
Diese Aufnahme ist von letztem Samstag, als sich nochmal kurz die Sonne in der Eifel zeigte. Hier mein Versuch Schatten und Schattenspender in einem Bild festzuhalten ![]() Viele Grüße Mike |
|||||||
Autor: | © Mike Schumacher | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-05-31 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-05-25 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | eifel, vulkaneifel, oberes elztal, maigloeckchen, blume, pflanze, mai, sonne, schatten | ||||||
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Idee und Umsetzung gefallen mir sehr. Die Gestaltung sagt mir auch sehr zu, technisch habe ich nichts zu meckern.
Kurzum: Das Bild gefällt mir einfach!
LG Thorsten
auch Euch vielen Dank für Eure Anmerkungen, es freut mich sehr, dass Euch das Bild gefällt!
Viele Grüße
Mike
Gruß Rüdiger
Gruß Guido
LG Holger
ich danke Euch allen für Euer Feedback zum Bild.
Was die Farbe des Bildes betrifft, so wollte ich kein Gelb rausnehmen, da mir sonst der Kontrast zwischen dem von der Sonne angeleuchteten Grün (Gelbgrün) und dem dunkleren Grün verloren gegangen wäre.
Der Anschnitt links stört mich persönlich jetzt nicht so, aber ich kann da die Kritik auf jeden Fall nachvollziehen
Viele Grüße
Mike
mir gefällts auch richtig gut! Idee und Umsetzung finde ich klasse!
Viele Grüße
Rolf
Die Idee und Umsetzung gefällt mir auch sehr. Nicht nur der Schattenwurf, sondern gerade die unscharfen Blütenstände im Hintergrund machen es hier aus. Allerdings bin ich bei der sehr warmen Farbgebung bei Klaus. Könnte es mir einfach etwas "frischer" vorstellen.
Gruß
Jens
eine tolle Idee und gelungene Umsetzung. So einen scharfen Schatten hat man ja nicht oft und nicht lang... bei solchen Fotos finde ich es richtig "spürbar" wie schnell Sonne und Schatten wandern. Schön finde ich auch, dass die Blattspitze mit dem Schatten fast das Maiglöckchen zu berühren scheint. Das einzige was mich etwas stört ist, dass der Schatten der ganz linken Blüte am Bildrand angeschnitten ist. Einen minimal kleineren ABM hätte ich hier wohl bevorzugt.
viele Grüße,
Magdalena
starke Idee und starke Umsetzung!
Hab mich schon gewundert, warum Du Dich im Dreck gewenzelt hast - jetzt weiß ich es!
VG Ingrid
Viele Grüße Edith
LG Tommy