Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 561. Seite 6 von 12.
Zur Erholung von den Schwanzmeisen...© Wolf Spillner2015-04-114 KommentareZur Erholung  von den Schwanzmeisen...
... war ich gestern für dieses Jahr erst- und wohl auch letztmalig bei den Moorfröschen. Mir scheint , sie sind schon "abgebrunftet" und haben große Mengen sich entwickelnden Laichs produziert. Dies ist einer der letzten lymphblauen Männer
Mehr hier
Etwa stündlich....© Wolf Spillner2015-04-093 KommentareEtwa stündlich....
...verlässt das Schwanzmeisenweibchen das schöne, dichtgewebte Nest mit dem seitlichen Einschlupfloch, an dem auch das Männchen mitgebaut hat, für 8 - 12 Minuten. Dabei wird es stets von diesem, seinen weißköpfigen Männchen begleitet. Leider war es mir bisher nicht möglich, beide während dieser Brutpause auf e i n e m Foto einzufangen. Das Weibchen putzt sich in diesen Pausen, schüttelt die kleinen Flügel aus und spreizt seine Schwanzfedern, die sich schon leicht zu krümmen beginnen. Ein anderes
Mehr hier
Biete mein neuwertiges Gitzo - Stativ Systematic - GT3532LS inklusive LegCoat™ Wraps Neopren-Stativbeinpolster Forest Green . Das Stativ wurde von mir am 15. 12. 2014 neu gekauft (noch Garantie) und ist technisch und optisch in einem 1A Zustand. Es wurde bis jetzt nur 3 mal benutzt. Das Stativ kommt mit allem serienmäßigen Zubehör. Mittelsäule, Carbon, evtl. auf Anfrage, gegen Aufpreis. Spezifikationen Anschlag 3/8'' Zoll Schraubanschluss Anzahl d. Beinsegmente 3 Belastung 25 kg Gewicht 2,0 kg
Mehr hier
Gefahr von oben?© Oliver Richter2015-03-1813 KommentareGefahr von oben?
Sperber oder Habicht stellen u.a. auch dem Wendehals nach. Auf seiner Suche nach Weg- oder Wiesenameisen sichert er immer wieder und schaut prüfend gen Himmel. In knapp 4 Wochen sind sie einzig wahren Vielflieger unter den Spechten aus dem fernen Afrika wieder da, worauf ich mich sehr freue. Viele Grüße Oli
Mehr hier
Warmes Eis© angelika lambertin2015-03-087 KommentareWarmes Eis
Das vermutlich letzte Eis auf einer Pfütze am Wiesenrand ....schon angetaut in der Mitte... so konnten sich die noch winterlich belaubten Bäume darin spiegeln ... leider gab es einen ganz leichten Wind. Wünsche euch morgen einen guten Wochenanfang.
Mehr hier
*Araneus quadratus*© Benutzer 1076412015-03-044 Kommentare*Araneus quadratus*
Da ich noch einige Zeit nicht zum Fotografieren komme zeige ich nach längerem wieder was aus meinem Archiv. Hatte ich in leicht abgeänderter Variante schon mal gezeigt.
Mehr hier
Annäherungsversuch© André Zwick2015-02-161 KommentarAnnäherungsversuch
zweier Wegerich Scheckenfalter , Nachdem Bild " Blind Date " das ich voriges Jahr hier veröffentlichte , hatte ich gehofft das sie/er ihren Flügel öffnete um ihr/ihm zu imponieren , was dann nach einiger Wartezeit auch geschah. In Vorfeude auf die kommende Makrozeit . Schöne Woche . VlG André
Mehr hier
Der Silagewagen ist gekommen...© Wolf Spillner2015-02-155 KommentareDer Silagewagen ist gekommen...
...und zunächst folgen ihm die Rinder, später stochern auf der braunen Spur, die er hinterlässt, auch die Kraniche
Leise rieselt der Schnee...© Wolf Spillner2015-02-132 KommentareLeise rieselt der Schnee...
...Kranichen tut dies nicht weh! Weihnachtlich glänzet kein Wald, freue Dich: Frühling kommt bald! Und die Kraniche profitieren von der freien Fleischrindhaltung. Die Tiere werden auf der Winterkoppel mit Maissilage gefüttert. Wie zu sehen, grubbern die Vögel gemeinsam Fressbares heraus.
Mehr hier
Große Schaumschlägerei...© Wolf Spillner2015-02-083 KommentareGroße Schaumschlägerei...
...bei heutiger - 08.02.2015- Sturmflutwarnung an der Ostseeküste. Hier die ohnehin gefährdete Steilküste bei Ahrenshoop. Ob die Häuser an deren Kante auf Dauer Bestand haben werden, muss bezweifelt sein. Bunker als Hinterlassenschaft des Krieges sind bereits abgestürzt.
"Camou-Duo"© Benutzer 4754142015-02-0813 Kommentare"Camou-Duo"
Bild des Tages [2015-02-13]
Ein Bild vom Krötenshooting in der Pfalz. Miki(rechts),"Auge in Auge"mit Bufo.
Mehr hier
Ungeliebter Besuch am Morgen bei den Kranichen...© Wolf Spillner2015-02-0621 KommentareUngeliebter Besuch am Morgen bei den Kranichen...
...aber eigentlich schnürte der Fuchs total uninteressiert an den halsreckenden Großvögeln vorüber. Die stehen auf der großen Koppel einer Mutterkuhherde. Die ersten Kälber sind dort schon geboren. Mir scheint, als wiesen Raben, Krähen und dieser leicht hinkende Fuchs darauf hin, dass man sich an Nachgeburtsresten gütlich tun kann ? Silage wird täglich mit großem Gerät ausgebracht. Die Rinder folgen dem Gefährt, und zwei bis drei Dutzend Kraniche haben es vorgezogen, nicht zu den Korkeichen Sp
Mehr hier
Tanz im Schnee, scheinbar schwarzweiß...© Wolf Spillner2015-02-0513 KommentareTanz im Schnee, scheinbar schwarzweiß...
...doch irgendwo ist auch etwas Rot vom Kopfgefieder zu erkennen. Frühlingsgefühle am 3. Februar !
Winterkraniche, leicht pointilistisch...© Wolf Spillner2015-02-0416 KommentareWinterkraniche, leicht pointilistisch...
...auf einer Weide wetterharter Fleischrinder im südwestlichen Mecklenburg. Eigentlich sollten es ja Sing- oder Zwergschwäne werden, die ich im Schneetreiben sehen und fotografieren wollte. Aber die waren von allen Plätzen verschwunden, die sie Tage zuvor belebt hatten.
Frühling© Mario Meixner2015-01-255 KommentareFrühling
bald ist es wieder soweit und die Buschwindröschen werden blühen, freu mich schon sehr auf diese Zeit.
Gut gefüllte Wasserlache...© Wolf Spillner2015-01-245 KommentareGut gefüllte Wasserlache...
...und der Fuchs störte nicht. Vielmehr fing er während der drei Ansitzstunden vier Mäuse im Sprung . Fotografisch leider viel zu weit entfernt
Gruß an Christian...© Wolf Spillner2015-01-233 KommentareGruß an Christian...
...ein Großer, vier Kleine auf der dünn beschneiten Koppel am Wasser
Ein Zwerg ist er eigentlich nicht...© Wolf Spillner2015-01-124 KommentareEin Zwerg ist er eigentlich nicht...
...doch vor seinen Verwandten kann er recht klein wirken, der ZWERGschwan
Elstern ohne Schnee...© Wolf Spillner2015-01-032 KommentareElstern ohne Schnee...
sind schon recht schwierig zu fotografieren. Elstern i m Schnee können einen schier zur Verzweiflung bringen. Zum Glück war dies ein sonnenfreier Morgen. Dennoch wurde dies kein befriedigendes Bild. Nun ist der Schnee wieder weg. Die Elster auch. Dies hier blieb.
Hier mehr Informationen: http://www.privatsafaris.de/html/agypten.html
Mehr hier
Weihnachten 2014...© Wolf Spillner2014-12-253 KommentareWeihnachten 2014...
...schlüpft die Blaumeise. Nicht aus dem Ei. Aus dem Herbstlaub in vielleicht stattfindenden Winter ? Farbe trotz weihnachtlichen Nieselregens
Auch eine Geburt...© Wolf Spillner2014-12-233 KommentareAuch eine Geburt...
...wenngleich eigentlich die zweite Geburt der Smaragdlibelle. Sie lebte zuvor ja schon larval unter Wasser. Und nun wird sie gar mit Pollen bepudert. Sommer- nicht Weihnachtsgeburt. Doch auch dies erscheint immer wieder wie ein Wunder
In einer jungen Kiefer...© Wolf Spillner2014-12-221 KommentarIn einer jungen Kiefer...
...die in Wuchs, Größe und Schönheit jetzt einen feinen Weihnachtsbaum abgeben würde, zog die kleine Baldachinspinne ihren so dünnen wie belastbaren Seidenfaden. Die Nadeln des Bäumchens - hier nur zur Hälfte erkennbar - zeigen deutlich wie groß ( nein:"klein"!) das Spinnentierchen war
Mehr hier
Die Entstehung der Alpen ......© angelika lambertin2014-12-196 KommentareDie Entstehung der Alpen ......
....fand vor Jahrmillionen hier bei mir am See statt ....schön im Abendlicht faltete sich das Gebirge auf ...kann man doch schön sehen hier, oder ?
Mehr hier
Magerrasen-Perlmutterfalter - (Boloria dia)© Bernhard Fitz2014-12-143 KommentareMagerrasen-Perlmutterfalter - (Boloria dia)
Hallo zusammen, Morgenstund hat Gold im Mund... Diesen Magerrasen-Perlmutterfalter - (Boloria dia) konnte ich morgens beim Aufwärmen aufnehmen.
Mehr hier
Das Licht war über drei Tage...© Wolf Spillner2014-12-122 KommentareDas Licht war über drei Tage...
...so schwach und grau, dass mindestens 1600 ISO vonnöten waren, um einen von drei Eichelhähern halbwegs scharf mit 1/60 abzulichten
Einer muss ( will ) der Öberste sein...© Wolf Spillner2014-12-071 KommentarEiner muss ( will ) der Öberste sein...
...obwohl auf den schon zweig- und blattlosen Ästen ( nach menschlichem Gutdünken! ) viel bequemer zu stehen ist.
Vor zwei Jahren...© Wolf Spillner2014-11-303 KommentareVor zwei Jahren...
...nahe der Futterstelle besuchte dieser Buntspecht aufgestelltes Totholz
Sehnsucht nach dem Blütenzauber...© Angela Böhm2014-11-2517 KommentareSehnsucht nach dem Blütenzauber...
...von der Oderregion...ein Bild noch aus dem Frühjahr ...aber bald ist es ja wieder soweit. Weil ich wenig Zeit habe und hatte, kam ich erst jetzt dazu, einige Speicherkarten durchzuackern. Dabei fiel mir dieses Bild auf. Vielleicht gefällt es Einigen von euch? LG Angela
Mehr hier
Der erste und zugleich schon farbige "Überwasser"-Morgen...© Wolf Spillner2014-11-252 KommentareDer erste und zugleich schon farbige "Überwasser"-Morgen...
eines Vierflecks . Am 17. Mai schlüpfte er an einem Froschlöffelblatt. Andere Artgenossen hatten zu Schlupf die Stängel von Wasserschwertlilien bis zu den Blüten erklommen.
Ihn kenne ich nicht...© Wolf Spillner2014-11-193 KommentareIhn kenne ich nicht...
...finde ihn jedoch schön und vermute , es könnte ein weiblicher Vertreter der Bläulingssippe sein ? Inzwischen - herzlichen Dank dafür - erfahre ich von zwei Seiten, es ist ein "Brauner Feuerfalter"
Mehr hier
Blaupfeil-Liebe im Sommersand...© Wolf Spillner2014-11-154 KommentareBlaupfeil-Liebe im Sommersand...
...und weiterführende - vielleicht nutzbare Infos - demnächst im Mitteldeutschen Rundfunk, nach 22 Uhr
Wildkatze II© Mario Meixner2014-11-093 KommentareWildkatze II
bin gerade mal wieder am Bilder sichten, da ist mir diese Aufnahme vom April aufgefallen die ich euch gerne mal zeigen möchte Viele Grüße Mario
Mehr hier
Akrobat Haussperling...© Wolf Spillner2014-10-247 KommentareAkrobat Haussperling...
... naja: Der Frühling! IM Pflaumenbaum und dabei regnet es auch noch!
Farbe des Herbstes...© Wolf Spillner2014-10-195 KommentareFarbe des Herbstes...
...üppig fruchtender Spindelstrauch ( Pfaffenhütchen )in der Lewitz
Nochmals farbarm und grau...© Wolf Spillner2014-10-165 KommentareNochmals farbarm und grau...
...dafür aber mit springenden Regentropfen: Eine letzte Aufnahme von der wetterunfreundlichen Tour zu Insel Poel
Ein gesunder Ansitz© Anke Reichard2014-10-165 KommentareEin gesunder Ansitz
Hagebutten sind sehr vitaminreich! Obwohl das Foto von Juni ist, sieht es irgendwie sehr herbstlich aus. Es paßt jetzt auch gut in die Erkältungszeit. LG Anke
Mehr hier
50 Einträge von 561. Seite 6 von 12.

Verwandte Schlüsselwörter