Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 293. Seite 5 von 6.
"Gefährliche Begegnung"© Benutzer 4754142013-03-068 Kommentare"Gefährliche Begegnung"
Ganz langsam näherte sich die Mantis der Wespenspinne,so als hätte sie irgendwie Respekt vor ihr(eigentlich gehören Spinnen ja zu ihrer Beute),die Spinne wurde sichtlich nervöser,je näher die Mantis kam Aus irgendeinem Grund verharrte die Mantis aber kurz vor ihr und trat den Rückzug an,so blieb die Spinne am Leben und die Dame zog mit leerem Magen davon. Viel Spaß beim anschauen.
Mehr hier
Mantis Religiosa Kopulation© Ralph Budke2013-02-2815 KommentareMantis Religiosa Kopulation
Das Foto ist als reine Dokumentation zu sehen. Aber die Szene an sich, sieht man nicht so oft Wildlife, sodass ich Euch das Foto nicht vorenthalten möchte. Die Vermehrung findet bei Mantiden durch die Kopulation statt. Es gibt nur wenige Ausnahmen, welche sich über Parthenogenese (Jungfernzeugung), also auch ohne Kopulation mit einem Männchen, fortpflanzen. Aus solchen Ootheken (Eipaket) schlüpfen jedoch ausschließlich weibliche Larven. Einige Tage bis einige Wochen nach der Imaginalhäutung (V
Mehr hier
"Gefährliche Liebschaft"© Benutzer 4754142013-02-1714 Kommentare"Gefährliche Liebschaft"
Hin und wieder nimmt so eine Annäherung ein jähes Ende(für den Bräutigam),hier hatte jedoch alles ein"Happy End"und das Männchen konnte sich rechtzeitig"verdrücken"
Mehr hier
"Hierba de San Juan..."© Benutzer 4754142013-02-0413 Kommentare"Hierba de San Juan..."
...so lautet der spanische Name für das Echte Johanniskraut (Hypericum perforatum),an dem die Mantisdeme hängt,klingt doch gleich viel"eleganter"und passt mMn.sehr schön zu der Lady).
Mehr hier
"Mimikry..."© Benutzer 4754142012-12-1211 Kommentare"Mimikry..."
...nennt man die schwarzumrandeten weißen Flecken auf der Innenseite der Vorderbeine,sie sollen Fressfeinde abwehren,die wenn die Gottesanbeterin in "Schreckstellung"geht ein Augenpaar simulieren sollen.
Mehr hier
... hier lang,© Ralph Budke2012-12-026 Kommentare... hier lang,
... schien mir das Mantis religiosa Männchen zu zeigen und richtig, dort hockte auch noch eine Mantis Dame. Die ich später auch noch fotografieren konnte.
Mehr hier
Mantis religiosa© Ralph Budke2012-10-2138 KommentareMantis religiosa
1. Platz Makro des Monats Oktober 2012
Bild des Tages [2012-10-31]
Eins meiner Lieblingsfotos aus 2012
~ letzte Minute ~© Günther Gailberger2012-10-073 Kommentare~ letzte Minute ~
Heuer war ein sehr gutes Mantis Jahr - zumindest konnte ich selbst an einigen Fundorten in Kärnten diese wunderbaren Tiere (sowohl in brauner, als auch in der häufigeren grünen Farbvariante) in Anzahl beobachten. Diese Aufnahme entstand mehr zufällig als geplant und ich hatte nach dem Fund nur noch sehr wenig Zeit, um eine halbwegs brauchbare Position für die gewünschten Aufnahmen zu finden (das kann ganz schön stressig werden ...), denn die Sonne war bereits knapp über dem Horizont. Nachdem ich
Mehr hier
"Mantis Kopula(Doku.)"© Benutzer 4754142012-09-307 Kommentare"Mantis Kopula(Doku.)"
Das erste Bild zeigt die vorsichtige Annäherung des Männchen,wenn die Dame einen schlechten Tag hat,kann der Spaß hier schon ein jähes Ende finden. Auf Bild zwei sieht man wie das Männchen es geschafft hat auf das Weibchen zu springe(hier sitzt es noch falsch herum auf ihrem Rücken),soweit so gut. Auf Bild drei ist der mutige Herr an seinem Ziel angekommen,die Lady war wohlwollend und ließ ihn seine"Arbeit"unbeschadet vollenden. Bild vier zeigt das Eipaket(Oothek),das das weibchen an e
Mehr hier
Kopula der Fangschrecken 2. Versuch© Johannes Hohenegger2012-09-266 KommentareKopula der Fangschrecken 2. Versuch
Da die Gottesanbeterinnen zum Glück noch nicht erfroren sind, habe ich mich nochmal an diesem Motiv versucht und auch die Tipps zu den letzten Bildern berücksichtigt. Hoffe es gefällt. Johannes
Mehr hier
Kopula der Fangschrecken© Johannes Hohenegger2012-09-212 KommentareKopula der Fangschrecken
Hallo, hier ein Bild von vorletzter Woche, Mantis religiosa bei der Kopula. Das einzige Männchen auf der Wiese, dass ich schon einige Male beobachtet hatte, konnte sich zum Glück noch fortpflanzen. Ich frage mich, was mit den restlichen ca. 6 Männchen passiert ist, die ich ein Monat vorher gesehen hatte. Ich hoffe, sie wurden nicht alle von den Weibchen verspeist. LG Johannes P.S.: Ich weiß, dass ich den Halm rechts stempeln hätte können, da er aber zur Pflanze gehört, hab ich mich entschieden,
Mehr hier
Tarnung im Abendrot© Stefan Lehnen2012-09-186 KommentareTarnung im Abendrot
während die Sonne unterging und ihre farblcihen Spuren hinterlies konnte ihc diese Mantis am Ast hängend fotografieren, ....
"Mit großen Schritten..."© Benutzer 4754142012-09-176 Kommentare"Mit großen Schritten..."
...nähert sich der Herbst und ich freu mich darauf,jetzt kehrt wieder ein wenig mehr Ruhe bei uns"Insektenjägern"ein und man gönnt sich wieder mehr Zeit für andere Dinge. Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa),weibl.
Mehr hier
Mantis© Johannes Hohenegger2012-09-172 KommentareMantis
Obwohl heuer die jungen Gottesanbeterinnen an vielen Stellen erfroren sind, konnte ich an wenigen erhöhten Standorten doch einige Exemplare entdecken. Hier ein Weibchen, direkt bei Sonnenuntergang. Hoffe es gefällt euch und freu mich schon auf eure Meinung Liebe Grüße Johannes
Mehr hier
...im Angesicht....© Karsten Fischer2012-09-132 Kommentare...im Angesicht....
...dieses hübschen Mädels, konnte ich nicht anders und mußte den Auslöser drücken. Ich hoffe das Bild gefällt Euch ein wenig!
Mehr hier
Unscheinbar ....© Stefan Lehnen2012-09-131 KommentarUnscheinbar  ....
hing sie an einem Strauch, etliche Minuten stand ich davor und habe sie nicht gesehen ... so ist sie getarnt ...
Mantis religiosa© Stefan Lehnen2012-09-105 KommentareMantis religiosa
Nach dem ich einige Stunden unterwegs war und ganz gezielt nach ihr ausschaute, fand ich sie hängend im Gras, an der wilden Möhre und am Bündel Grashalmen vor.
[ curved mantis ]© Thomas Will2012-08-2812 Kommentare[ curved mantis ]
Europäische Gottesanbeterin (Mantis religiosa) Auf dem Rückweg aus der Schweiz machten wir für einige Tage halt am Kaiserstuhl. Nachmittag hatte ich schon in den Wiesen vergeblich nach den Gottesanbetern gesucht, es war wohl einfach zu heiß. Mehr Glück hatte ich am darauf folgenden Morgen, es war doch um einiges kühler ! Dieses Insekt begeistert mich doch immer wieder aufs neue ) .
Mehr hier
"Säbelschrecken..."© Benutzer 4754142012-08-268 Kommentare"Säbelschrecken..."
...Sushi,gönnte sich dieses Mantis Weibchen zum Mittagssnack,war am Freitag in"meinem" neuen Revier und es waren unzählige Gotesanbeterinen zu finden,ein Traum für jeden Makrofan.
Mehr hier
Mantis religiosa© Ralph Budke2012-08-2213 KommentareMantis religiosa
... sind für mich Faszinierende Insekten mit ihren ganz eigenen Charme. Die Aufnahme ist von September 2011 und ich möchte sie euch noch gerne zeigen. Da ich am Wochenende wieder zu den Mantis fahre und hoffe, sie auch wieder zahlreich zu finden und zu fotografieren.
Mehr hier
*Wer bist denn du?*© Benutzer 1076412012-08-156 Kommentare*Wer bist denn du?*
Da der "Silbergrünen" anscheinend zuviel war,....eine Abwechslung Hat sich wärend des fotografierens so in Pose geworfen. Da ist mir dann der Titel dazu eingefallen.
Mehr hier
Mantis v. oben© Reinhard Dlapa2012-08-085 KommentareMantis v. oben
Hallo, hier mal eine etwas andere Ansicht einer weiblichen Mantis religiosa. Vielleicht gefällt´s ja dem Einen oder Anderen. L.G. Reinhard
Mehr hier
Mantis religiosa© Ralph Budke2012-04-0926 KommentareMantis religiosa
8. Platz Makro des Monats April 2012
Bild des Tages [2012-04-12]
Hier noch ein Foto vom Kaiserstuhl. Aufgenommen in Richtung der aufgehenden Sonne. (Im Vordergrund musste ich eine Blüte entfernen, da sie die Mantis verdeckt hatte)
Mehr hier
Ein Dirigent ...© Ralph Budke2012-03-1325 KommentareEin Dirigent ...
12. Platz Makro des Monats Maerz 2012
Bild des Tages [2012-03-17]
... unter den Insekten, ist auf jedem Fall die Mantis religiosa.
Sonnenanbeterin© Rainer Deible2011-10-066 KommentareSonnenanbeterin
Fast scheint es, als würde sie die aufgehende Sonne begrüßen, dabei war nur das Leinkraut ein wenig zu schwach für die füllige Dame. Ich hoffe, ihre Nachkommen nächstes Jahr vor die Linse zu bekommen
Mehr hier
Tarnung© Rainer Deible2011-09-293 KommentareTarnung
Dann mach ich mal das Kontrastprogramm zur farbenfrohen Mantis von Roland. Ungeschönt und freihand, zeigt aber meiner Meinung nach ganz gut die exzellente Tarnung dieser Insekten.
Mantis im Habitat© Rainer Deible2011-09-282 KommentareMantis im Habitat
Gottesanbeterinnen gibt's hier ja mehr als genug zu bestaunen. Wer sich selbst mal auf die Suche machen will, so ähnlich sollte es dann schon aussehen. Nicht zu dichter Graswuchs, einzelne höhere Stauden evtl. mal ein Busch, Totholz oder Schotter und immer viel Sonne. Dieser Fundort liegt auf einem ehemaligen Miltärgelände, das extensiv von Schafen und Ziegen beweidet wird. Wer genau hinschaut, entdeckt bestimmt auch ein braunes Mantismännchen in der Vegetation
Mehr hier
The next generation© Rainer Deible2011-09-275 KommentareThe next generation
Nicht schön und nicht spektakulär. Dafür hier noch nie gezeigt und doch der Stoff aus dem Fotografenträume sind. Aus dieser Oothek werden nächstes Frühjahr eine Menge Mantis religiosa herausklettern.
Mantis im Gegenlicht© Axel Schmoll2011-09-265 KommentareMantis im Gegenlicht
In Berlin gibt es auf einer Bahnbrache einen kleinen Bestand der Gottesanbeterin. Die vor vielen Jahren eingeschleppten Tiere fühlen sich hier anscheinend sehr wohl. Womöglich passt das Foto sogar zum vorangegangenen Papstbesuch , oder müsste es dann ein Gottesanbeter sein? Ich habe es mal hier mit einer Halbporträt-Gegenlichaufnahme versucht, der Mantis-Kopf wirkt so etwas lichtdurchflutet.
Mehr hier
*Meine erste Braune*© Benutzer 1076412011-09-2522 Kommentare*Meine erste Braune*
Endlich bin ich wiedermal zum Fotografieren gekommen. Da hat mich der "Fund" des braunen Männchens doppelt gefreut. Hoffe es gefällt etwas.
Mehr hier
fastfood3© Rainer Deible2011-09-247 Kommentarefastfood3
Und der Rest wird auch noch ausgeschlürft! Damit's nicht zu langweilig wird, hier das letzte Bild. Nach ein paar Minuten zog sich die Mantis den Rest auch noch auffressend ins Astgewirr unterhalb der Blütendolden zurück um Kopf nach unten wieder in Ruhestellung zu verharren.
Mehr hier
fastfood2© Rainer Deible2011-09-233 Kommentarefastfood2
Erwischt, lecker Tipula-Burger Urplötzlich hatte die Mantis die Schnake ergriffen und begann sofort diese in aller Ruhe zu verspeisen. Das hatte schon eine gewisse Ähnlichkeit mit so manchem Fastfood-Restaurant-Besucher
Mehr hier
fastfood1© Rainer Deible2011-09-225 Kommentarefastfood1
Eigentlich hatte ich die grüne Dame nur für ein Porträt auf den vertrockneten Rainfarn gesetzt, aber plötzlich ging der Kopf zur Seite... Fortsetzung demnächst hier in diesem Forum
Mehr hier
Frühstück© Rainer Deible2011-09-206 KommentareFrühstück
wer jetzt bald für Nachwuchs sorgen soll, der muss auch an die entsprechende Ernährung denken
Hier wohne ich© Rainer Deible2011-09-173 KommentareHier wohne ich
Entschuldigt bitte, dass es hier ein wenig unordentlich aussieht und ich nicht auf bunten Blümchen rumsitze wie meine Artgenossen die ihr in irgendwelchen Naturfotografenforen sehen könnt. Aber hier fühle ich mich wohl und bin auch für Fotografen nur schwer zu entdecken, die suchen mich eher auf Blüten und schönen Zweigen. So, jetzt muss ich mich aber beeilen. Wie ihr sehen könnt, wird’s bereits dunkel und es fängt an zu regnen. Ich habe heute Nacht noch eine Verabredung mit der Dame in dem Gras
Mehr hier
Nebel und Sonne© Rainer Deible2011-09-103 KommentareNebel und Sonne
kämpften heute Morgen nur kurz, dann hatte die Sonne die Oberhand. Die Mantis wirds freuen.
Endlich...© Rainer Deible2011-09-062 KommentareEndlich...
...habe ich sie gefunden. Über Mittag bei strahlendem Sonnenschein und viel Wind war ich losgezogen um sie endlich dort zu finden wo ich sie schon lange vermutete, einem ehemaligen Militärgelände. Fotoausrüstung blieb zuhause, trotzdem hatte ich wenigstens die Kamera dabei. Und tatsächlich, ein Männchen flog auf, landete im Gras und gestattete wenigstens ein schnelles Foto. Kaum zwanzig Meter weiter fand ich dann dieses Weibchen in der Sonne auf einem alten Baumstumpf sitzend. Das Tier war sehr
Mehr hier
statt einem Schmetterling ...© Benutzer 3890602011-08-042 Kommentarestatt einem Schmetterling ...
... die Schmetterlinge hatten sich bei aufziehendem Regen schon versteckt. Dafür waren diese und ein paar weitere Gottesanbeter(innen) zu finden. Hier handelt es sich um ein Männchen, wie die Hinterleibsanhänge zeigen. Dieses Foto gefällt mir ganz gut, trotz der unscharfen Hinterleibsspitze. Vielen Dank an Arik Siegel für den Hinweis auf den Fundplatz. - Auch ein Grund warum ich heute dort war ... LG, Nico
Mehr hier
Junge Mantis© Hannes Hochreiter2011-06-254 KommentareJunge Mantis
Diese junge Mantis hab ich südl. von Wien gefunden...
Mantis religiosa© Ralph Budke2011-05-1610 KommentareMantis religiosa
Hier eine Aufnahme vom Kaiserstuhl, die ich im Garten (Grundstück) von unserem Vermieter machen konnte.
Gottesanbeterin auf Aster© Lothar Lang2011-02-2215 KommentareGottesanbeterin auf Aster
Zum Glück war meine Frau dabei,ich habe die Gottesanbeterin nicht gesehen und bin an ihr vorbeigelaufen. Gruß Lothar
Mehr hier
50 Einträge von 293. Seite 5 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter