Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Monddämmerung© Benutzer 4262882015-02-0110 KommentareMonddämmerung
Die wilde Bucht von An Port im Nordwesten Irlands. Keine Nachbarn weit und breit, nur ein Cottage mit Kerzenlicht und Kaminwärme in einer verfallenen Siedlung.
Mehr hier
Bewegte Vergangenheit© Benutzer 4262882015-01-115 KommentareBewegte Vergangenheit
...hat Irland in zweierlei Hinsicht... Offengelegte Gesteinsfaltung am Silbernen Strand. Noch ganz frisch von einer Winterreise in den abgelegenen Nordwesten Irlands.
Mehr hier
Head of the Giant© Benutzer 4262882013-06-163 KommentareHead of the Giant
Der Kopf des schlafenden Giganten aus einer anderen Perspektive vom Dunmore Head. Davor liegt Beginish. Über die Sommermonate bringen die Bauern ein paar Schafe hinüber, die dann auf der flachen Insel den Launen des irischen Sommerwetters schutzlos ausgeliefert sind. Bei dieser Aufnahme konnte ich die Schärfe und das Auflösungsvermögen der D7100 in Kombination mit dem neuen 70-200/4 gut gebrauchen. Stärkere Ausschnitte sind so bei Teleaufnahmen kein Problem mehr, selbst mit Offenblende. LG Jens
Mehr hier
Dunmore Head© Benutzer 4262882013-05-3114 KommentareDunmore Head
Die Aussicht vom westlichsten Punkt des irischen Festlands, Dunmore Head. Es geht nur noch ein paar Meter weiter auf spitzzackigen Felsen, nur sollte man sich bei Flut auf jederzeit eintreffende Brecher von der rechten Seite gefasst machen. Ständig nagt die Brandung an dem scheinbar so widerstandsfähigen Gestein. Bis zu 85° sind die tief im Erdinnern umgeformten Schichten hier angestellt und erzeugen mit Hilfe des Wassers eine spektakulär zerklüftete Küstenlandschaft an der schon viele Schiffe z
Mehr hier
Inis Tuaisceart© Benutzer 4262882013-05-275 KommentareInis Tuaisceart
"Die Nördliche", auch "toter Mann" oder "schlafender Gigant" genannt. Eine der heute unbewohnten Inseln um Great Blasket Island am westlichsten Punkt Irlands, der Dingle Halbinsel. Neben einigen historischen Zeugnissen (Bienenstock Hütten, keltische Kreuze, Bethäuser) gibt es dort eine der weltweit wohl größten Kolonien von Sturmschwalben (27000 Paare im Jahre 2000). Fotografiert während einer kurzen Regenpause aus unserem Zelt am Clogher Head. Zu diesem Zeitpunkt w
Mehr hier
Der große Teich© Benutzer 4262882012-06-216 KommentareDer große Teich
Weite, (etwas) Wind, Wasser... Der Atlantik an der Nordwestküste Irlands.
Mehr hier
Lough Anaffrin© Benutzer 4262882011-06-296 KommentareLough Anaffrin
Kurz vor Sonnenuntergang am Ufer von Lough Anaffrin am Talschluss von Glenlough. Das Tal ist unbewohnt und nur wenige Schafe tummeln sich dort, weshalb die Vegetation vergleichsweise Dicht ist. Die Unschärfe auf den Halmen kommt vom stürmischen Wind an jenem Abend. Viele Grüße Jens
Mehr hier
Sturral *۸© Benutzer 4262882011-06-227 KommentareSturral *۸
Sturral ist eine mit schmalem Grat in den Atlantik ragende Klippe an der Westküste Donegals. Der scharfe Felsgrat zum "Gipfel" hat schon fast alpine Anmutung und will man bis zum Ende kommen ist ein Seil nötig. Da wir direkt davor unser Zelt aufgestellt hatten konnte ich mich am Abend sowie am frühen Morgen ausführlich fotografisch damit beschäftigen :) Hier ein Beispiel vom Abend bei dem mich Kommentare zum Bildaufbau und der Belichtung besonders interessieren. Die Anzahl der Flares s
Mehr hier
Am silbernen Strand© Benutzer 4262882011-06-1711 KommentareAm silbernen Strand
Felsdetail am silbernen Strand (Trabane). Die leichte Unschärfe auf der rechten Seite ist mir beim Fotografieren leider nicht aufgefallen und hoffe das Foto gefällt mit seinen Farben und Linien trotzdem.
Mehr hier
Ceann an Charraigín© Benutzer 4262882011-06-158 KommentareCeann an Charraigín
Frühmorgendlicher Blick von den Klippen nahe unseres Zeltes in Richtung Süden zum Carrigan Head. Die Ruine eines der vielen "Signal Towers" steht darauf. Der Tafelberg Ben Bulben, sicherlich jedem Irlandreisenden auch durch den Dichter W.B. Yeats bekannt, ist dahinter in der Ferne gerade noch erkennbar. Viele Grüße Jens
Mehr hier
One Man's Pass© Benutzer 4262882011-06-134 KommentareOne Man's Pass
Moin, bin zurück von einer erlebnisreichen Zelt-Trekkingtour in Donegal und möchte auch mal ein Benutzerfoto zeigen... Viele Grüße Jens
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter