Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 1392. Seite 13 von 28.
Basstölpel bei der Balz© Bernhard Diehl2014-02-283 KommentareBasstölpel bei der Balz
Da ich momentan im Krankenstand bin, habe ich mal etwas Zeit und Muse mein Archiv aufzuarbeiten. Bei diesem Foto habe ich mal versucht die glitzernten Wellen des Meeres mit einzubeziehen. Vieleicht gefällt es euch ja genauso gut wie mir, trtz des haten lichtes.
Mehr hier
Sanderlinge© Alexander Wolff2014-02-025 KommentareSanderlinge
Es war schon witzig, morgens die Sanderlinge zu beobachten, vor allem, wenn sie alle synchron, um einer herannahende Welle zu entfliehen, in Richtung Strand geflitzt sind. Man macht natürlich gern Vogelportraits, aber auch dieser Eindruck, besonders mit dem Schaum auf dem Wasser, hat mir sehr gefallen.
Ein Sonnenbad an Weihnachten...© Daniela Beyer2014-02-023 KommentareEin Sonnenbad an Weihnachten...
...gönnte sich diese Kegelrobbe auf Helgoland. Auch die ungewöhnlich wenigen Fotografen an diesen Tagen wurden meist mit schönem Wetter belohnt. (P.S.: Vielleicht liest das hier durch Zufall der Verlierer einer kleinen PENTAX-Gegenlichtblende, die vorrübergehend ein neues zu Hause gefunden hat.)
Mehr hier
Der Schwebende© Axel Schmoll2014-01-251 KommentarDer Schwebende
Sanderling auf Helgoland Mitte Dezember, bei dieser Mitzieheraufnahme sieht er irgenwie schwebend aus finde ich, obwohl er ja eher wieselig unterwegs war.
Sweety© Johanna Abert2014-01-2312 KommentareSweety
So, hoffentlich klappt das jetzt.Ich hatte die Aufnahme bereits hochgeladen, und dann versehentlich gelöscht,weil ich einen Eigenkommentar löschen wollte. Das war alles bissel undurchsichtig..... Dieses Robbenbaby fand ich zuckersüß.... herzallerliebst und ein artiges Modell war es.Im Vergleich zum letzten Jahr war die Sonne hold und zeigte sich mal immer wieder, was dann auch den geliebten Glanz in die Augen brachte.
Mehr hier
Helgoländer Welle© Axel Schmoll2014-01-224 KommentareHelgoländer Welle
Die rote Färbung entsteht im Wasser am Nordstrand der Hauptinsel durch den roten Buntsandstein, die Erosion an der Roten Anna lässt grüßen.
Angst...© Bernd Krüger2014-01-182 KommentareAngst...
hatte ich um diese kleine Kegelrobbe, als der Bulle blitzartig von der Mutter ablies und sich in den Nacken des Jungtieres verbiss. Zum Glück ist dem Winzling nichts passiert. Das Muttertier hat zwar nicht direkt eingegriffen, aber da sie sich von dem Bullen entfernte, hat dieser es sich doch anders überlegt (war wohl eher an Sex als an Kindsmord interessiert). Die junge Robbe hat sich anschließend in Sicherheit und einige Meter Abstand zwischen sich und den Liebenden gebracht. Das Ganze ging so
Mehr hier
Sanderling© Axel Schmoll2014-01-175 KommentareSanderling
auf der Düne - Helgoland. Wie immer wieselten sie am Spülsam herum und ich kam etwas zu meiner beliebten Mitziehergymnastik. Mit dem 500er kann man so auch richtig kräftige Oberarmmuskeln bekommen
Mehr hier
Nägelkauenderweise© Gerd Ralf Kaja2014-01-163 KommentareNägelkauenderweise
beobachtete die kleine Kegelrobbe das inflationäre Auftauchen zahlloser Gestalten mit merkwürdigen Gerätschaften, die sich dann in den Sand legten und ihnen mit klackernden Geräuschen Gesellschaft leisteten. Will mich nicht beklagen, gehörte schließlich selbst dazu. Hätte allerdings nie gedacht, dass sich solche Mengen an Fotografen/-innen dort aufhalten. Wenn ich nicht wüsste, dass sich die Tiere nicht von den Menschen stören lassen, würde ich es nicht machen. Ich denke aber, dass das Maximum e
Mehr hier
~ Kontaktpflege ~© Wolfgang Hock2014-01-122 Kommentare~ Kontaktpflege ~
Sicherlich eines der klassischen Motive auf Helgoland, aber man kommt nicht daran vorbei . Nach dem Säugen zeigen die Tiere oft ein sehr schönes Sozialverhalten. Die Kontaktpflege über den Geruch gehört dazu. Die Nase gehört zu den wichtigsten Sinnesorganen, gerade wenn die Augen geschlossen sind, sieht man die Nase immer in Aktion (oft nur durch das Tele erkennbar). Einen kleinen Helgolandbericht mit Bildern habe ich auf meiner Homepage hochgeladen.
Mehr hier
Wo will der Bengel denn jetzt schon wieder hin?© Bernd Krüger2014-01-121 KommentarWo will der Bengel denn jetzt schon wieder hin?
Na, weg von dem Bullen (nicht im Bild), der gleich seine Mama anbaggern wird. Fortsetzung folgt...
Mehr hier
Kleines Babybad© Axel Schmoll2014-01-125 KommentareKleines Babybad
Ich war nicht wenig erstaunt, an zwei Tagen hintereinander auf Helgoland (Mitte Dez.) beobachten zu können, dass die ganz Kleinen bereits recht umfangreiche Schwimmübungen im Meer unternahmen; alledings war Mutti schon immer in der Nähe, und auch der "rettende" Strand.
Mehr hier
Plüschtier© Marion Vollborn2014-01-086 KommentarePlüschtier
Mit diesem Bild möchte ich euch ein frohes neues Jahr wünschen. Widererwarten hatten wir schönes Wetter auf Helgoland und viele Tiere zeigten sich von ihrer schönsten Seite. Ich hoffe das Bild gefällt euch.
Mehr hier
Nicht schon wieder...© Bernd Krüger2014-01-075 KommentareNicht schon wieder...
Nun ist das neue Jahr schon bald eine Woche alt und der Kater sollte so langsam verschwunden sein. Ob diese Kegelrobbe auch mit Kopfschmerzen zu kämpfen hatte oder einfach nur von den vielen Fotografen genervt war, kann ich Euch leider auch nicht sagen. Aber es ist schon fantastisch, was man so alles in die zufälligen Gesten und Mimiken der Tiere hineininterpretieren kann. Ich habe mich jedenfalls auch mit dem Robbenfieber auf der Helgoländer Düne infiziert und über die Silvestertage eine Menge
Mehr hier
~ Licht am Horizont ~© Wolfgang Hock2014-01-053 Kommentare~ Licht am Horizont ~
Auch mich hat nun das Robbenfieber gepackt und wir sind über Sylvester nach Helgoland gefahren. Hoffe im neuen Jahr wieder mehr Zeit für´s Forum zu haben. Euch immer genügend Licht am Horizont in 2014! Liebe Grüße Wolfgang
Mehr hier
Kindchenschema II© Kevin Prönnecke2014-01-0419 KommentareKindchenschema II
Hier noch ein weiteres Robbenbild vom letzten Helgoland Trip. Es ist wirklich eine große Freude den kleinen Fellknäulen zuzusehen.
Das erste Bad© Axel Schmoll2014-01-031 KommentarDas erste Bad
und dann direkt so ein Stress... Robbenfamilienhalbidylle auf Helgoland (15. Dez.)
Mehr hier
Müde?© Christian Fröbel2014-01-011 KommentarMüde?
Ich glaube viele sahen oder sehen heute so aus wie die Kegelrobbe hier Müde von der langen Nacht Ich hoffe ihr seid alle gut ins neue Jahr gerutscht? Auf diesem Weg möchte ich euch ein gesundes neues Jahr wünschen!
Mehr hier
Auf Nasenfühlung© Axel Schmoll2013-12-2610 KommentareAuf Nasenfühlung
Mit diesem Helgoländer Robbenfoto wünsche ich Euch schöne Feiertage und einen guten Rutsch. Nach diesem Foto hieß es noch rechtzeitig die letzte Fähre um 16 Uhr zur Hauptinsel zu kriegen...
Mehr hier
Kindchenschema© Kevin Prönnecke2013-12-2517 KommentareKindchenschema
Kleine Kegelrobbe am Kiesstrand der Helgoländer Düne. Weitere Bilder von unserem Trip nach Helgoland sind aktuell auf meiner Homepage zu finden.
Mehr hier
Windstärke 8© Kevin Prönnecke2013-12-230 KommentareWindstärke 8
So ein Wetter kann man nur aussitzen, Augen zu und durch. Kegelrobbe im Sandsturm auf der Helgolönder Düne.
Ruhepause© Kai Rösler2013-12-214 KommentareRuhepause
Junge Kegelrobbe lässt in der tiefstehenden Abendsonne ihr Fell trocknen. Düne Helgoland.
Am Glitzerstrand II© Axel Schmoll2013-12-209 KommentareAm Glitzerstrand II
mittlerweile tendiere ich zu einer deutlich dunkleren Abstimmung bei meiner Helgoländer Glitzerstrandserie, so kommt meines Erachtens das abendliche Gegenlicht mit all seinen Kontrasten besser zum Ausdruck, daher heute Glitzerstrand II; danke für die Kommentare und Sternchen für mein gestriges Bild, weitere Meinungen natürlich immer gerne!
Mehr hier
Endlich Sonne© Christian Fröbel2013-12-185 KommentareEndlich Sonne
Nach dem heftigen Sturm und den grauen Tagen im Anschluss, war es nicht nur für mich ein Genuss endlich mal wieder die Sonne zu sehen, auch die Robben haben die ersten Sonnenstrahlen nach mehreren Tagen sichtlich genossen.
Mehr hier
- Stretching -© Christian Fröbel2013-12-132 Kommentare- Stretching -
Ich war dieses Jahr das erste mal auf Helgoland, es war ein tolles Erlebnis und es ist sehr interessant den Kleinen bei ihren "Übungen und Spielereien" zu zuschauen. Am Anfang stand meine Anreise noch auf der Kippe, wegen Sturm "Xaver", es klappte dann aber doch und so kam ich am Samstag auf Helgoland an. Dort erfuhr ich, das ca. 50 Robbenjunge den Sturm nicht überlebt hatten, was ein großer Verlust ist.
Mehr hier
Alles im Blick© Thorsten Prahl2013-12-096 KommentareAlles im Blick
Der Steinschmätzer fixierte keineswegs den Fotografen, sondern er (ein adultes Männchen im Schlichtkleid) hielt Ausschau nach Fluginsekten, die er durch einen kurzen Luftsprung erbeutete. Eine weitere Vogelart, die im Binnenland recht scheu ist, die man aber auf Helgoland ziemlich problemlos aus geringer Distanz ablichten kann. Ich wage mal zu behaupten, dass es für Tierfotografen keinen besseren Ort in Deutschland gibt als Helgoland. Man benötigt hier kein Tarnzelt, keine schwere Optik und kein
Mehr hier
Verletzter Seehund© Thorsten Prahl2013-11-232 KommentareVerletzter Seehund
Der junge Seehund lag mit einer etwas größeren Wunde auf der Helgoländer Düne. Er machte aber einen recht fitten Eindruck. Als sich ihm ein Spaziergänger - vermutlich unabsichtlich - näherte, verzog er sich jedenfalls schnell in Richtung Wasser. Es bleibt zu hoffen, dass bei dem schnellen Robben über die Steine, die Verletzung nicht noch schlimmer wurde. Ein Grund mehr, auf der Helgoländer Düne gegenüber Robben einen Mindestabstand von 30m einzuhalten. Dieses Foto hat mal nichts mit "heil
Mehr hier
Sportlich© Thorsten Prahl2013-10-283 KommentareSportlich
Diese Pose muss man einer Robbe erst einmal nachmachen - ohne sich dabei das Genick zu brechen. Es macht immer wieder Spaß Kegelrobben auf der Helgoländer Düne zu fotografieren, auch wenn man schon viele Bilder von ihnen besitzt.
Mehr hier
Entspannt© Thorsten Prahl2013-10-164 KommentareEntspannt
Es war faszinierend zu erleben, wie wenig scheu so mancher Vogel auf Helgoland ist. Diesen jungen Goldregenpfeifer konnte ich aus ca. 7m Entfernung fotografieren, nachdem ich mich ihm "robbend" genähert hatte (das war kein Vergnügen, da Steinstrand...). Er stand auch noch entspannt da, als ich mich nachdem Fotografieren wieder vorsichtig von ihm entfernte. Auf Helgoland rasten im September im Schnitt täglich ca. 20 - 40 Goldregenpfeifer. Sie suchen sowohl im Tanganwurf am Strand nach N
Mehr hier
Daunen© Thorsten Prahl2013-10-086 KommentareDaunen
Der junge Basstölpel schien Spaß daran zu haben, sich mit seinen Flaumfedern zu beschäftigen. Diese weißen Federn wird er allerdings bald los sein, denn er mausert kräftig in das eher schlichte Jugendkleid. An den Helgoländer Brutfelsen gab es für Ende September noch erstaunlich viele Basstölpel (geschätzte 250), darunter natürlich auch etliche Jungvögel. Helgoland ist die am schnellsten wachsende Brutkolonie des Basstölpels in Europa. So brüteten hier im Jahr 2000 ca. 100 BP, im Jahr 2009 ware
Mehr hier
Zwergschnepfe© Guido Schaper2013-10-052 KommentareZwergschnepfe
Ich war mal wieder auf meiner Insel (Helgoland) und konnte diese Rarität fotografieren.
Im Tang© Thorsten Prahl2013-09-305 KommentareIm Tang
Letzte Woche habe ich einige Tage auf Helgoland verbracht. Diese Insel hat für Tierfotografen viel mehr zu bieten als "nur" Robben und Basstölpel. So ist der September der beste Monat, um bei nahezu idealen Bedingungen Limikolen zu fotografieren. Voraussetzung ist allerdings, dass auf den Stränden auch Tang liegt, denn in diesem suchen die Watvögel nach Nahrung.
Mehr hier
Mal ein anderes...© Nico Sonnabend2013-09-224 KommentareMal ein anderes...
...bild eines basstölpels. bei diesem foto wollte ich die flügel der basstölpel in den vordergrund stellen. weil ich es einfach fantastisch finde wie dieses tollen vögel um die helgoländer küste schweben.
Mehr hier
Vorfreude!© Oliver Ulmer2013-09-183 KommentareVorfreude!
Bald ist es wieder so weit, dann beginnt die Zeit der Geburten auf Helgoland. Beim Durchstöbern der Bilder des letzten Jahres, kam schon wieder Vorfreude auf. Ich hoffe, es ist nicht zu früh, sich auf diesen schönen Aspekt des Winters zu freuen!?
Imponiergehabe© Benutzer 2152412013-08-140 KommentareImponiergehabe
Basstölpel bei der Balz; ein spätes Fundstück auf meiner Festplatte.
Im Hintergrund© Nico Sonnabend2013-08-082 KommentareIm Hintergrund
ist das meer von helgoland. ist aus dem Frühjahr 2013, das wetter war perfekt
was für ein Leben...© Sandra Mayer2013-08-071 Kommentarwas für ein Leben...
Kegelrobbe auf Helgoland. Aufgenommen flach liegend, Kamera auf Bohnensack gestützt, Ausschnitt aus dem Querformat. Um Kritik und Verbesserungsvorschläge wird gerne gebeten.
"Guckst du hier"© Holger Dörnhoff2013-08-053 Kommentare"Guckst du hier"
...guckst du gut, oder? - Ein Portrait aus kühleren Tagen. Möge meine Kegelrobbendame ein erfrischender Anblick für Euch sein. LG Holger
Mehr hier
Landeplatz gesucht...© Holger Dörnhoff2013-07-204 KommentareLandeplatz gesucht...
...die Basstölpel mal nicht vor blauem oder grauen Meereshintergrund fotografieren zu können stellt doch eine angenehme Abwechselung dar, findet Ihr nicht auch? Schönes Wochenende und LG Holger
Mehr hier
Die Morgenansprache© Holger Dörnhoff2013-07-143 KommentareDie Morgenansprache
Austernfischer haben fast immer etwas zu sagen, selbst so früh am Morgen auf dem Lummenfelsen. Schönen Sonntag noch und LG Holger
Mehr hier
"Kreativbasstölpel im Suppengemüse"© Holger Dörnhoff2013-07-0914 Kommentare"Kreativbasstölpel im Suppengemüse"
Eigentlich habe ich mich ja derzeit etwas arg sattgesehen an "Kringelkreativnaturbildern" und wollte mir dieses Bild für andere Zeiten aufbewahren, aber andererseits wozu soll das Bild auf der Festplatte verschimmeln? Vielleicht findet dieser Bild ja Euer Gefallen. LG Holger PS Nochmal zur Klarstellung für alle geneigten Betrachter, weder Titel noch Beschreibung sind abwertend oder negativ gemeint. Nehmt es bitte mit Humor.
Mehr hier
50 Einträge von 1392. Seite 13 von 28.

Verwandte Schlüsselwörter