
Eingestellt: | 2014-08-23 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-08-19 |
WH © Wolfgang Hock | |
Bei der Vielzahl der Ringelnatterbilder bin ich überrascht wie wenig Lebensraumaufnahmen es hier gibt. Daher einmal eine Aufnahme direkt aus dem Habitat. Im Flachwasser tummeln sich tausende Stichlinge und viele Jungfrösche. Leider war das Licht hier schon sehr hart. |
|
Technik: | D600, AF-S VR 16-35mm (24mm), ISO400, 1/320sec. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 420.9 kB 998 x 668 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
10. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats August 2014Bild des Tages [2014-08-30] |
Ansichten: | 258 durch Benutzer1095 durch Gäste |
Schlagwörter: | ringelnatter natrix hock wolfgang |
Gebiet | Thüringen |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
dein Bild gefällt mir ungemein. Es wirkt auf mich sehr, sehr natürlich und lebendig, und fast schon ein wenig actionreich. Was mich in diesem Zusammenhang verblüfft: Bei vielen Bildern empfinde ich hartes Licht und einen matschigen Vordergrund als unästhetisch; hier kommt es mir gar nicht in den Sinn, mir etwas anderes vorzustellen -- vielleicht weil das Bild bewusst als "Naturdokument" angelegt ist. Zu diesem Eindruck trägt auch der Charakter einer Habitataufnahme bei. Schön, wie du den See samt Ufer und den fotogenen Wolkenhimmel mit eingebunden hast. Das macht sich richtig gut und hebt dein Bild von vielen anderen (durchaus ebenso gelungenen) Reptilienaufnahmen ab.
Viele Grüße
Gunnar
Gruß angelika
Ich sage jetzt mal einfach: Gefällt mir sehr, sehr gut - alleine schon, weil diese Aufnahme mal so ganz anders ist, als die anderen Aufnahmen, die man gewöhnlich von einer Ringelnatter zu sehen bekommt. Ein ganz feines Foto.
LG
Kerstin
Gratulation zu dieser gelungenen WW-Aufnahme, die mir sehr gut gefällt. Die Gestaltung empfinde ich als perfekt und kenne aus eigenen Erfahrungen das Abschattungs-Problem des Hauptdarstellers. Ein neuer und sehr gekonnter Einblick in den Lebensraum, danke fürs Zeigen.
Viele Grüße
Oli
schön ein so naturnahes Bild einer Schlange zu sehen mit hohen
dokumentarischen Wert, bei vielen Schlangenbilder hat man den Eindruck
die liegen immer schön zusammengerollt umgeben von Flares. Danke fürs zeigen,
und hoffe diese Bild lädt zur Nachahmung ein.
Grüße franz
Gruß aus DO,
Peter
Gruß, Thorsten
Ob natürlich oder nicht das kann ich als NichtSchlangenkenner nicht beurteilen.jedenfalls gefällt mir die Einbeziehubüng des Habitat sehr und es inspiriert mich zu mehr Aufnahmen WW im Habitat
Gruss Steffi
VG
Harald
Liebe Grüße
Wolfgang
danke für die Erläuterungen.
Kam in meinem Kommentar wahrscheinlich zu kurz:
dein Bild gefällt mir schon gut, es hebt sich angenehm
von vielen Schlangenbildern ab und den Einblick in ihren
Lebensraum find ich klasse.
Wollte ich nur noch klarstellen!

VG Bert
echt interessant mal die Bedingungen zu sehen, danke für`s Zeigen!
Viele Grüße,
Thomas
auch für mich ist das eins der besten Bilder, was ich bisher von einer Ringelnatter gesehen habe. Die Qualität besteht in der sehr ausgewogenen Einbeziehung der Umgebung! Die Zeichnung ist ja überall sehr gut, was bei solchen Lichtbedingungen schon schwierig sein kann.
Der Schatten war mir auch sofort aufgefallen. Was man vielleicht versuchen könnte, wenn man nicht alleine unterwegs ist, dass jemand den Diffusor hält und sich aber so weit weg stellt, wie es geht. Dann wird die Schattenkante ein wenig weicher.
So gefällt mir das Bild aber schon ausgezeichnet.
Viele Grüße,
Christian
für mich ist der Schatten zweitrangig, die Art der Aufnahme mit dem Weitwinkel und die damit verbundene sehr gute Einsicht in das Habitat zählt und das fasziniert mich. Glückwunsch

LG Martin
Natur pur ... eine klasse Aufnahme ist Dir hier gelungen!!
Viele Grüße
Edith
das ist Naturfotografie vom Allerfeinsten!
Hut ab und GW!
LG Thomas
eine Ringelnatter mit großem Habitat, das ist erfrischend anders und erfrischend schön.
Gruß angelika
ein gute Idee, das Umfeld der Natter mit einzubeziehen.
Die Umsetzung finde ich weniger gut gelungen, zu sehr stört
mich dieser halbkreisförmige Schatten, in dem sich auch die wärmeliebende
Schlange nicht sonderlich wohlzufühlen scheint. Der Schatten passt hier einfach
nicht zur übrigen Ufervegetation.
VG Bert
ich mag solche Biotop-Aufnahmen auch sehr gern.
Jedoch ist die Licht Schatten Kante (Diffusor?) schon sehr hart.
Gruß Keivn
das Bild ist mMn.richtig klasse geworden,viel öfter sollte man versuchen den Lebensraum eines Tieres mit auf das Bild zu bringen.
Starke Arbeit.
LG ALEX
klasse, ich finds richtig spektakulär!
Ich mag solche Biotopaufnahmen sehr und das Licht ist für mein Empfinden absolut ok.
LG
Stephan
schließe mich der Begeisterung gerne an.
Gruß Michael
Mit Lebensraum, total genial
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas