Vorbereitung zur Nachtruhe
© Helmut Bernhardt

Eingestellt: | 2009-07-31 |
---|---|
HB © Helmut Bernhardt | |
Heute Abend haben wieder sehr gute Bedingungen geherrscht, sowohl was Wind als auch Licht betraf. Derzeit finde ich eine wahre Schwemme dieser Perlmuttfalter die sich in der späten Dämmerung niederlassen und kaum mehr aus der Ruhe zu bringen sind. |
|
Technik: | EOS5D Mk2; Sigma 180/3.5; ISO 200; f8; 1/80; -0,3 LW |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 279.7 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer83 durch Gäste408 im alten Zähler |
Schlagwörter: | magerrasen perlmuttfalter |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Helmut,
also wieder verstehe ich nicht, dass bei 212 Hits noch kein Kommentar zu deinem schönen
Makro gekommen ist. Die Schärfe sitzt, vielleicht ist es die Farbgebung...die Farben des Falters wirken vielleicht etwas schrill, obwohl du HG und Ansitz in zarten Farben präsentierst.
Mir gefällt deine Aufnahme, und ich habe sie mir gerne angesehen...
Liebe Grüsse,
Marion
also wieder verstehe ich nicht, dass bei 212 Hits noch kein Kommentar zu deinem schönen
Makro gekommen ist. Die Schärfe sitzt, vielleicht ist es die Farbgebung...die Farben des Falters wirken vielleicht etwas schrill, obwohl du HG und Ansitz in zarten Farben präsentierst.
Mir gefällt deine Aufnahme, und ich habe sie mir gerne angesehen...
Liebe Grüsse,
Marion
Hallo Marion
Vielen Dank für deinen Kommentar. Ganz verstehen tu ich´s auch nicht, ist aber manchmal so. Gerade hier habe ich mich über das tolle Licht gefreut, das diese knalligen Farben provoziert hat. An diesem Abend hatte ich sogar eine Einstellung erwischt, bei der der Halm schon im Schatten und fast schwarz war und der Falter noch immer so bunt.
Vielen Dank für deinen Kommentar. Ganz verstehen tu ich´s auch nicht, ist aber manchmal so. Gerade hier habe ich mich über das tolle Licht gefreut, das diese knalligen Farben provoziert hat. An diesem Abend hatte ich sogar eine Einstellung erwischt, bei der der Halm schon im Schatten und fast schwarz war und der Falter noch immer so bunt.
LG Helmut