
Lange blieb der kleine Bär noch in der Nähe der Ansitzhütte, auch als seine Geschwister und vor allem seine Mutter schon außer Sicht waren. Immer wieder beobachtete er die Hütte, mal ganz offen zwischen den Bäumen stehend, mal durch dichtes Astwerk und somit nicht fotografierbar. Der Beobachtungsposten halb verdeckt durch einen Baum spiegelt Vorsicht und Neugier aus meiner Sicht am besten wieder. Finnland 2013 |
|||||||
Autor: | © Peter Lindel | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2013-11-05 | ||||||
Aufgenommen: | 2013-11-05 | ||||||
Natur: | Beeinflußte Natur ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | ursus arctos, braunbaer, baerenjunges, baer, finnland, naturfolger | ||||||
Rubrik Schwarz-Weiß: | |||||||
Rubrik Säugetiere: |
ich fasse mich kurz, alles ist geschrieben: Stark!
Zurücklehnen und eintauchen...
Grüsse, Alan
diese Aufnahme ist atemberaubend. Und, die sw-Umsetzung ist genial,- preisverdächtig! Ich gratuliere Dir.
Viele Grüße
Wera
ich finde es super,
sw passt genau und auch das Motiv ist klasse in Szene gesetzt.
Gruss Eric
Es freut mich, dass mein "Waldgeist" soviel Anklang findet und ich bedanke mich für die Kommentare!
Gruß aus DO,
Peter
ein ganz ganz ausdrucksstarkes Bild ist dir gelungen. Die S/W Umsetzung gefällt mir 1A, der versteckte Blick des Bären zieht einen richtig ins Bild.
LG
Sarah
gefällt mir richtig gut
gruß
holger
sehr stimmungsvoll und SW meiner Meinung nach die perfekte Wahl für diese Aufnahme!
LG
Stevie
eine sehr gelungene s/w umwandlung ist dir hier gelungen! so wirkt es märchenhafter,geheimnisvoller,ausdrucksstärker
vg barbara
die Neugierde war an diesem Tag - "Tief im Wald" - auf beiden Seiten sichtlich groß. Für Dich muss es ein riesen Erlebnis gewesen sein, den kleinen Petz in natürlicher Umgebung mit seinen Geschwistern und der Bärenmama beobachten zu können. Der schüchterne aber wissbegierige Blick des putzeligen Fellknäuel wirkt schon fast kindlich (auch wenn man Tiere ja nicht vermenschlichen soll) und vereint Vorsicht mit mutigem Interesse was sich im Tarnversteck wohl verbergen mag.
Die Tatsache das beide "Parteien" ihren sicheren Schutz beim beäugen im Dickicht suchen, wird mit fotografischen Mitteln hervorragend unterstrichen. Auf der Seite des Tieres ist es der Baum der den kleinen, aufmerksam, aufrecht stehenden Bär mehr als zu Hälfte verdeckt, aber dem Betrachter den neugierigen Blick nicht vollkommen verwehrt. Das heimliche "bespitzeln" des menschlichen Pendant hingegen, wird durch den "Schlüsselloch"-Look verstärkt und verengt uns Zuschauern das Blickfeld. Besser kann man ein gegenseitiges Auskundschaften zwischen Mensch und Tier nicht suggerieren. Der s/w-Effekt reduziert die Aufnahme auf das Wesentliche und unterstreicht somit die Bildaussage.
Für mich hast Du hier einfach ALLES richtig gemacht und erfreust mich mit einer verdammt starken Ablichtung. Hut ab ... großes Kino.
Viele Grüße,
Constantin
für mich das mit abstand stärkste Bären-Bild was hier in letzter Zeit so gezeigt wurde!
Einfach nur Hammer!!!
Viele Grüße,
Stefan
die Aufnahme strahtl etwas geheimnisvolles, ja mystisches, aus. Mit dazu bei trägt die S/W-Umsetzung. Für mich eine erfrischend andere Aufnahme von Finnlands Bären.
Gruß Martin
SW war hier die richtige Entscheidung! Wirkt echt mystisch.
Liebe Grüße,
Poldi
ein Bärenbild der ANDEREN Art, das mir persünlich sehr gut gefällt!
Die Schwarzweiss Umwandlung kommt hier saugut zur Geltung.
LG Horst
eine sehr schöne stimmungsvolle Aufnhame vom Bären in seiner natürlichen Umgebung.
Gruß
Christian
dein Bild gefällt mir sehr. Klasse Stimmung! Ich finde sw passt hier hervorragend.
Gruß,
Martin
ein Bild wie eine Geschichte... hervorragend umgesetzt mal ganz anders und richtig anrührend ..ich bin ziemlich begeistert. !!
Gruß angelika