Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 458. Seite 6 von 10.
Neuntöter-Paar© Rolf Müller2013-08-2810 KommentareNeuntöter-Paar
In die Nähe der Ansitzäste am Schlehenbusch stellte ich einen Pfosten in eine Wiese in der Hoffnung, dass die Neuntöter diesen auch annehmen würden. Das wurde im Laufe der Zeit auch reichlich genutzt und als Startplatz für ihre Beuteflüge verwendet. Hier klappte es dann sogar mit beiden Neuntötern.
Neuntöter-Weibchen© Rolf Müller2013-08-273 KommentareNeuntöter-Weibchen
Meistens wurden Hummeln, Käfer und Heuschrecken als Beute zu den hungrigen Jungen gebracht. Doch auch vor dem großen Grünen Heupferd wird nicht halt gemacht. Während meiner Beobachtungszeit bei den Neuntötern konnte ich einigemal beobachten, wie geschickt größere Insekten aufgespießt wurden. Das Heupferd wurde, leider nicht im Bereich der Optik, fachgerecht zerlegt (Flügel und Beine abgerupft) und an die Jungen verfüttert.
Neuntöter-Männchen mit Jungvogel© Rolf Müller2013-08-2613 KommentareNeuntöter-Männchen mit Jungvogel
Meistens hielten sich die Jungen Neuntöter mitten in einem Busch auf. Doch mit dem älter werden erwarteten die Jungvögel die fütternden Altvögel vor dem Busch auf verschiedenen Sitzwarten. Auf diese Gelegenheit hatte ich gehofft.
Neuntöter (Lanius collurio) flügger Jungvogel© Rolf Müller2013-08-256 KommentareNeuntöter (Lanius collurio) flügger Jungvogel
Ein sehr spät brütender Neuntöter ermöglichte mir bis letzte Woche einige sehr schöne Erlebnisse und viele Bilder. Wahrscheinlich fiel der erste Brutversuch dem Regen zum Opfer. Das Bild zeigt die Endphase meiner Beobachtungszeit. Die vier Jungvögel waren nun schon relativ selbstständig und flogen den Altvögeln weit hinterher um diese anzubetteln. Doch sie versuchten auch schon selbst Beute zu machen. Durch häufige Anwesenheit im Gebiet gewöhnten sich die Neuntöter an mich und mein Auto. Oft aus
Mehr hier
Attacke© Peter Kühn2013-08-2523 KommentareAttacke
Neuntöter setzt zum Jagdflug an..... Im hinteren linken Bereich am Rand des Bildes habe ich die Reste eines Pfostens weggestempelt. Neusiedler See, August 2013
Mehr hier
~Neuntöter-Nachwuchs~© Michael Radloff2013-08-224 Kommentare~Neuntöter-Nachwuchs~
Hallo zusammen, seit ein paar Tagen haben sich 5 Neuntöter(2 Altvögel und 3 Jungvögel) auf einer Brachfläche eingefunden.Da die Distanz oft sehr groß ist,habe ich es wieder einmal mit einem kleineren ABM versucht. LG Michael
Mehr hier
Seeblick© Peter Kühn2013-08-194 KommentareSeeblick
Junge Neuntöter-Dame geniesst den morgendlichen Blick auf den Neusiedler See.
Junge Dame© Peter Kühn2013-08-154 KommentareJunge Dame
Nachwuchs der Neuntöter, hier eine junge Dame.
Zoro© Peter Kühn2013-08-147 KommentareZoro
Neuntöter-Männchen am Neusiedler See, ein weiteres schönes Fotoerlebnis.
Neuntöter© Reiner Leusch2013-07-134 KommentareNeuntöter
Nachdem ich eine ganze Weile mit viel Hochachtung die Kunstwerke in diesem Forum betrachtet habe, möchte ich mich nun erstmals mit einem eigenen Bild vorstellen. Dieses Neuntöterweibchen konnte ich Ende Mai im NSG Wahner Heide bei Köln antreffen. Es gehört zu meinen bisherigen Lieblingsbildern, da aus meiner Sicht das Licht den Vogel gut in Szenen setzt, die unmittelbare Umgebung einen Rahmen gibt und der Hintergrund einen angenehmen Kontrast bildet. Ich bin riesig gespannt darauf, ob das Bild g
Mehr hier
Neuntöter - Lanius collurio© Walter Oberhofer2013-07-0723 KommentareNeuntöter - Lanius collurio
...oder Rotrückenwürger. Aktuell aus 2013 Wünsche noch einen schönen Sonntag.
Mehr hier
Neuntöter© Benutzer 7856662013-06-275 KommentareNeuntöter
Diese schönen Vögel konnte ich im Urlaub in ihrer Umgebung fotografieren. Eigentlich wollte ich noch ein zweites Bild anhängen, bei dem der Neuntöter größer zu sehen ist... funktioniert aber irgendwie nicht, vielleicht reiche ich es ein anderes mal nach. Es ist ein leichter Beschnitt vom Original, bearbeitet habe ich nicht viel. Ich hoffe es gefällt ein wenig, auch wenn es keines dieser schönen formatfüllenden Fotos ist. Liebe Grüße Sandra
Mehr hier
Neuntöter© Peter Rohrbeck2013-06-216 KommentareNeuntöter
Heute Morgen ging ein weiterer fotografischer Traum für mich in Erfüllung. Nicht weit von den Schwarzkehlchen entfernt entdeckte ich ein Neuntöterrevier und konnte ein paar Aufnahmen vom Männchen machen. Leider war das Licht heute Morgen nicht besonders gut und trotzdem habe ich mich riesig gefreut.
Neuntöter© Benutzer 7626862013-06-094 KommentareNeuntöter
hier hatte ich den Eindruck er wolle sagen: "Dich kenne ich noch vom letzten Jahr" Viel Freude beim Anschaun. Grüße Uwe
Mehr hier
Rotrückenwürger© Benutzer 7626862013-06-084 KommentareRotrückenwürger
Sie sind wieder da. Hab heute ein Pärchen gesichtet. Er hat mir dann eine gewisse Nähe geschenkt.
Neuntöter© Matthias Eckardt2013-06-031 KommentarNeuntöter
Hallo zusammen, diesen Neuntöter konnte ich heute aus dem Auto heraus fotografieren. Viele Grüße Matthias
Mehr hier
Neuntöter im Ansitz© Benutzer 6809312013-05-245 KommentareNeuntöter im Ansitz
Zurzeit brüten bei uns mehrere Neuntöterpaare, was mich sehr freut, da es in den letzten Jahren immer nur ein Brutpaar gegeben hat. Beste Grüße Markus
Mehr hier
Neuntöter Weibchen II ...© Steffen Spänig2013-05-136 KommentareNeuntöter Weibchen II ...
... das Zerlegen des Tagpfauenauges hat ein Weile gedauert. Erst nachdem die Flügel teilweise abgetrennt waren verschluckte sie den Rest im Ganzen VG Steffen
Mehr hier
Neuntöter Weibchen ...© Steffen Spänig2013-05-105 KommentareNeuntöter Weibchen ...
... (Lanius collurio) mit Tagpfauenauge (Inachis io) als Beute. Jetzt beginnt eine anstrengende Zeit für das Weibchen. Nestbau, Fortpflanzen, Eier legen, brüten und dann die Zeit der Jungenaufzucht. Da bedarf es reichlich Nahrung die bei den Neuntötern nun mal auch aus Insekten besteht VG Steffen
Mehr hier
Bald wieder ....© Wolf Spillner2013-04-151 KommentarBald wieder ....
...wird Frau Neuntöter auf dem Stachel-(nicht Dornen-)zweig sitzen
Neuntöter (Lanius collurio)-Rotrückenwürger© Benutzer 7626862012-10-248 KommentareNeuntöter (Lanius collurio)-Rotrückenwürger
Nachdem ich sie dieses Jahr bei mir in der Nähe ausgemacht hatte waren sie Ziel meiner Exkursionen.
Neuntöter (Lanius collurio)© Benutzer 7626862012-10-1622 KommentareNeuntöter (Lanius collurio)
Hatte ihn per Zufall in einer Brachfläche im Wald entdeckt...wusste gar nicht, dass er in meinen Gefilden zu finden ist. Umso größer war die Freude.
"...als es noch Sommer war..."© Rüdiger Kaminski2012-09-183 Kommentare"...als es noch Sommer war..."
Am Morgen des 23.06.012, konnte ich das Männchen bei der Nahrungssuche beobachten. Da auf der Wiese keine guten Sitzwarten vorhanden waren, die Grashalme bogen sich fast bis zum Boden , müßte er zum rütteln übergehen. Hoffe es gefällt.
Neuntöter Männchen© Hartmut Knöffel2012-08-073 KommentareNeuntöter Männchen
da hat sich wieder mal das frühe Aufstehen gelohnt. Wünsche allen einen schönen Abend
Mehr hier
~Die letzten Strahlen genießen~© Michael Radloff2012-08-039 Kommentare~Die letzten Strahlen genießen~
Hallo zusammen, ich mag einfach Aufnahmen mit viel Umfeld,egal ob mit dem Makro oder Tele. Oft sind solche Aufnahmen schwieriger zu realisieren,als formatfüllende Bilder-zumindest für mich.Hoffe euch gefällt diese Neuntöter-Variante ein wenig. LG Michael
Mehr hier
Neuntöter Weibchen kurz nach Sonnenaufgang.© Hartmut Knöffel2012-07-313 KommentareNeuntöter Weibchen kurz nach Sonnenaufgang.
Die Lichtstimmung des Sonnenaufgangs spiegelt sich bei genauer Betrachtung im Auge des Neuntöters wieder. Hier gefällt mir besonders das warme Licht, dafür hat sich das frühe Aufstehen gelohnt. Gruß Hartmut
Mehr hier
Neuntöter mit Maus© Daniel Ottmann2012-07-2657 KommentareNeuntöter mit Maus
2. Platz Vogelbild des Monats Juli 2012
Bild des Tages [2012-07-30]
Hallo, mit diesem Bild möchte ich meine Neuntöterserie vorerst beenden. Daher will ich diese Gelegenheit nutzen um noch einige Informationen zu liefern. Nachdem ich mehrmals tote Mäuse am Depotplatz gefunden hatte, war es mein Wunsch den Neuntöter mit einer dieser Mäuse zu fotografieren. Ebenso wurden auch größere Eidechsen von ihm erlegt und ich konnte auch einmal beobachten, wie er mit einer Eidechse an mir vorbeigeflogen kam, leider aber nicht gelandet ist. In der Regel bestand der Speiseplan
Mehr hier
Sommerfeeling© Andreas Reifert2012-07-242 KommentareSommerfeeling
Das Neuntötermännchen war sehr besorgt um seinen flüggen Nachwuchs und ließ mich,die Jungen warnend,ohne Umstände ziemlich nahe kommen.
Mehr hier
Neuntöter (Lanius collurio)© Sebastian Münter2012-07-232 KommentareNeuntöter (Lanius collurio)
Als Gewölle oder Speiballen werden die vor allem von Eulenvögeln und Greifvögeln, aber auch von vielen anderen Vogelarten, wie hier beim Neuntöter, ausgewürgten unverdaulichen Nahrungsreste bezeichnet.
Neuntöter© John Schoppe2012-07-231 KommentarNeuntöter
So das soll dann aber erstmal der letzte Neuntöter sein!Hoffe ein paar haben euch gefallen...Danke für Sterne und Kommentare
Neuntöterpaar© John Schoppe2012-07-215 KommentareNeuntöterpaar
Da ich im Moment nicht viel vor die Kamera bekomme außer die Neuntöter gibt es jetzt noch ein Bild.Da es ein starker Ausschnitt ist bleibt die Qualität ein wenig auf der Strecke,aber ich dachte ich zeige es Trotzdem,wann hat man schon mal Mann und Frau Neuntöter auf einem Bild.
Ready for takeoff© Daniel Ottmann2012-07-2013 KommentareReady for takeoff
Hallo, ich hoffe ihr könnt noch Neuntöter von mir sehen. Zwei Szenen habe ich noch, dann ist auch Schluss Der geübte Beobachter sieht natürlich gleich, dass dies kein Start, sondern eine Landung ist. Gruß Daniel
Mehr hier
Fette Beute© John Schoppe2012-07-122 KommentareFette Beute
Leider konnte ich die Neuntöter nicht beim Füttern Fotografieren da die Jungen immer ganz tief in der Kiefernkrone versteckt waren,dafür hier nochmal das Weibchen mit nem dicken Holzbock.Hab noch viele Bilder wie das Weibchen auf seiner Warte sitzt,wollte euch aber mal eins in etwas anderer Umgebung Zeigen.Gar nicht so leicht sie in der Krone einigermaßen freizustellen!Das Männchen hat sich übrigens in 3 Tagen nicht einmal beim Füttern beteiligt.
Neuntöter Weibchen mit Grashüpfer© John Schoppe2012-07-111 KommentarNeuntöter Weibchen mit Grashüpfer
Nach einem fast 5stündigen Ansitz heute Morgen möchte ich euch hier das 2. Bild von den Neuntötern zeigen.Diesmal das Weibchen das in einer Tour Insekten und einmal sogar ein Teil einer Maus gebracht hat.Vielleicht zeige ich das Bild noch.Leider konnte ich das Männchen nur aus der Ferne Ablichten,dafür hab ich Mama in allen möglichen Posen und entfernungen!Hoffe es gefällt.
Junger Neuntöter© John Schoppe2012-07-102 KommentareJunger Neuntöter
Durch Zufall bin ich heute auf ein Neuntöterpärchen gestoßen das in regelmäßigen Abständen eine Kiefernkrone auf einer Brachfläche anflog.Also schnell das Tarnzelt postiert und ab zum Ansitz.Schon nach kurzer Zeit konnte ich beide auf ihren Warten Ablichten,leider war das Licht noch sehr hart so das die Bilder nicht so toll geworden sind.Dafür kletterte nach zwei Stunden ein junger Neuntöter aus der Krone um sich zu Sonnen.Ich hoffe das morgen früh das Licht passt und ich vielleicht sogar die El
Mehr hier
Nicht so schön ...© Steffen Spänig2012-07-103 KommentareNicht so schön ...
... aber mindestens so fleißig! Da hier meist die Männchen gezeigt werden, möchte ich mal eine Lanze für die emsigen Weibchen brechen, denn diese sind bei der Jungenaufzucht unermüdlich im Einsatz. Nach meiner Beobachtung deutlich mehr als das vermeintlich stärkere Geschlecht VG Steffen
Mehr hier
"...Mama, ist da...!© Rüdiger Kaminski2012-06-257 Kommentare"...Mama, ist da...!
Am 24.06.012, bei der Suche und dem Warten auf Rehe, konnte ich die Neuntöter Familie beobachten. Ich hoffe es gefällt und Allen noch eine schöne Woche.
Zufällig ...© Steffen Spänig2012-06-174 KommentareZufällig ...
gelang mir heute während meiner Kartierungsarbeiten dieser Schnappschuss von einem Neuntöter-Mann. Alles Natur, auch die Sitzwarte, fotografiert durch einen Rosenbusch frei Hand. HF aus QF. Wusstet ihr schon, dass die Neuntöter Langstreckenzieher sind und ausschließlich im südlichen Afrika, südlich des Äquators überwintern? Nein? Ich auch nicht, aber es stimmt. VG Steffen
Mehr hier
Neuntöter© Daniel Ottmann2012-06-1435 KommentareNeuntöter
12. Platz Vogelbild des Monats Juni 2012
Bild des Tages [2012-06-18]
Hallo, Nach vielen, vielen erfolglosen Ansitzen an meinem (und seinem) Lieblingsplatz, landete er dann doch noch auf dem Natterkopf. Da weiß man dann wieder, warum man jeden Tag um 4:30 aufsteht Dieser Neuntöter verteidigt von seinem Ansitz aus fleißig sein Revier. Ob Amsel, Bachstelze, Kuckuck oder gar ein zweiter Neuntöter, alle werden verjagt. Es ist beeindruckend wie wenig Respekt der Neuntöter auch vor wesentlich größeren Vögeln wie dem Kuckuck hat. Kürzlich konnte ich beobachten wie er vor
Mehr hier
Neuntöter (Lanius collurio)© Sebastian Münter2012-06-128 KommentareNeuntöter (Lanius collurio)
Hier mal wieder ein Lebenszeichen von mir. Derzeit sind die Neuntöter sehr aktiv am Futter suchen, so konnte ich ihn im Rapsfeld fotografieren. Gruß Sebastian
Mehr hier
Neuntöter Männchen© Dani Studler2012-05-317 KommentareNeuntöter Männchen
Wie es oft so ist, sass der Neuntöter immer dort hin, wo ich nicht wartete. Leicht verärgert darüber entschloss ich mich bei letztem Licht einen Angriff zu wagen. So ging ich langsam auf den Würger zu und konnte ohne Tarnung ein doch zufrieden stellendes Foto machen. Zu meiner Freude erst noch vor einem grünen Hintergrund. Hoffe die Aufnahme gefällt, obwohl etwas mittig! Aber links kommt der Stamm des Bäumchens, was das Bild stören würde...
Mehr hier
Frau Neuni..© trunk alfred2012-05-288 KommentareFrau Neuni..
darf antspsnnen. Der Nachwuchs turnt im Geäst umher und wird großteils vom fürsorglichem Vater versorgt. Also bleibt etwas Zeit für Gefiederpflege und Fressen. Und das an einem fotogenen Platz.
Mehr hier
50 Einträge von 458. Seite 6 von 10.

Verwandte Schlüsselwörter