
Eingestellt: | 2014-05-30 |
---|---|
RT © Ralph Trautwein | |
Hallo, eine weitere Aufnahme aus den Habitat vom Kleinen Wasserfrosch. Dokumentarisch. Schönen Gruß Ralph |
|
Technik: | 7D, 100mm, 6.3 |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 394.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
5. Platz "Amphibien und Reptilien"-Bild des Monats Mai 2014 |
Ansichten: | 184 durch Benutzer739 durch Gäste |
Schlagwörter: | kleiner wasserfrosch suedthueringen |
Rubrik Amphibien und Reptilien: |
LGr
Wolfram
so etwas hätte ich von den Kleinen Wasserfröschen nicht erwartet!
Gruß
Anne-Marie
das ist für mich echte Naturfotografie und dazu noch
mit sehr guter Technik fotografiert.
Man könnte jetzt schreiben, dass mit einer kleineren
Blende der kleine Frosch auch noch scharf gewesen wäre,
aber auch so ein beeindruckendes Foto einer Szene,
die ich so noch nie gesehen habe.
LG Ute
das hätte ich nie für möglich gehalten ... und das unter Artgenossen!!
Und wieder was gelernt!
Viele Grüße
Edith
Arg. Starkes Doku-Foto!!
Liebe Grüsse
Doris
das hätte ich nicht gedacht !!!
Ein ganz tolles Naturdokument in sehr guter Qualität ...vielen Dank für´s zeigen.
Gruß angelika
danke für das Interesse.
Um die Frage zu beantworten wie es weiter ging,
er wurde komplett und lebend verschluckt.
Schönen Gruß Ralph
ist das nun ein freundlichens zwicken oder hat der den tatsächlich verdrückt.
kanibalismus unter fröschen??????
interessant auf alle fälle!
lg editha
sowas habe ich bei Fröschen auch noch nicht gesehen. Ein höchst eindrucksvolles
Naturdokument, gefällt mir in allen Belangen ausgezeichnet...(in allen Belangen,
was das Foto angeht, den Kannibalismus finde ich schon sehr heftig!)
Liebe Grüsse,
Marion
Ein ganz starkes Naturdokument!
Wusste ich auch nicht, dass sie an die eigenen Kameraden rangehen.
LG Sabine
ich wusste gar nicht, dass es unter Amphibien Kannibalismus gibt, von daher finde ich deine Aufnahme hoch interessant, und ich finde, vom Anspruch her geht sie auf jeden Fall über "dokumentarisch" hinaus.
VG
Pascale
"schöne" Doku zu sagen, fällt da ja schon nicht ganz leicht.
Ich finde das Bild aber trotzdem (oder gerade weil) ganz stark.
Es zeigt eine Facette der Natur, die vielleicht nicht nett empfunden wird, aber Realität ist.
Trotzdem drücke ich dem Kleinen die Daumen, ist wahrscheinlich so´n Reflex!
VG Bert
finde ich wahnsinnig gut. So Foto sieht man sehr selten. Kanibalismus ist bei Amphibien ja nicht unüblich. Molche vernaschen auch ihre eigenen Larven. Schade, dass der kleinere Frosch nicht in der Schärfeebene liegt.
Wie ist es ausgegangen? Hat er den Kleinen echt runterbekommen oder wieder ausgespuckt?
LG Jan
eine schöne Doku aus dem Habitat des Kleinen Wasserfrosches.
Den Titel finde ich auch passend.
LG Christoph
also "dokumentarisch" halte ich ja doch ziemlich für "dein Licht unter den Scheffel gestellt". Gut, es wäre natürlich schöner, wenn der "Kleine" auch noch die Schärfe auf dem Auge sitzen hätte. Aber trotzdem finde ich, daß Du diese vom dokumentarischen Standpunkt aus gesehen äußerst interessante Szene auch vom ästhetischen Gesichtspunkt wunderbar getroffen hast.
LG,
Angelika