
Eingestellt: | 2013-08-22 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-03-07 |
PK © Philip Klinger | |
Hallo! Am Kirkjufell war ich bemüht darum, die klassischen Perspektiven zu vermeiden. Ganz ging das dann doch nicht, war doch der Kirkjufellsfoss nach Tagen bitterer Kälte und Schnee dermaßen schön zugefroren wie ich es bisher noch auf keinem Foto gesehen hatte. Daher bin ich trotzdem mal den Schneehang daneben hinunter gekraxelt. Da ich aber doch eine gewisse Abwechslung in der Perspektive wollte hab ich mich für ein Panorama entschieden, dass den Bachlauf mit einbezieht. LG Philip |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D600, 28mm (entsprechend 28mm Kleinbild) 1/80 Sek., f/16.0, ISO 100 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich Pano aus 9 Fotos |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 529.4 kB 1500 x 529 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 50 durch Benutzer384 durch Gäste1387 im alten Zähler |
Schlagwörter: | island kirkjufell winter schnee eis kirkjufellsfoss berg panorama snaefellsnes |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Island Winter 2013: |
Offensichtlich hat man im Winter und bei Kälte doch mehr Ruhe vor der Selfiestick-Fraktion oder hast du die Scharen hier ausgestempelt?
Jedenfalls freue ich mich über eine neue Ansicht dieses Motivs die auch den Wasserfall großartig mit einbezieht.
dies ist für mich eine der besten Island-Aufnahmen hier im Forum seit langer Zeit!
Eine tolle Fortsetzung Deiner bisher sehr gelungenen Island-Serie - ich bin begeistert.
Wie bist Du denn in der Landschaftsfotografie mit der D600 zufrieden?
Viele Grüße
Richard
Die D600 gefällt mir ausgezeichnet, nachdem ich doch etwas zögerlich war die D700 abzugeben. Aber beide parallel waren finanziell nicht drin und außerdem sind sie was Akkus und Speichermedien angeht eh inkompatibel.
Die verdoppelte Auflösung ist eine Offenbarung und 24Mpx sind meiner Meinung nach ziemlich ideal, ein guter Kompromiss zwischen Auflösung/Detailreichtum und Handhabbarkeit der Daten. Man braucht nicht zwangsläufig einen neuen PC
Wenn man sich das Preis-Leistungs-Verhältnis anschaut, ist sie meiner Meinung nach fast konkurrenzlos. Nicht jeder, der sich nicht professionalisieren kann/will, kann sich gleich eine D800E, D4 oder 1d Mark iv leisten. Dafür ist die D600 ideal und bringt technisch keinesfalls schlechtere Ergebnisse als die genannten...
Philip
Gar keine Fußspuren der Weitwinkelfotografen im Bild. Du bist ein Glückspilz so direkt nach dem Schneesturm dort vor Ort gewesen zu sein. Ich war selber leider noch nicht bei diesem schönen Berg aber die vielen Bilder kenne ich auch fast alle. Neben Deinen/Euren hervorragenden Bildern aus anderen Perspektiven gefällt mir diese Interpretation der klassischen Ansicht auch durch diese ungewöhnlichen Umstände sehr gut. Wunderbare Linien und Details bestimmen das Bild welches keine bunten Farben benötigt, nein diese würden sogar ablenken. Der linke Abschluss gefällt mir ebenfalls auch wenn die Linie nicht in die Ecke läuft, muss es das denn immer? Durch die Helligkeit der vereisten Felswand stört es mich hier nicht. Wichtiger finde ich, wie die dunkle Felspartie noch ein wenig Lücke zum oberen Bildrand hat und nirgends angeschnitten wird. Ein schönes Detail ist auch der vom Wasser durchweichte (oder vereiste?) Schnee. Und zu guter Letzt bietet das Bild auch Weite und eine schön verschneite Fjordlandschaft im Hintergrund.
LG
Jens
es gibt ja wirklich unendlich viele Bilder dieser Location, aber Deine Variation spielt für mich ganz oben in der Hitliste mit!
Ein wenig sehe ich es wie Björn, was die linke obere Ecke anbelangt, aber das möchte ich nicht überbewerten angesichts des wunderbaren Gesamteindruckes!
Großer Respekt!
Ingrid
sehr schickes Panorama. Gefällt mir ausgesprochen gut. Ein i-Tüpfelchen wäre es noch, wenn es links oben in der Ecke auslaufen würde. Ich aber auch so klasse mit all den Graublauschattierungen und dem Stein (?) im Vordergrund.
Gruß
Björn
Die Kombination mit den Eiszapfen links und dem abfließenden Fluss nach rechts gefällt mir außerordentlich gut. Die Landschaft ist wirklich grandios.
Viele Grüße !
Florian
für mich ein unheimlich schönes Bild mit einer unwahrscheinlich interressanten Bildgestaltung ....wie der Fluß den Bergkegel einrahmt, dazu die Eiszapfen an der li Wand, der kleine Eisklotz im VG und die Berge ganz hinten ......auch die Belichtung ist Dir sehr gut gelungen ..ja, Island kann hell sein auch, wenn der Himmel ganz dunkel ist .... Glückwunsch zu diesem Bild !
Gruß angelika
beneidenswert. Tolles Panoramafoto. Vor allem so vereist hab ich das noch nie gesehen.
Grüße
Roman