scheibe gegangen ..... auf meinen fragenden Blick erklärte er.....ich hätte ein Fotomotiv mitten auf der Straße .... ja, so geht das manchmal bei uns ![]() Was ich da fotografiert habe, weiß ich nicht genau, hab auch noch eine Draufsicht ...wäre aber froh über eine Bestimmung ...wir mussten geschlagene 20 Minuten warten...sie wollte sich einfach nicht bewegen trotz anstupsen. Dann ging es aber plötzlich ganz schnell....mir war keine Aufnahme im Gras vergönnt, aber ich hab mich gefreut. |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2014-08-25 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kroete, strasse, norwegen, regen, amphibie | ||||||
Gebiet | Norwegen | ||||||
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
ein sehr intensives Bild.
Die Perspektive ist super.
Farben, Schärfe und Gestaltung passen prima.
Glückwunsch.
LG jalil
Gruß angelika
schön hat der Gunnar das alles ausgedrückt.Auch mir gefällt deine schöne
Kröte ausgezeichnet, und auch die kleine Geschichte dazu.
Besonders der Stukturkontrast durch die Farbigkeit lässt das Bild sehr
besonders wirken. Richtig gut!
Sei lieb gegrüsst,
Marion
bevor ich die Kommentare zu deiner Landschaftsaufnahme gelesen habe, wollte ich eigentlich dieses Bild kommentieren, denn das finde ich absolut stark. Für mich bemerkenswert ist das witzige Motiv, so wie die Körte dort hockt und abwartend ratlos in die Kamera schaut. Und auch der Farbkontrast und die Struktur gefallen mir ausgezeichnet, wobei das Bild hinsichtlich der Struktur sogar noch mit einem Clou punkten kann: Von der Farbe abgesehen unterscheiden sich Asphalt und der unscharfe Teil des Krötenhinterlaibes nicht in der Struktur. Zum Bild passt übrigens die etwas kontrastreicher Ausarbeitung perfekt. Das hebt die Struktur hervor und macht das Motiv spannend und interessant.
Viele Grüße
Gunnar
ps: Die Schwarz-Weiß-Ausarbeitung gefällt mir ebenfalls. Da fällt dann zwar der schöne Farbkontrast weg, dafür passt das SW hier aber sehr gut wegen der Struktur. Und das Bild erhält ein witziges Element: Die kreisrunden dunklen Augen nämlich stechen ganz lustig aus der übrigen Struktur hervor -- fast so, als hätte der Asphalt Augen.

Dankeschön Gunnar.
Auch mein Mann bedankt sich für eure Bewunderung ob seines Bremsmanövers ...ich brauch wohl wirklich mal einen Puffer an der Innenscheibe ...transparent natürlich

Gruß angelika
vielleicht sollte dein mann ein durchsichtiges pufferchen an die innenscheibe anbringen, falls weitere strassenmotive vollbremsungen erfordern......


hübsch ist er und beide varianten gefallen mir.
sein blick....ein dankbarer

lg editha
Auch das S/W hat was,gefällt mir auch!

VG Frank
ne ne....Farbe ist besser. Die schöne Kröte leuchtet so schön und das sollte man auch zeigen. Ein bisschen platt sieht sie schon aus. Als ob sie ständig auf der Straße liegt. Das Asphaltmuster scheint dann eine Art Anpassung an ihre Lebensumstände zu sein.
Auf jeden Fall ein tolles Krötenbild.
viele Grüße Gabriele
also ich höre ihn denken: he, das ist hier meine Straße, hier geh ich immer lang, daran ändert auch so ein Riesenfrosch aus Deuschland nichts...

Aber ihr habt euch ja dann noch gütlich geeinigt.
Dieser Blick ist wirklich einmalig!
Viele Grüße
Wera

Danke Dir.
Gruß angelika
ich glaube im Blick des Fröschleins ist auch ein wenig Dankbarkeit für das rücksichtsvolle Fahrverhalten zu erkennen .
Sehr schöne Aufnahme!
VG Wolfgang
Gut gefällt mir das sich das Muster des Asphalts auf dem Rücken des Grasfrosches wiederfindet.

Ungewöhnlich auch die Gelbfärbung , wohl eine lokale Anpassung an die Umwelt.
Schönes Froschbild!
VG Frank
großes Lob an deinen Mann, dass er rechtzeitig gebremst hat!
Es handelt sich hier um einen Grasfrosch (Rana temporaria).
Gruß Kevin