Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Wirbellose

Insekten, Spinnentiere, Tausendfüßer, Schnecken und andere


In diese Rubrik werden Bilder wirbelloser Tiere eingestellt: Insekten, Spinnentiere (inkl. Skorpione), Tausendfüßer, Landschnecken, aber auch Krebstiere (z.B. Asseln), soweit nicht aquatisch lebend (s.u.).

In freier Wildbahn lebende und abgelichtete Arten bilden den Schwerpunkt.

Aufnahmen aus Zoos oder (Privat-) Terrarien, bei denen das Umfeld weitgehend frei von Elementen der Gefangenschaft ist, werden akzeptiert, sollten aber die Ausnahme bleiben.

Bilder von Wirbellosen, die dauerhaft im bzw. unter Wasser leben, und von aquatisch lebenden Larven, sowie Bilder, bei denen sich die Aufnahmeoptik (zumindest teilweise) unterhalb der Wasserlinie befindet, sind in der Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser richtig aufgehoben. Für Wirbellose, die sich nur zeitweise im Wasser aufhalten, gilt: soweit sich die Aufnahmeoptik vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet, sind die Fotos hier in dieser Rubrik richtig, auch wenn sich (nahezu) das gesamte Tier im Bild unter Wasser befindet.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2009-7

Vorbereitung zur Nachtruhe© Helmut Bernhardt2009-07-311 KommentarVorbereitung zur Nachtruhe Östliches Heupferd (Tettigonia caudata)© Sebastian Hennigs2009-07-317 KommentareÖstliches Heupferd (Tettigonia caudata) Marienprachtkäfer (Chalcophora mariana)© Horst Beutler2009-07-315 KommentareMarienprachtkäfer   (Chalcophora mariana) Little Wing /Polyommatus icarus© Marcus,Wicker2009-07-313 KommentareLittle Wing /Polyommatus icarus Grüne Flußjungfer (Ophiogomphus cecilia)© jörg winkel2009-07-317 KommentareGrüne Flußjungfer (Ophiogomphus cecilia) ~ Warming up ~© Benutzer 1286222009-07-312 Kommentare~ Warming up ~ Ammen-Dornfinger (Cheiracanthium punctorium)© Andreas Herrmann2009-07-313 KommentareAmmen-Dornfinger (Cheiracanthium punctorium) Blaüling im Gras© Peter Tost2009-07-313 KommentareBlaüling im Gras ~Im letzten Licht...~© Michael Radloff2009-07-316 Kommentare~Im letzten Licht...~ Durchschienen© Marina Wörrlein2009-07-312 KommentareDurchschienen ... noch einmal ein Ammen-Dornfinger© Andreas Herrmann2009-07-301 Kommentar... noch einmal ein Ammen-Dornfinger Sonnenbaden© Jurij Auer2009-07-301 KommentarSonnenbaden ~Schachi~© Gertraud Beitzinger2009-07-303 Kommentare~Schachi~ Endlich Entwarnung© pascale teufel2009-07-3010 KommentareEndlich Entwarnung Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling© Daniel Scholz2009-07-302 KommentareDunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling Dialog© Dirk Theuerkauf2009-07-303 KommentareDialog Paarende Sechsfleck-Widderchen© Julius Kramer2009-07-303 KommentarePaarende Sechsfleck-Widderchen Spinnenrad© Helmut Bernhardt2009-07-302 KommentareSpinnenrad Hoppe-Reiter© Kai Rösler2009-07-296 KommentareHoppe-Reiter Erdeichel-Widderchen (Zygaena filipendulae)© Christoph Piela2009-07-291 KommentarErdeichel-Widderchen (Zygaena filipendulae) Hummeln sind fleißig© Alexander Fischer2009-07-291 KommentarHummeln sind fleißig Blutrote Heidelibelle© Lukas Thiess2009-07-296 KommentareBlutrote Heidelibelle ~ Startklar ~© Dr. Martin Schmidt2009-07-298 Kommentare~ Startklar ~ Zebra- bzw. Wespenspinne© Jo Reuthal2009-07-292 KommentareZebra- bzw. Wespenspinne Senfweißling im Gegenlicht© Harald Haberscheidt2009-07-2912 KommentareSenfweißling im Gegenlicht Spiegelfleck-Dickkopffalter (Heteropterus morpheus)© Manfred Nieveler2009-07-293 KommentareSpiegelfleck-Dickkopffalter (Heteropterus morpheus) Regnet es ?© Ralph Budke2009-07-292 KommentareRegnet es ? Hauhechel-Bläuling© Daniel Scholz2009-07-291 KommentarHauhechel-Bläuling Mein Erster !!!© Mike Schumacher2009-07-2915 KommentareMein Erster !!! Distelfalter© Steffens Astrid2009-07-294 KommentareDistelfalter Gottesanbeterin an der Bergstraße (Mantis religiosa)© Arik Siegel (geb. Janssen)2009-07-292 KommentareGottesanbeterin an der Bergstraße (Mantis religiosa) Silbergrüner Bläuling - Polyommatus coridon© Arik Siegel (geb. Janssen)2009-07-299 KommentareSilbergrüner Bläuling - Polyommatus coridon grün-in-grün© Erika Rusterholz2009-07-291 Kommentargrün-in-grün Dunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling© Holger Huebner2009-07-281 KommentarDunkler Wiesenknopf-Ameisenbläuling Stilettfliege© Helmut Bernhardt2009-07-281 KommentarStilettfliege Bienenknäuel© Thomas Goetzfried2009-07-283 KommentareBienenknäuel Farbenpracht© Steffens Astrid2009-07-282 KommentareFarbenpracht Heller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius)© Sebastian Hennigs2009-07-285 KommentareHeller Wiesenknopf-Ameisenbläuling (Maculinea teleius) Hauhechel-Bläulinge© Daniel Scholz2009-07-281 KommentarHauhechel-Bläulinge Mordfliege© Ralph Trautwein2009-07-283 KommentareMordfliege