Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 271. Seite 4 von 6.
Unglückshäher [Perisoreus infaustus]© Andreas Ebert2015-01-257 KommentareUnglückshäher [Perisoreus infaustus]
Der Unglückshäher ist einer DER charismatischen Bewohner des nordischen Taigawaldes. Legendär seine Zutraulichkeit (spiegelt sich das etwa im "infaustus" wieder? wer weiß? Bin ja kein Latheiner). Dennoch sind sie in der Brutzeit oftmals ganz schön scheu. Dieser hier war aber ein Zutraulicher. Ich streckte meinen Arm aus, machte eine flache Hand und schon kam er angeflogen, setzte sich auf den kleinen Finger, betrachtete die leere Handfläche, kniff 2 mal in den Finger und flog dann entt
Mehr hier
Bartkauz© Hans Glader2015-01-0339 KommentareBartkauz
Diesen Bartkauz konnte ich vor einem Jahr in Finnland fotografieren. Es war ein absolut tolles Erlebnis diesen schönen Vogel zu sehen und zu fotografieren.
Weihnachtliche Spurensuche© Jutta Kalbitz2014-12-2311 KommentareWeihnachtliche Spurensuche
Der Wohnort eines sehr, sehr alten Mannes mit rotem pelzverbrämten Mantel und Rauschebart gehört zu einem der großen ungeklärten Rätseln der Wissenschaft. Zahlreiche Publikationen verweisen auf den Nordpol, Grönland, Lappland oder gar das Weltall. Auch die Fragen nach der Art seiner Fortbewegung oder wie er es schafft, seine unendlich lange TO DO Liste abzuarbeiten, sind bislang ungeklärt. Einzig die These, er reise, gesponsert von einem amerikanischen Getränkekonzern, Benzin verbrennend in eine
Mehr hier
Polarbirkenzeisig© Ralf M. Schreyer2014-11-281 KommentarPolarbirkenzeisig
bei der Gefiederpflege. Aufnahme von Anfang August in Nordfinnland.
Braunbär© Marco Hoffmann2014-09-074 KommentareBraunbär
Fotografiert in Finnland mehr auf meiner HP
Ursus arctos© Michael Ziemer2014-06-152 KommentareUrsus arctos
Finnland.Es war ein tolles Erlebniss den Bären so nahe sein zu können.Kein Beschnitt. Michael
Mehr hier
Ganz in weiß© alex wünsch2014-02-015 KommentareGanz in weiß
Dieses Jahr habe ich mein erstes Moorschneehuhn (Lagopus lagopus) fotografieren können. Die Tiere sind ziemlich gut getarnt und relativ scheu. Wenn man sie dann endlich sieht, fliegen sie auch schon wieder weg. Bei diesen hatte ich etwas mehr Glück und es blieb sitzen.
Unglückshäher© alex wünsch2014-01-254 KommentareUnglückshäher
Dieses Bild entstand im Winter in Finnland. Ich war doch erstaunt wie gut die Tiere in ihrer Umwelt getarnt sind. Hier sieht man es besonders gut, wie die Farben des Gefieders sich in der Umgebung wiederspiegeln. Ich freue mich über Rückmeldungen.
Wenn`s juckt...© Peter Lindel2014-01-1614 KommentareWenn`s juckt...
..., dann muss man kratzen. Nicht zum ersten Mal, wie man dem Baum ansehen kann.
Neugierig© alex wünsch2014-01-121 KommentarNeugierig
Diese beiden Rentiere habe ich in Finnland entdeckt. Sie kamen schon von weitem auf mich zu, um dann in großem Bogen an mir vorbei zugehen. Dabei liessen sie mich keine Sekunde aus den Augen. Immerhin könnte ich gefährlich werden und blitzschnell vom Boden hochspringen
Mehr hier
Tief im Wald© Peter Lindel2013-11-0517 KommentareTief im Wald
Lange blieb der kleine Bär noch in der Nähe der Ansitzhütte, auch als seine Geschwister und vor allem seine Mutter schon außer Sicht waren. Immer wieder beobachtete er die Hütte, mal ganz offen zwischen den Bäumen stehend, mal durch dichtes Astwerk und somit nicht fotografierbar. Der Beobachtungsposten halb verdeckt durch einen Baum spiegelt Vorsicht und Neugier aus meiner Sicht am besten wieder. Finnland 2013
Mehr hier
Na, wenigstens eins© Peter Lindel2013-10-146 KommentareNa, wenigstens eins
Es war schlicht und ergreifend zu dunkel, um zu fotografieren, was man anhand der technischen Angaben denke ich nachvollziehen kann. Ich habe etwa 150 Bilder machen können, bis uns dieser Vielfraß um wieder verließ. Davon zeigten etwa 100 einen Schatten unklaren Ursprungs. Auf 30 war etwas, das an ein Tier erinnerte. Auf 20 war eindeutig ein Vielfraß zu erkennen, 5 Aufnahmen gaben Anlaß zur Hoffnung, dass ich zu Hause möglicherweise mehr als verständnisvoll mitleidige Blicke ernten würde. weil i
Mehr hier
Borealer Brummer© Peter Lindel2013-09-145 KommentareBorealer Brummer
Mein Lieblingsbild. Weil er direkt auf mich zulief und ich auf Augenhöhe war, als er sich unaufhaltsam durch das Dickicht auf mich zu bewegte. Und letztlich trennte uns nur ein Stück Stoff.
Später Gast© Peter Lindel2013-09-0316 KommentareSpäter Gast
8. Platz Tierbild des Monats September 2013
Bild der Woche [2013-09-09]
...sammelte die letzten Strahlen des abendlichen Gegenlichtes ein. Man kann nicht meckern, in diesem Jahr waren mir schon berauschende Momente vergönnt.
Mehr hier
:-)© Marko König2013-09-017 Kommentare:-)
Hier gibt es Videos: http://youtu.be/cxPSuV643Ss http://www.youtube.com/watch?v=EZvBwC84EsA
Wer da wohl kommt?© Marko König2013-08-255 KommentareWer da wohl kommt?
Hier gibt es Videos: http://youtu.be/cxPSuV643Ss http://www.youtube.com/watch?v=EZvBwC84EsA
Verspielt© Marko König2013-08-226 KommentareVerspielt
Hier gibt es Videos: http://youtu.be/cxPSuV643Ss http://www.youtube.com/watch?v=EZvBwC84EsA
Junger Braunbär© Marko König2013-08-205 KommentareJunger Braunbär
Hier gibt es Videos: http://youtu.be/cxPSuV643Ss http://www.youtube.com/watch?v=EZvBwC84EsA
Braunbär© Marko König2013-08-167 KommentareBraunbär
Hier gibt es Videos: http://youtu.be/cxPSuV643Ss http://www.youtube.com/watch?v=EZvBwC84EsA
50 Einträge von 271. Seite 4 von 6.

Verwandte Schlüsselwörter