Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 2053. Seite 20 von 42.
Der Zugriff!© Richard Hansen2013-05-2128 KommentareDer Zugriff!
Es kam dann schließlich, wie es kommen musste! Die mittlerweile anderthalbstündige Anspannung in verkrampfter Lage hinter der Kamera hatte ihre Spuren hinterlassen mit dem Ergebnis, dass meine Augen tränten und mein Nacken furchtbar wehtat. Und außerdem rechnete ich in Gedanken sowieso damit, dass der Hase gleich Reißaus nimmt und sich die beiden innerhalb kürzester Zeit in dem hohen Gras soweit von mir entfernt haben würden, dass an eine Aufnahme ohnehin nicht mehr zu denken sei. Auch das in d
Mehr hier
Das Anpirschen ....© Richard Hansen2013-05-208 KommentareDas Anpirschen ....
In einer kleinen Serie über eine bemerkenswerte Jagdszene, möchte ich das Jagdverhalten der heimischen Wildkatze zeigen. UND, wie nah große Begeisterung und riesige Enttäuschung für den Fotografen beieinander liegen können. Gestern Abend beobachtete ich einen Hasen am Waldrand und bemerkte kurze Zeit später eine Wildkatze - jedoch noch in größerer Entfernung. Ich fuhr nach Hause und holte sicherheitshalber noch einen Konverter - man weiß ja nie. Als ich zurück kam hatte sich an der Situation noc
Mehr hier
Jagderfolg© Richard Hansen2013-05-3029 KommentareJagderfolg Sieger und Verlierer© Richard Hansen2013-05-293 KommentareSieger und Verlierer
Der Zugriff!© Richard Hansen2013-05-2128 KommentareDer Zugriff! Das Anpirschen ....© Richard Hansen2013-05-208 KommentareDas Anpirschen ....
Serie mit 7 Bildern
"Die Katze lässt das Mausen nicht..." Aber nicht nur Mäuse stehen auf dem Speiseplan der Wildkatze. Eine kleine Serie, die die erfolgreiche Jagd einer Wildkatze auf einen ausgewachsenen Hasen dokumentiert!
Mehr hier
Der Ernstberg© Ingrid Lamour2013-05-2011 KommentareDer Ernstberg
Während Richard gestern Abend eine ganz besondere Begegnung hat, von der er Euch aber selber "berichten" wird, sind Mike und ich zur Erkundung des Ernstberges aufgebrochen. Der Ernstberg (Erresberg) ist der zweithöchste Berg der Eifel (699,8m). Auf seinem Gipfel gibt es mitten im alten Buchenbestand Mühlsteinbrüche und ein ausgedehntes Vorkommen der Mondviole (Lunaria rediviva), deren Blüte wir nicht verpassen wollten. Dank Shiftfunktion hier ein etwas größerer Überblick über einen Tei
Mehr hier
Raindrops keep falling on my head....© Ingrid Lamour2013-05-1721 KommentareRaindrops keep falling on my head....
... Regenjacke, Regenhose, Regenschirm - und ab in den Wald Das Frühjahrsgrün bei Regen gehört mit zu den schönsten Motiven im Wald für mich. VG Ingrid
Mehr hier
Rappeldürr...© Richard Hansen2013-05-1611 KommentareRappeldürr...
... zeigte sich diese Wildkatze. Da sie noch vor einiger Zeit recht wohlgenährt und rund war, nehme ich an, dass sie Nachwuchs zu versorgen hat! Viele Grüße Richard
Mehr hier
Eingang zur "Unterwelt"© Ingrid Lamour2013-05-154 KommentareEingang zur "Unterwelt"
Die alten Mühlsteinbrüche am Ernstberg sind ein nettes Fotoziel. In den nächsten Tagen wird dort wohl auch die Mondviole in voller Blüte sein und dann...... VG Ingrid
Mehr hier
Verdrehtes Ding© Ingrid Lamour2013-05-127 KommentareVerdrehtes Ding
Kein besonderes Licht am Nerother Kopf, trotzdem konnte ich den Wurzeln nicht widerstehen Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Hast Du Dir die Ohren auch gewaschen?© Richard Hansen2013-05-0914 KommentareHast Du Dir die Ohren auch gewaschen?
Eine kleine Szene aus dem Familienalltag der Fuchsmutter Viele Grüße Richard (Leider auch nur eine letztjährige Konserve )
Mehr hier
Und es hat "ZOOOOM" gemacht!© Ingrid Lamour2013-05-0415 KommentareUnd es hat "ZOOOOM" gemacht!
Ist ein bisschen überstrahlt - Tschuldigung - aber sind schon richtig heftige Strahlen gewesen Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Schachbrettblume© Mike Schumacher2013-05-044 KommentareSchachbrettblume
Ich möchte Euch gerne meine Version von der Schachbrettblume zeigen. Leider gibt's sie bei uns nur im Garten, wie dieses Exemplar hier. Ich hoffe es gefällt Euch trotzdem?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Frühling im Wald!© Richard Hansen2013-05-0319 KommentareFrühling im Wald!
12. Platz Landschaftsbild des Monats Mai 2013
Bild des Tages [2013-05-11]
Dieses Motiv habe ich vor 4 Jahren schon einmal fotografiert und hier gezeigt. Frühlingswald?rel=search& [verkürzt] rby=o.create_date&pqpage=3 Ich bin gespannt, welche Variante Euch besser gefällt ! Viele Grüße Richard
Mehr hier
Beinahe drauf getreten...© Ingrid Lamour2013-05-026 KommentareBeinahe drauf getreten...
... bin ich auf dieses Minimotiv Ist auch irgendwie ein Waldbild! Ingrid
Mehr hier
Still und ruhig© Ingrid Lamour2013-04-309 KommentareStill und ruhig
Bevor der Unterstand grün wird, möchte ich noch ein Aprilbild zeigen Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Aprilnebelwald© Ingrid Lamour2013-04-204 KommentareAprilnebelwald
Ein letztes Bild aus der Miniserie "Buchennebelwald im April" möchte ich doch noch zeigen.... Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Der Regen der Nacht© Angela Janssen2013-04-197 KommentareDer Regen der Nacht
hat die Küchenschelle gut überstanden und mir die schönen Flares im Hintergrund beschert.
Mehr hier
Grünfüssling im Nebel© Ingrid Lamour2013-04-189 KommentareGrünfüssling im Nebel
Wollte mal "anonym" ausprobieren. Nun, anonym ist rum und keine große Überraschung Das Bild entstand Anfang der Woche an einem wirklich sehr nebligen Vormittag - da konnte ich natürlich nicht widerstehen. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Ein Hauch von Wald© Ingrid Lamour2013-04-169 KommentareEin Hauch von Wald
Kamerainterne Doppelbelichtung eines sehr nebligen Buchenwaldes. Kritik sehr erwünscht! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Drei auf einem Streich© Mike Schumacher2013-04-1513 KommentareDrei auf einem Streich
Gestern waren Richard und Ich nochmal bei den Bibern! Ganz schön aktiv waren die Drei. Endlich hat es auch mal geklappt, alle drei auf einem Bild festzuhalten! Leider war das Gegenlicht recht hart und das Wasser ist ein wenig ausgefressen, aber ich wollte Euch das Bild deswegen nicht vorenthalten Viele Grüße Mike
Mehr hier
Endlich Frühling© Bernward Föllmer2013-04-142 KommentareEndlich Frühling
Küchenschellen blühen dieses Jahr besonders zahlreich und schön.
Käuzchens Aussicht© Ingrid Lamour2013-04-149 KommentareKäuzchens Aussicht
Eine alte 8mm Testaufnahme. Ich habe die Kamera in eine Baumhöhle gelegt, um die "Aussicht" aus einer Baumhöhle, wie sie vielleicht ein Kauz wahrnehmen würde, nachzustellen. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
So richtig dunkel wird es nie.© Ingrid Lamour2013-04-103 KommentareSo richtig dunkel wird es nie.
Es ist ganz praktisch, wenn man eine zweite Kamera mitnehmen kann, wenn man Startrails fotografieren möchte. Die endlose Aufnahmezeit kann man sich dann mit anderen Motiven versüßen. Also bin ich ein wenig im Ufermorast rumgestiefelt und habe mich hier versucht. Die "Beleuchtung" der Ufervegetation kommt von der nahe liegenden Ortschaft Ulmen. Leider musste hier ein Steg und die Lichter der Autobahn gestempelt werden Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Märzenbecherwald© Marco Clemens2013-04-081 KommentarMärzenbecherwald
Noch eine Aufnahme von den Märzenbechern. Ich hoffe, Sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Und wieder ward es Nacht .....© Ingrid Lamour2013-04-085 KommentareUnd wieder ward es Nacht .....
Ein erneuter Versuch. Sehr widrige Umstände: Es war unangenehm kalt, rechts eine Autobahn mit viel Lärm und Licht, links Stege und noch mehr Licht. Nein, so richtig Spaß hat es nicht gemacht. Trotzdem erstaunt mich das Ergebnis..... Viele Grüße Ingrid PS:Danke Mike, für Deine Begleitung! Ich Schisshase wäre wohl alleine nicht an den Weiher gefahren Bin auf Deine Aufnahmen gespannt!!!
Mehr hier
Märzenbecher© Marco Clemens2013-04-051 KommentarMärzenbecher
Diese Aufnahme ist gestern auf einer Fototour durch die Eifel entstanden. Ich hoffe, sie gefällt ein wenig. Gruß Marco
Mehr hier
Not only Stars© Ingrid Lamour2013-04-036 KommentareNot only Stars
Mein erster Startrailsversuch! Es war saukalt und windig, aber klar gestern Abend. Ich habe mir überlegt, wo ich die Kamera aufbauen, alle Einstellungen vornehmen kann und dann gemütlich zu Hause vor dem Fernseher abwarten kann, bis die Kamera Ihre Arbeit verrichtet hat Nach Möglichkeit sollte die Kamera nach Ablauf der Zeit auch noch dort stehen und ich musste sie auch ohne große Beleuchtung wiederfinden. War also eine logistische Aufgabe Was rausgekommen ist, seht ihr hier - es ist der erste,
Mehr hier
Stieglitz im Wind,© Hartmut Knöffel2013-03-305 KommentareStieglitz im Wind,
es ist immer noch kalt und es weht ein eisiger Wind in der Eifel Aktuelle Aufnahme von Heute Wünsche allen ein schönes Osterfest
Mehr hier
Mit einem Sonnensternchen© Ingrid Lamour2013-03-284 KommentareMit einem Sonnensternchen
Jedes neue Objektiv wird zunächst an den Alfbach getragen So auch meine Neuerwerbung - das 14mm Wallimex. Bisher bin ich ziemlich begeistert, von dem, was man hier für sein Geld bekommt!!! Nun ja, vielleicht gefällt aber auch das Bild..... Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Kastelberg© Mike Schumacher2013-03-282 KommentareKastelberg
Ich möchte Euch gerne eine Aufnahme vom Kastelberg zeigen. Mal eine etwas andere Ansicht Viele Grüße Mike
Mehr hier
Am Kraterrand© Ingrid Lamour2013-03-2212 KommentareAm Kraterrand
Langsam schob die Sonne die Nebelfetzen zur Seite und die unheimliche Szenerie wurde wunderschön. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Wenn es Abend wird© Ingrid Lamour2013-03-1910 KommentareWenn es Abend wird
Wohl behütet geht dieser kleine Märzenbecher zur Nachtruhe - könnte man beinahe meinen Klar und kalt wurde es gestern Abend, eine ganz eigene Stimmung. Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Märzwaldboden© Ingrid Lamour2013-03-176 KommentareMärzwaldboden
Pflanzenfotografie ist ein recht fremdes Terrain für mich. Und ohne ein wenig Wald dabei geht gar nicht Daher hier meine Wintermärzenwaldplümchenimschnee -Variante! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
The BIG-BEAM© Ingrid Lamour2013-03-1012 KommentareThe BIG-BEAM
Draußen ist es trist und grau, da kram ich doch einfach noch mal so einen warmen Sonnenmorgen hervor. Ist zwar alles "kalter Kaffee", aber vielleicht tut es Euch ja auch gut? Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Gefühlswald© Ingrid Lamour2013-03-074 KommentareGefühlswald
Angeschnittene Bäume, willkürlich hineinragender Farn, ist es überhaupt scharf? Kein Bild für eine Analyse - ein Bild nur für´s Gefühl. GEFÜHLSWALD eben. Man mag es mir verzeihen Ingrid
Mehr hier
Hab auch ne Neue....© Richard Hansen2013-03-065 KommentareHab auch ne Neue....
Nein, nein, ich werde meiner Fähe nicht untreu, aber wenn sie sich nicht sehen lässt, muss man sich ja andere "Opfer" suchen Daher heute mal wieder eine Wildkatze - eine ganz andere übrigens, als bisher hier gezeigt. Zur Zeit sind echte "Wildkatzentage"! Es vergeht kein Tag ohne teilweise mehrfache Sichtungen - ist schon toll! Viele Grüße Richard
Mehr hier
Nachts im Wald© Ingrid Lamour2013-03-0536 KommentareNachts im Wald
Endlich kat es geklappt und ich konnte das umsetzen, was ich schon lange im Kopf hatte. Ein Waldbild ganz anderer Art! Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Frisches Grün© Mike Schumacher2013-03-029 KommentareFrisches Grün
Bild der Woche [2013-03-04]
Ich wollte Euch nochmal was grünes zeigen. Diese Aufnahme ist vom August 2012. Wenn ich mir diese Aufnahme angucke, kriege ich richtig Lust auf den Frühling! Bei uns liegt noch etwas Schnee, aber ich denke der wird dann in den nächsten Tagen verschwinden und somit die ersten Winterlinge und Schneeglöckchen freilegen. Ich hoffe Euch gefällt das Bild und Ihr kriegt dadurch auch ein wenig Vorfreude Viele Grüße Mike
Mehr hier
Sehr selten ....© Ingrid Lamour2013-02-2620 KommentareSehr selten ....
.... nehme ich mal das Teleobjektiv mit Aber heute saßen die Hühner so verlockend, dass auch ich nicht widerstehen konnte Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
Wildkatze© Mike Schumacher2013-02-2416 KommentareWildkatze
Seit langem hatte ich nochmal die Chance eine Wildkatze zu fotografieren! Sie hielt ein paar Sekunden still, aber verschwand auch wieder genau so schnell. Viele Grüße Mike
Mehr hier
"Revolution"© Markus Monreal2013-02-242 Kommentare"Revolution"
Mein nächstes Bild aus der Ausstellungsserie - "Revolution" (Ich hoffe, dass es in dieser Sektion richtig abgelegt ist.) Auch hier ist die Schärfe wieder sehr knapp gewählt und die Randabschattungen gezielt mechanisch mit Hilfe der Abblendfunktion des BIG-Adapters entstanden. Auch dies hier ist ein Zufallsfung am Rande der Weinberge des Ahrtals. Die Ranke einer Weinrebe umschließt den mit Maschendrahtzaun geschützten Weinberg, gerade so als wolle sie diesen niederreissen. Jetzt werden
Mehr hier
Zweihundert....© Richard Hansen2013-02-2424 KommentareZweihundert....
... Bilder habe ich nun in diesem Forum gezeigt! Und natürlich will ich dieser Fuchsdame das 200ste Bild widmen Viele Dank für Eure Anmerkungen kritisch oder weniger kritisch. Sie alle haben uns weitergeholfen und unsere fotografische Entwicklung gefördert! Viele Grüße Richard
Mehr hier
Wilde Endert© Ingrid Lamour2013-02-2410 KommentareWilde Endert
Der kleine Endertwasserfall ist schwer fotografisch zu erfassen. Ich habe es trotzdem noch einmal probiert, wobei der Schnee es nicht unbedingt einfacher machte Auf jeden Fall ein guter Test für mein neues (altes) manuelles 20er Viele Grüße Ingrid
Mehr hier
"kostbar"© Markus Monreal2013-02-2320 Kommentare"kostbar"
So....... ... obwohl ich schon lange angemeldet bin, kommt hier nun mein erstes Foto. Wer mit offenen Augen durch die Weinberge des Ahrtals wandelt, wird immer wieder interessante Entdeckungen machen! Geraden an den Wegrändern der Weinberge gibt es Dinge zu sehen, die dem Vorbeihastenden verborgen bleiben. Da das Wasser auch im Ahrtal immer weniger wird und die Bäche im Sommer teilweise komplett austrocknen, was vor zwanzig Jahren niemals vorkam, habe ich dieses Bild mit dem einzelnen Tropfen &q
Mehr hier
50 Einträge von 2053. Seite 20 von 42.

Verwandte Schlüsselwörter