
Eingestellt: | 2013-04-26 |
---|---|
Aufgenommen: | 2013-04-25 |
MS © Magdalena Schaaf | |
Hallo, zu den ganzen Buschwindröschen, Küchenschellen, Leberblümchen, Schlüsselblümchen und Lerchensporn im P&P-Forum möchte ich noch einen weiteren, nicht so oft gezeigten, Frühblüher zeigen: Den Waldsauerklee, Oxalis acetosella. Die Pflanzen kommen mit minimal wenig Licht aus, bei "zu viel" Licht klappen sie ihre Blätter als Schutz zusammen. Die Blüten sind unterschiedlich stark geadert und können manchmal ganz rosa sein. Gestern aufgenommen im Wald, in dem sich das frische Buchengrün zunehmend durchsetzt, die Farne ihre Wedel entrollen und neben dem Sauerklee auch die Veilchen blühen. Botanisch gesehen hat der Sauerklee mit "Klee" nicht viel zu tun, er hat den namen wohl aufgrund der ähnlichen Blätter. viele Grüße, |
|
Technik: | 50D, 90mm F2,8 1/250 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 225.6 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 17 Zeigen
|
Ansichten: | 9 durch Benutzer200 durch Gäste524 im alten Zähler |
Schlagwörter: | fruehblueher fruehling waldsauerklee sauerklee oxalis acetosella wald |
Gebiet | Ortenaukreis |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Frühblüher: |
Danke für die positiven Kommentare, freut mich, wenns gefällt
viele Grüße,
Magdalena
gefällt mir sehr gut, dieser " andere " Frühblüher , wie die kleine zarte Blüte aus dem Dunkel des herrlichen Blattwerkes herauskommt und im helleren HG ihren unscharfen Doppelgänger findet. Glückwunsch.
Glückwunsch auch zum Sieg im Monatswettbewerb von NaturFoto.
LG Martin
den Sauerklee hast Du schön in Szene gesetzt, vor allem durch den wunderbar strukturierten Vorder- und Hintergrund hast Du dem Sauerklee einen ausgezeichneten Rahmen verliehen, der die gesamte Aufnahme hierdurch belebt. Glückwunsch zu diesem feinen Bild.
Gruß Martin
schön, dass du uns einen nicht oft gezeigten Frühblüher zeigst.
Es ist ein sehr schönes Bild vom Sauerklee, gut gestaltet in feinen sanften Farben.
Gefällt mir sehr.
Früher als Kind habe ich die Blätter des Sauerklees gerne gegessen.
Liebe Grüße
Anne-Marie
ein sehr schönes Bild! Gestaltung, Zartheit, Schärfe auf den Punkt und die Farben sehr natürlich. Für mich ein Volltreffer.
LG Thorsten
viele Grüße Gabriele
Auch der Abschluß nach unten gefällt mir sehr gut.
Beste Grüße
Jalil
Sehr sehr schöne Übergänge und Strukturen! Die WH im Hintergrund ist auch wunderbar platziert. Am besten gefallen mir aber diese Kleeblattagglomerationen unten!
LGr
Wolfram
es ist alles gesagt. Hervorragend gestaltet. Einfach ein wunderschönes Bild. Glückwunsch dazu.
LG Silke
Das kleiner Pflänzchen hast du wunderschön in Szene gesetzt! Die sanften Farben und die feine Schärfe unterstützen die Bildaussage sehr gut.
LG
Anne
ein Traum von einem Bild.Hier stimmt in meinen Augen alles.Die sanften Farben ergänzt durch die wunderbar harmonischen Strukturen im Hg. Der Abschluß nach unten. Das Sauerkleepflänzchen versinkt in einem Meer von Grün. Und dann die Krönung, Das Pflänzchen im Hintergrund mit der rechten Unschärfe.
Für mich das stimmigste Pflanzenbild in der letzten Zeit
Gruß Steffi
sehr schick präsentierst du hier deinen Sauerklee.
Die Bildgestaltung finde ich exzellent gewählt, der HG ist zauberhaft mit der angedeuteten Blüte und den dezenten Farben und der untere Abschluß sehr angenehm weich.
LG
Angela
viele Grüße
Anton