Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 139. Seite 3 von 3.
~schwerelos~© Magdalena Schaaf2012-09-067 Kommentare~schwerelos~
Hallo, hier ein Archivfund, der mir gut gefallen hat und den ich neu bearbeitet habe: Eine kleine schlafende Fliege im Samenstand des Wiesenbocksbarts. Ich hoffe, es gefällt, liebe Grüße, Magdalena
Mehr hier
Wiesenbocksbart© Ramon Döscher2012-09-045 KommentareWiesenbocksbart
Hallo, zugegeben, mit dieser Art von Bildern habe ich das Rad nicht neu erfunden, aber ich wollte es auch mal ausprobieren ;) Die Farbe im Hintergrund kommt von der Besenheide. Ich hoffe es gefällt. lG Ramón
Mehr hier
Es will Nacht werden ...© pascale teufel2012-07-249 KommentareEs will Nacht werden ...
Eine Wieboba-Konserve hab ich noch ... und leider von diesem Jahr keinen Nachschub. Aber ich bin guten Mutes, dass es demnächst vielleicht doch mal wieder Frischkost gibt - vorausgesetzt, das Sommerwetter mit schönem Licht hält noch ein Weilchen an. LG, Pascale
Mehr hier
Neue Besen ...?© pascale teufel2012-07-2020 KommentareNeue Besen ...?
Nein, leider nicht: es sind immer noch „alte Besen“ vom Vorjahr, aber immerhin passen sie gerade noch in die Saison, und vielleicht gefällt die Konserve ja auch dem einen oder anderen. Ich habe aber doch große Hoffnungen, dass ich demnächst zumindest mal wieder ausprobieren kann, ob doch das eine oder andere aktuelle Bild wieder möglich ist: so gaaaanz allmählich geht es doch stetig bergauf, obwohl ich mich immer noch nicht schmerzfrei mit dem Fotorucksack bewaffnen kann. Liebe Grüße Pascale
Mehr hier
bart N05© Barbara Fimpel2012-07-104 Kommentarebart N05
heute gehts erbarmungslos weiter mit meiner kleinen Serie
Mehr hier
bart N0 4© Barbara Fimpel2012-07-083 Kommentarebart N0 4
wieder eins ohne viel Farbe , ich hoffe es gefällt euch trotzdem
bart N02© Barbara Fimpel2012-07-059 Kommentarebart N02
die kleine Serie geht weiter... auch wenn das erste nicht viel Beachtung erhielt...
Und wieder Wiesenbocksbart© Andreas Reifert2012-06-234 KommentareUnd wieder Wiesenbocksbart
Am Abend sind noch nicht alle Schirmchen davongeschwebt. Der Hintergrund sind die Schottersteine an der Bahnstrecke. Schönen Sonntag allen.
Mehr hier
Im Herbst des Lebens ...© pascale teufel2011-09-2122 KommentareIm Herbst des Lebens ...
... steht hier der Wiesenbocksbart, und auch der Tag neigt sich dem Ende entgegen ... ein Spiegel für unser menschliches Leben ... Ich habe wieder mal über die Kurzwüchsigkeit selbst des Wiesenbockbartes in diesem von Schafen beweideten Gebiet gestaunt: was hier nicht ganz schnell zur Aussaat kommt, kann sich eben nicht vermehren. @ Birgit P.: Die Aufnahme ist wieder in "unserem" Distelparadies entstanden - ich seh' dich noch dort im Gras liegen! VG, Pascale
Mehr hier
Geordnetes Chaos© Jens Kählert2011-09-055 KommentareGeordnetes Chaos
Ein beliebtes Fotomotiv ist immer wieder der Fruchtstand des Wiesenbocksbarts, hier eine Aufnahme von vorgestern.
Fast rund ...© pascale teufel2011-08-3015 KommentareFast rund ...
… war sowohl der Fruchtstand des Wiesenbocksbartes als auch die Flares. Pusteblumen reizen mich ja in allen Variationen und Lichtsituationen sowieso immer wieder aufs Neue. Jetzt nehme ich mal meinen Mut in alle zehn Finger und wage es, ein (zumindest für mich) experimentelles Bild hochzuladen. Mich reizt es zur Zeit, mit Licht und Schatten zu experimentieren, wobei meine D5000 mich nicht gerade sehr unterstützt, weil sie ja schon über IS0 200 anfängt zu rauschen. Wie sagt unser Sohn immer so sc
Mehr hier
Die Leichtigkeit des Seins© pascale teufel2011-07-2110 KommentareDie Leichtigkeit des Seins
Der Fruchtstand des Wiesenbocksbarts fasziniert mich immer wieder aufs Neue – ähnlich wie der Sonnentau – wegen der vielfachen Möglichkeiten, ihn darzustellen. Hier kam es mir auf eine ganz luftige Präsentation an. Wenn ich auch mit der Gestaltung nicht zu 100% glücklich bin, die Farben finde ich so passend für meine Aussage-Absicht, dass ich das Bild trotzdem zeigen möchte, gerade als Kontrast-Programm zu den eher „struppigen Besen“ Im Wet-Look+..., die mir aber auf ihre Art genauso gut gefall
Mehr hier
Wiesenbocksbart© Klaus Steegmüller2011-06-227 KommentareWiesenbocksbart
Bei der momentan feuchten Witterung haben die Schirmchen des Wiesenbocksbartes ihren ganz besonderen Reiz. Die Schärfenebene wurde so gelegt, dass die einzelnen Schirmchen betont werden.
"Wiesenbocksbart...!"© Rüdiger Kaminski2011-06-1912 Kommentare"Wiesenbocksbart...!"
Hier mal eine andere Interpretation des Themas: Wiesenbocksbart. Am 29.05.010 in der Umgebung von Großräschen, ein Hase ist besonders scharf auf diese Blume. Allen noch einen schönen Sonntag!
Zwischenlandung© Susanne Kitzmann2011-06-183 KommentareZwischenlandung
Hallo zusammen, dieses Schirmchen vom Wiesenbocksbart war in einer Glockenblume gelandet. Ich bin möglichst nahe rangegangen, um die feinen Strukturen des Schirmchens auf's Bild zu bekommen. Ich hoffe, es gefällt. VG Susanne
Mehr hier
ready for take off !© Klaus Steegmüller2011-06-1616 Kommentareready for take off !
Die Schirmchen des Wiesenbocksbartes begeistern mich jeden Jahr aufs Neue! Hier habe ich versucht, die Körbchenform der Samenträger zu betonen.
Filigran© heinz buls2011-06-1417 KommentareFiligran
Der Samenstand des Wiesenbocksbart läd gerade dazu ein, sich mit verschiedenen Varianten an ihm zu versuchen. Nicht das rote Licht des Sonnenauf- oder Sonnenuntergangs wollte ich diesnal als Lichtquelle nutzen, sondern gefiltertes, weiches Licht, dass durch den nebelverhangenen Himmel blinzelte, schien mir passend für den Motivausschnitt der filigranen, weißen Schirmchen.
Mehr hier
Wiesenbocksbart© christian falk2011-06-1316 KommentareWiesenbocksbart
nach langer Zeit habe ich mich auch mal wieder am WBB versucht und ich finde man entdeckt immer wieder neue Möglichkeiten. Am Wochenende habe ich ihn im Botanischen Garten Bochum, aber auch in freier Natur fotografiert. Dieses Foto hier entstand in NRW.
Im Wet-Look ...© pascale teufel2011-06-1212 KommentareIm Wet-Look ...
... haben diese Schirmchen des Wiesenbocksbarts die Sonne begrüßt. Ob sie sich als pfingstliche Feuerzungen gebärden wollten? Ich wünsche euch noch frohe Pfingsttage, Pascale
Mehr hier
Lasst uns anstossen ...© gelöschter Benutzer #5035242011-06-037 KommentareLasst uns anstossen ...
Ein weiteres Bild des Wiesenbocksbart, aufgenommen am späten Nachmittag. Zur Zeit haben wir recht diffuses Licht, die Sonne scheint erst ab 1600 m Höhe, im Tal herrscht leichte Nebelstimmung. Die Aufnahme erinnert mich an Sektgläser, vielliecht entlockt sie euch doch auch ein Schmunzeln ...
Mehr hier
Filigranes© gelöschter Benutzer #5035242011-06-025 KommentareFiligranes
Man könnte meinen in der Schweiz gibt es nur Pusteblumen, jedenfalls, wenn man die eingestellten Bilder von mir verfolgt. Tatsächlich habe ich in meiner Umgebung noch keine Orchideenwiese gefunden und ein tolles Mohnfeld ist mir auch noch nicht begegnet . Unglücklich bin ich nicht darüber, denn ich mag auch sehr die einfachen Pflanzen und am liebsten die, sie sich sehr filigran zeigen, so wie dieser Wiesenbocksbart. Es war sehr windig, der Bildausschnitt war schwierig zu finden. Von der heutigen
Mehr hier
Die Welt des Bocksbart© Stefan Christmann2010-07-2012 KommentareDie Welt des Bocksbart
Samstag morgen waren mein Kumpel und ich endlich mal wieder auf gemeinsamer Fototour. Unser Ziel war der Moselort Valwig, an dem wir früh morgens den Apollo-Falter fotografieren wollten. Leider konnten wir keine Exemplare finden, so das wir nach einigen Stunden der erfolglosen Suche den Heimweg antraten. Allerdings wollte ich nicht ganz ohne Foto heimkehren und so setzten wir uns ein paar Minuten lang mit dem Wiesenbocksbart auseinander, der allgegenwärtig war. Dabei faszinierten mich insbesonde
Mehr hier
Ein Hauch von Gold© pascale teufel2009-12-0536 KommentareEin Hauch von Gold
Die Adventszeit sollte ja eigentlich eine stille und besinnliche sein … und ich glaube, das wünschen sich auch viele. Stattdessen ist es wohl die am meisten kommerzialisierte im ganzen Jahr: in den Kaufhäusern Gedudel. Vor den Häusern beleuchtete Bambis & Co – und auf den Straßen und Plätzen viel zu hell für meinen Geschmack. Zum zweiten Advent grüße ich euch daher mit einem etwas verhalteneren Bild. LG, Pascale
Mehr hier
Wiesenbocksbart unter der Lupe© Benutzer 3073092009-12-015 KommentareWiesenbocksbart unter der Lupe
Die riesengroße Pusteblume des Wiesenbocksbart mal unter die Lupe genommen.
Alles geht zu Ende© pascale teufel2009-09-1321 KommentareAlles geht zu Ende
Heute kein Insekt – nicht mal 'ne kleine Fliege - denn bei uns ist einfach inzwischen „tote Hose“. Ich dachte zwar bei dem Bild nicht nur an die zu Ende gehende Makro-Saison, sondern mehr noch an ein soeben zu Ende gegangenes Leben, deshalb wollte ich es auch bewusst so dunkel halten … Leider war es SO dunkel, dass ich beim Fotografieren nicht den Anschnitt unten gesehen habe – erst später beim Anschauen auf dem großen Monitor. Ich habe auch noch eins ohne die untergehende Sonne. Bei dem ist zwa
Mehr hier
Die Leichtigkeit des Seins...© Dr. Martin Schmidt2008-07-267 KommentareDie Leichtigkeit des Seins...
So kommt mir dieser Wiesenbocksbart im Gegenlicht des Abends vor...er scheint sein Dasein so lange als möglich zu genießen... Makro-Ausschnitt mit Offenblende in high key und wie immer absolute Geschmacksache...
Mehr hier
loslassen können© pascale teufel2008-07-2210 Kommentareloslassen  können
Pusteblumen aller Art faszinieren mich immer wieder neu. Immer wieder denke ich, dass wir bei ihnen das Loslassen lernen können. Das ganze Leben ist immer wieder ein Loslassen ... und immer wieder fällt es schwer. Hier gefiel mir besonders das Licht. Außerdem möchte ich angesichts der vielen Insekten im Allgemeinen und Schmetterlinge im Besonderen auch mal wieder ein Pflanzen-Makro einstellen. "Beeinflusste Natur", weil ich mal kurz zuvor mit dem "Rasenmäher" drüber gegangen
Mehr hier
Offenblende© Dr. Martin Schmidt2007-08-197 KommentareOffenblende
Wiesenbocksbart- Ausschnitt im Gegenlicht. Das Spektakel mit gleichzeitig Sonne und Regen hielt nur kurz an, aber ich nutzte die wenigen Minuten für möglichst viele Bilder. Dieses Bild kommt direkt aus der Kamera, habe lediglich nachgeschärft. Bin mal gespannt auf Eure Reaktion
Mehr hier
Sonne und Regen© Dr. Martin Schmidt2007-08-1914 KommentareSonne und Regen
Also hier nochmal die Gegenlichtaufnahme durch einen Wiesenbocksbart hindurch bei Sonne und Regen. Es war eine Wahnsinnsstimmung, die Cam und ich waren pitschenaß. Danke Euch Allen für die Tipps, es lag tatsächlich an der Bildbezeichnung...
Mehr hier
Frucht des Wiesenbocksbarts© Jens Kählert2005-09-306 KommentareFrucht des Wiesenbocksbarts
Canon EOS 3 Canon Lupenobjektiv 65 mm / 2.8 Stativ + Einstellschlitten Fujichrome Provia 100 Fruchtstand gegen die untergehende Sonne fotografiert Abbildungsmaßstab im Dia ca. 2,5 : 1
Mehr hier
Wiesenbocksbart© Jens Kählert2005-07-214 KommentareWiesenbocksbart
Scan (Fujichrome Sensia 100) Frucht des Wiesenbocksbarts Canon EOS 3 Canon Lupenobjektiv MP-E 65 mm / 2.8 Stativ Einstellschlitten
Mehr hier
50 Einträge von 139. Seite 3 von 3.

Verwandte Schlüsselwörter