
Eingestellt: | 2014-01-20 |
---|---|
Aufgenommen: | 2012-09-08 |
![]() |
|
Ein den paar Tagen, bevor das Bild entstand, waren jede Menge Pollen in den Üttelsheimer See getragen worden. Der Sicht tat das nicht gut, und die ganzen Schwebeteilchen machten dem Autofokus das Leben noch schwerer, als er es ohnehin hat. Aber dieses Bild entschädigt ein bisschen dafür. |
|
Technik: | Olympus XZ-1, 6mm (entsprechend 28mm Kleinbild) 1/400 Sek., f/2.8, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich Bildbearbeitung: Starke Tonwertkorrektur (das Original war erheblich flauer), und kreative Verkleinerung (die normalen Verfahren machen aus vielen kleinen Pollen irritierend scharfe senkrechte oder waagerechte Striche. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 483.2 kB 1000 x 750 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 9 Zeigen
Teilnehmer Unterwasserbild des Monats Januar 2014 |
Ansichten: | 104 durch Benutzer498 durch Gäste |
Schlagwörter: | duisburg uettelsheimer see unterwasser pollen see schwebeteilchen nebel milchstrasse |
Gebiet | Üttelsheimer See (Duisburg) |
Rubrik Unter Wasser: | |
Serie Unterwasserimpressionen: |
gute Idee, interessantes Bild, hat wirklich etwas von der Milchstraße. Der Ausschnitt gefällt mir auch, nur etwas stärker nachschärfen, wäre nicht schlecht.
Ansonsten ein interessantes, erfrischend anderes Bild.
LG Thorsten
na ich bin ja froh dass du bei all den Diskussionen hier noch Lust auf Forum hast und Bilder zeigst.
Dein grünes Weltall hat was, aber ohne Beschreibung hätte sich mir das Bild wohl nicht erschlossen.
So bin ich etwas hin und hergerissen , und so 100 prozentig springt der Funke bei mir nicht über . Ich bin aber auch etwas wasserscheu
Gruß Steffi
ich käme vielleicht nie auf die Idee ( man weiß ja nie...), so etwas zu fotografieren. Schon allein das steigert meine Achtung und regt an.
Die Idee von Gunnar finde ich auch nicht schlecht, wäre ich aber wohl auch nicht drauf gekommen.
Ich glaube, ich ändere meinen Status in: Anfänger.
LG ANgela
Gruß angelika
das Motiv finde ich spannend. In deiner Umsetzung erinnert es mich unweigerlich an die Bilder von Astronomen, etwa an eine galaktische Nebelwolke. Jedenfalls fühle ich mich mehr ins Weltall als in einen Teich versetzt.
Bezüglich der Ausarbeitung würde ich den Kontrast etwas anheben und eventuell das Bild insgesamt auch noch etwas nachschärfen. Das erhöht die Brillianz und wirkt auf mich intensiver, prägnanter.
[EDIT]
Und eine zusätzliche elliptischen Vignettierung hat auch ihren Reiz. Nicht viel, aber so dass ein Zentrum zu erahnen ist.
Viele Grüße
Gunnar
gratuliere zur Entdeckung eines neuen Nebels in unserer Galaxie.
Messier hätte sich gefreut.
Eine sehr gelungene, schöne Aufnahme.
Gruß Udo
Interessant und sehr gelungen
LG Erwin