
Jedes neue Objektiv wird zunächst an den Alfbach getragen ![]() So auch meine Neuerwerbung - das 14mm Wallimex. Bisher bin ich ziemlich begeistert, von dem, was man hier für sein Geld bekommt!!! Nun ja, vielleicht gefällt aber auch das Bild..... Viele Grüße Ingrid |
|||||||||
Autor: | © Ingrid Lamour | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-03-28 | ||||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||||
Schlagwörter: | eifel, vulkaneifel, wald, wasser, bach, alf, alfbach, strohner, schweiz | ||||||||
Rubrik Landschaften: |
das sieht schon gut aus - das Bild und auch die Leistung dieses Objektives. Etwas erstaunt bin ich dass Du bei dieser Brennweite und f=16 noch gestackt hast. Von etwa 35cm bis unendlich müsste die Schärfentiefe theoretisch bei diesen Daten ja langen bei fokussieren auf etwa 70cm, wobei ein Stack vermutlich doch noch schärfer wirkt.
Farben, Schärfe und der saubere Stern ohne Flares wirken überzeugend, auch die Verzeichnung ist sehr moderat.
Viele Grüße
Klaus
danke für Deine Meinung zum Bild!
Ich glaube bei diesem Motiv wäre Stacking nicht notwendig gewesen!
So nah war ich an der Wurzel nicht dran.
Bei korrektem Fokussieren wäre es wohl auch so gegangen.
Es gab hier allerdings zwei Dinge, die die "saubere" Arbeit beeinträchtigt haben.
1. Fehlende Gummistiefel und keine Lust auf nasse Füsse
2. Fehlende Qualität der alternden Augen
Mit langem Arm das Stativ samt Kamera in den Bach gehalten, per Liveview den Ausschnitt gesucht.
Objektiv bis zum kürzesten Anschlag gedreht und dann ein wenig zurück und ausgelöst.
Da ich nicht wusste, was ich nun scharf gestellt habe, einfach noch ein wenig die Entfernung verändert und noch mal ausgelöst -also hochprofessionell die Thematik angegangen
Was das Objektiv anbelangt steht es in Punkto Schärfe dem Nikkor 14mm nicht nach!
Die Verzeichnung ist allerdings wirklich gruselig, was aber im Wald "wurscht" ist.
Farblich ist das Wallimex etwas heller und kontrastärmer als das Nikkor.
Die Gegenlichteigenschaft finde ich bemerkenswert!
Viele Grüße
Ingrid
danke für Deine ausführliche Erklärung. So richtig Lust ohne Stiefel in den Bach zu steigen hätte ich jetzt auch nicht.
Viele Grüße
Klaus
als bekennender Bachbild-Fan ist dies auch ein Bild für mich
Hast Du manuell gestackt, oder automatisch mittels Software??
Ich frage mich aktuell auch, ob das Stacking eine Alternative zur Fokussierung auf die HFD sein kann....
Viele Grüße
Rolf
ich habe hier für´s Stacking "Helicon Focus" benutzt.
Das kann sogar ich
Es war eigentlich auch mehr ein Versuch, der mir persönlich aber recht gut gefällt.
Eine Alternative ist Stacking sicherlich immer - aber eben auch nur eine Alternative!
Es geht oft genau auch konventionell genau so gut!
Viele Grüße
Ingrid
herzlichen Glückwunsch zu Deiner Neuerwerbung.
Ich habe das Objektiv seit über zwei Jahren und nach anfänglicher Begeisterung schlummert es im Fotokoffer.
Gruss KHL
na ja, mit dem "Entschlummern", das kann ja immer mal passieren
Aber an der Quali dürfte dann wohl nicht liegen - so wie ich das bisher sehe.
Deine Bilder mit dem Walli haben mich auch ein wenig zum Kauf bewogen
Viele Grüße
Ingrid
Bildgestaltung Top ,Farben auch sehr intensiv ohne aufdringlich zu sein,und die Tiefenschärfe gefällt mir auch . Das Stacking hat sich gelohnt
Gruß Steffi

VG Ingrid