Schwebeteilchen
© Uwe Ohse

Eingestellt: | 2017-06-18 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-09-06 |
![]() |
|
Schwebeteilchen sind ein alltägliches Phänomen im See - jedenfalls in den interessanten Jahreszeiten. Meist stören sie eher, aber wenn genug da sind, sind sie selbst ganz interessant. Etwas ähnliches hatte ich schon mal hochgeladen: Milch- oder auch Pollenstraße. Das war allerdings wesentlich stärker bearbeitet. |
|
Technik: | Brennweite 6mm, entsprechend 28mm Kleinbild 1/100 Sekunden, F/2.5, ISO 100 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich XZ-1 Von Verkleinerung und Nachschärfen abgesehen ist dieses Bild unbearbeitet. |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 168.6 kB 750 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
|
Ansichten: | 77 durch Benutzer231 durch Gäste |
Schlagwörter: | uettelsheimer see unterwasser schwebeteilchen |
Gebiet | Üttelsheimer See (Duisburg) |
Rubrik Unter Wasser: | |
Serie Unterwasserimpressionen: |
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Schärfe setzt klare Kanten voraus. Ins Wasser gefallene, aufgequollene Pollen (und andere Arten Schwebeteilchen) haben solche nicht. Von daher ist Schärfe hier eher nicht zu erwarten.
Stinknormal? Na ja, richtig ungewöhnlich ist die Situation nicht, die stellt sich jedes Jahr ein, zwei, drei Mal für Tage oder Wochen ein, aber ich wette, 99% von euch haben sie so noch nicht gesehen gehabt.
Weshalb das Bild kein Naturfoto sein sollte, erschließt sich mir gar nicht, ebenso wie die Wichtigkeit der Frage, ob die Schwebeteilchen tot oder lebendig sind.
Stinknormal? Na ja, richtig ungewöhnlich ist die Situation nicht, die stellt sich jedes Jahr ein, zwei, drei Mal für Tage oder Wochen ein, aber ich wette, 99% von euch haben sie so noch nicht gesehen gehabt.
Weshalb das Bild kein Naturfoto sein sollte, erschließt sich mir gar nicht, ebenso wie die Wichtigkeit der Frage, ob die Schwebeteilchen tot oder lebendig sind.
Ansonsten möchte ich Dich darauf hinweisen, dass ich die Richtlinien des Forums schon deshalb kenne, weil ich sie geschrieben habe. Ich möchte Dir nahe legen, sie zu lesen - insbesondere den Passus über Natur.
Und nun hörst Du bitte auf, Deine Kommentatoren anzugiften. Ansonsten setzt es eine Sperre.
Gruß, Uwe (nicht für große Geduld bekannt)
Hallo Uwe,
die Idee finde ich gar nicht mal so schlecht. Gewagt, würde ich mal so sagen. Wenn da jetzt irgendwie mehr Schärfe und Tiefenwirkung drin wäre (so eine Art Unterwasserweltraum)....
VG, Angela
die Idee finde ich gar nicht mal so schlecht. Gewagt, würde ich mal so sagen. Wenn da jetzt irgendwie mehr Schärfe und Tiefenwirkung drin wäre (so eine Art Unterwasserweltraum)....
VG, Angela