
Eingestellt: | 2014-08-25 |
---|---|
KE © Kevin Eßer | |
Aufgenommen dieses Frühjahr in Kroatien. Die Männchen haben eine deutlich kontrastreichere Färbung als die Weibchen. |
|
Technik: | Canon EOS 600D, 100mm 1/3200 Sek., f/3.2, ISO 400 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 459.4 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
8. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats August 2014 |
Ansichten: | 178 durch Benutzer816 durch Gäste |
Schlagwörter: | vipera ammodytes hornotter europaeische sandotter |
Gebiet | Kroatien |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
Freut mich dass die Hornotter Gefallen gefunden hat.
Gruß Kevin
hätte ich gern gemacht, feine Aufnahme.
Gruß Michael
sehr gelungenes Bild, einer Otter, die ich leider noch nie sah.
Glückwunsch zu Fund und Bild! Das Bild gefällt mir sehr.
LG Thorsten
solch eine Otter in Narura zu sehen, muss ein tolles ERlebnis sein.
Deine Präsentation finde ich ausgesprochen gelungen.
LG ANgela
Ein sehr beeindruckendes Bild. Die Tarnung ist hier sehr schön zu erkennen. Großes Lob !
Viele Grüße !
Florian
Ich habe mich sehr darüber gefreut.
Auf jeden Fall ist Dir ein wunderschönes Bild von ihr gelungen.
Gruß angelika
die Tarnung ist in der Tat erstaunlich.
Was die Nähe betrifft, gibt es zwei Dinge zu erwähnen.
Zum einen sind Hornottern äußerst friedliche Tiere und alles andere als aggressiv. Sie beißen wirklich nur bei großem Stress und Ausweglosigkeit zu.
Zum anderen habe ich mich seit ein paar Jahren viel mit ihnen beschäftigt und so Wissen und Erfahrungen angesammelt.
Leider sind diese Schlangen wegen ihrer Giftigkeit gefürchtet und alles andere als beliebt. So haben wir unsere Exkursion in Kroatien u.a. genutzt um bei den Einheimischen etwas "Aufklärungsarbeit" zu lesiten. Tatsächlich ließen sich manche Menschen von ihrer "muss-man-totschlagen - Philosophie" abbringen.
Danke für deinen Kommentar!
interessante Tiere und die Tarnung ist nahezu perfekt.
Schöne Präsentation, das Licht im HG finde ich besonders reizvoll.
VG Heike
mir hat hier auch der HG sehr gefallen.
Die Weibchen sind übrigens eher braun statt grau, was sie auf diesem Felsboden nicht ganz so unsichtbar macht. Dafür sieht man sie so gut wie gar nicht, wenn sie im Halbschatten der Vegetation verborgen liegen.
Danke für deinen Kommentar!
ARRGGH,schade das der Otter hinten einige Pixel fehlen
mir gefällt da Bild zwar auch so noch sehr gut aber kpl.wäre es richtig klasse.
Evtl.hast du ja noch das eine oder andere Bild von dem schönen Reptil auf der Platte.
Gruß ALEX
die Schlange ist hier komplett im Bild.
Sie windet sich nach innen...
Was du für ihren abgeschnittenen Körper hälst ist der Fels mit dunklen Flechten (wie auch links im Bild zu sehen).
Dein Irrtum ist nur ein schöner Beweis für ihre ausgezeichnete Tarnung
Gruß
Kevin
Upps
Danke für die Aufklärung,jetzt gibt's auch die volle Punktezahl
Gruß ALEX