
Eingestellt: | 2013-11-20 |
---|---|
IL © Ingrid Lamour | |
Ein richtig netter kleiner Fluss, mit Wasserfall und bemoosten Steinen - hat Spaß gemacht VG Ingrid |
|
Technik: | D800 28-200 (28mm) Polfilter f/13 s 1/1,3 ISO 100 -1,3 LW (Stack aus 3 Bildern) |
Bearbeitung | Tiefenschärfe verändert |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 444.4 kB 1000 x 668 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
Teilnehmer Landschaftsbild des Monats November 2013 |
Ansichten: | 165 durch Benutzer655 durch Gäste1244 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bunch falls lake quinault usa washington wasserfall |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Pazifischer Nordwesten: |
LG Peter
Bei diesem hier war mein allererster Gedanke, dass ich mir einen Schwenk nach oben zugunsten der Bäume gewünscht hätte. Und stattdessen auf den untersten "nur-Wasser-Streifen" verzichtet.
LG Martin
bis auf den Rahmen, gefällt mir dein Bild ausgezeichnet. Prima gestaltet und auch farblich sehr ansprechend.
LG Thorsten
Viele Grüße
Ingrid
der Urwaldcharakter dieses Bächleins und die sehr gelungene Gestaltung hat es mir angetan, es weckt bei mir direkt die Sehnsucht nach dem " Native Bush " in Neuseeland. Gratuliere
LG Martin
ich sehe die Elfen und Wichtel in ihrem Lebensraum und der muß genau so aussehen.
Hier gefällt mir besonders die harmonische Bildgestaltung und die sehr satten Farben ...passt nicht immer, aber hier ja.
Gruß angelika
ich schau mir dein Bild immer wieder an! Ich kann nicht genau sagen warum, aber das ist für mich eins der schönsten Bach-/Flussbilder, die ich bisher gesehen habe. Die Perspektive gefällt mir vielleicht besonders. Nicht die sonst so häufig gewählte, extrem dramatische, Superweitwinkelperspektive. Vielleicht liegt es auch einfach daran, dass diese Steinsbrocken zusammen mit den Farnen eine total urige Szene darstellen...
Wie auch immer, mir gefällts!
Gruß,
Martin
ein Wasserfallbild ganz nach meinem Geschmack. Sehr schön seidiges Wasser und der Kontrast des satten Grüns wirken fantastisch zusammen. Das ist ein regelrechtes Auenwald-Bild
Aber was ist ein Stack? Und wie maacht man so etwas? Ein Bilderstapel wird's ja kaum sein
LG
Jan
Alan hat es schon genau erklärt.
Ich verwende "Helicon Focus" in der einfachsten Version.
Das geht in Sekundenschnelle .
Viele Grüße
Ingrid
finde ich einen sehr spannenden und überzeugenden Ansatz. Kannst du kurz den Workflow skizzieren?
Also zwei / drei RAW`s nach Helicon-Focus und daraus dann 16bit-Tiff oder erst Tiff`s erzeugt und dann importiert?
Gruß Guido
erst Tiff´s erzeugen, dann in Helicon Focus hochladen und rendern.
Die Aufnahmen sollten belichtungsmäßig sehr einheitlich sein.
Nicht alle ersten Ergebnisse sind überzeugend, vor allem wenn Wind oder Wasser im Spiel ist.
Man hat es aber schnell raus und bekommt sehr leicht, sehr gute Ergebnisse.
Beeindruckend ist die Schnelligkeit, mit der auch die voluminösen D800 Dateien verarbeitet werden.
Ich benutze die billigste und einfachste Version von Helicon Focus und das bedeutet nur 8bit-Tiff.
Da ich Elements 8 benutze kann ich mit 16bit-Tiffs weiter nichts anfangen
Ein Upgrade bei Heilcon Focus ist hier aber möglich - ich bin nur zu geizig
Das Schärfestacking bietet schon beeindruckende Möglichkeiten, zumal die D800 sicherlich bei geschlossener Blende nicht ihre Stärken hat.
Viele Grüße
Ingrid
wenn man so will ist ein Stack genau das... Ein Bilderstapel.
Das bedeutet man macht verschiedene Aufnahmen mit unterschiedlich gesetzter
Schärfeebene, legt diese (als Stapel) übereinander und maskiert jeweils nur die scharfen
Bereiche. Oder man nutzt einfach entsprechende Stackingsoftware, welche die
Schärfebereiche selbst erkennen sollte und ein durchgängig scharfes Bild
berechnet.
Grüsse, Alan
Du ziehst ein tolles Kalenderlanschaftsbild nach dem andern aus der Zaubertüte.
Falls es mal einen Kalender mit deinen Landschaftsbildern gibt sag es mir bitte. Den muss ich unbedingt haben
LG Erwin
grüessli brigitt
neben der Bildgestaltung , dem satten Moosgrün, der Belichtung des Wassers usw. ist die Schärfe beeindruckend
Gruß Steffi
ein sehr schönes Bild.
Der " kleine Fluss " scheint mir aber ein kleines Bächlein zu sein, oder sind die Felsbrocken so gross ?
Beeindruckend die enorme Auflösung. Ist das ein Schärfestack ?
LG KHL
das ist etwas mehr als ein kleiner Bach, aber auch noch kein richtiger Fluss
Sagen wir einfach großer Bach oder kleiner Fluss ...
Vor der Kaskade im Hintergrund verbirgt sich noch Mike und er konnte dort ruhig aufrecht stehen, der Felsen rechts war so 1,5m hoch.
Die Aufnahme ist ein Schärfestack aus drei Bildern!
Schön, dass Dir die Aufnahme gefällt!
VG Ingrid
schon das Vorschaubild lässt Deine Handschrift erkennen...
Von der Gestaltung bis zur eingesetzten Technik hast Du hier
aus meiner Sicht wieder nur richtige Entscheidungen getroffen.
Klasse!
Grüsse, Alan
wie weich das Wasser durch die Steine rinnt. Ganz feine Aufnahme, die ich mir sehr gerne angesehen habe!
Grüße
Michael