
Eingestellt: | 2012-07-13 |
---|---|
IL © Ingrid Lamour | |
Weit und breit kein Waldbild zu sehen Na dann .... Viele Grüße Ingrid |
|
Technik: | Nikon FX PC-E 24mm ISO 200 f /9,5 s 1/5 -1 LW Polfilter |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 691.1 kB 1000 x 666 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 31 Zeigen
|
Ansichten: | 9 durch Benutzer371 durch Gäste639 im alten Zähler |
Schlagwörter: | eifel vulkaneifel fichte adlerfarn wald regen |
Rubrik Landschaften: |
sehr interessiert habe ich Eure Kommentare gelesen und möchte doch auf das eine oder andere noch eingehen.
Zunächst einmal zu den Kritikpunkten von Radomir:
Er hat in allen Punkten recht und es sind mir selber auch alle Punkte aufgefallen
Und glaubt mir, niemanden ärgert es mehr als mich!
Denn alles war nicht nötig. Angefangen vom angeschnittenen Farn, dem angeschnittenen Wurzelanlauf der rechten Fichte und erst recht nicht die Unschärfe im Vordergrund (die unscharfen Farnwedel weiter hinten sind einfach durch den Wind bewegt).
Entschuldigung - nun ja, eigentlich keine. Nur das es regnete, ein Kollege vorbeikam und mich ein wenig aufgehalten hat und ich mich einfach nicht ordentlich konzentriert habe - sorry.
Ich würde mir wünschen, ein Motiv auch technisch perfekt umzusetzen!
Daher nehme ich diese Kritik als Anstoß, es besser zu machen!
Zum Motiv:
Fichten sind baah - ja ich weiß!
Ein solches Motiv, wie das gezeigte habe ich ziemlich lange gesucht und das in unseren doch so "fichtenverseuchten" Wäldern ......
Pflanze oder Landschaft:
Also mir ist es schnupps egal - schiebt es hin wohin ihr wollt
Meine Waldbilder:
Ich hänge unheimlich an diesen Bildern, geben sie mir doch die Möglichkeit mein "Verhältnis" zum Wald auszudrücken.
Können sie es auch an anderen vermitteln, dann freut es mich ehrlich und ganz besonders.
In diesem Sinne - vielen Dank Euch allen!
Ingrid
was ich immer schon einmal fragen wollte: wieso werden Waldbilder als "Landschaft" eingeordnet. Orchideen oder andere kleine Pflanzen aber als "Pflanzen"? Das macht doch an sich keinen Sinn. Bäume sind halt nur ein - zwei Größenordnungen größer (Meter-10-Meter-Bereich, statt Zentimeter - Dezimeter) sonst aber nichts...???
VG
Achim
a) die Grenze ist reine Willkür. Aber: Mir geht es jedenfalls so, wenn ich ein Waldbild sehe, denke ich nicht an den einzelnen Baum als Pflanze, sondern sehe eine Waldlandschaft vor meinen Augen;
b) selbst, wenn ein Farnkraut oder eine andere Pflanze im Bild einen Blickfang darstellt, so ist doch der Gesamtcharakter der Aufnahme für die Eingruppierung entscheidend;
c) ein Unterschied zwischen Pflanzenaufnahmen und Landschaftsaufnahmen besteht in der Regel beim Bildausschnitt. Allein dies rechtfertigt eine Unterscheidung.
Viele Grüße
Gunnar
schlicht und sehr elegant! Und mit einer großen Tiefenwirkung. Und vor allem sehr lebendig. Ich stehe förmlich selber auf dem federnden Waldboden, spüre die Feuchtigkeit, wie sie die Kleidung klamm werden lässt und das Wasser, das von den Bäumen tropft und Kopf und Schultern trifft.
Viele Grüße
Gunnar
Irgendwie ist das Licht im Sommer nicht so schön wie im Frühling oder Herbst.
Dein Bild ist sehr fein, auch wenn es schöneres Licht von dir gibt.
LG Rico.
Gruß
ja das mit dem PCE ist schon eine schöne Sache, bedarf aber extrem exaktem Vorgehens.
Die Kritik von Radomir kann ich nachvollziehen, sie dient jedoch dem Erreichen absoluter Perfektion.
Das kann man anstreben ... muss man aber nicht, denn Kunst hat für mein dafürhalten sehr viel mit Intuition und Gefühl zu tun.
Natürlich sollte der Farn bis in die letzte Spitze scharf sein; abblenden auf Blende 16 oder kleiner hätte ohne Schärfeverlust sicherlich dazu geführt. (für mich sind das Peanuts)
Die geraden Stämme im Hintergrund geben dem Bild eine sehr schöne Graphische Komponente und bilden einen Kontrapunkt zum Farn ohne fremd zu wirken. Das muss man erst mal sehen und umsetzen!
Einn wirklich schönes und aussgaekräftiges Bild!
Gruß aus HH
Georg
gestalterisch finde ich's auch richtig gut. Aber der Wald selbst, naja - Fichtenmonokultur mit Adlerfarn drin. Das Gefühl, dahin zu wollen, habe ich hier jedenfalls nicht so sehr wie bei vielen deiner anderen Waldbilder Aus naturfotografischer Sicht finde ich den Bestand nicht besonders reizvoll, da ziehe ich persönlich die naturnaheren Spots vor... aber nix für ungut.
Viele Grüße, Lukas
verstehe ich das so, dass Du das Bild hier unpassend findest ?
Viele Grüße
Ingrid
mir gefällt dein Waldbild!
Gruß Manfred
auf den ersten Blick dachte ich mir wow, ganz toll. Und der Wald die Stämme und der Farn sind wirklich super.
Aber ich hätte gerne rechts nen Ticken mehr Platz und links den Ticken weniger. Zudem stört mich der tote, braune Farn der von links ins Bild ragt und ich hätte gerne das der Farn 100% scharf ist. Ich finde diese Details bei einem Bild für das man ewig Zeit hat enorm wichtig.
lg
Rado