Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Verstecktes Juwel© Urs Bütikofer2025-02-140 KommentareVerstecktes Juwel
Der etwas versteckt liegende kleine Bergsee entpuppt sich auch im Winterkleid als überraschendes Juwel...
Winterimpression© Urs Bütikofer2025-01-220 KommentareWinterimpression
Winterimpression aus dem kleinen Naturschutzgebiet im Domleschg, in der Nähe meines Wohnortes.
Streiflicht bei Sufers© Urs Bütikofer2025-01-132 KommentareStreiflicht bei Sufers
Am späteren Nachmittag entsteht durch die flach einstrahlende Sonne ein faszinierendes Streiflicht in den Lerchenwipfeln. Unten sind die Bäume noch von leichtem Schnee bedeckt, oben ist dieser aber durch die täglichen Einstrahlungen weggeschmolzen und erzeugt diese Farbtupfer.
Winterimpression© Urs Bütikofer2024-01-050 KommentareWinterimpression
Kurz vor dem Bernina Pass, Richtung Süden, hat es ziemliche Schneefälle gegeben. So sind wenigstens auf einer Höhe von ca. 1400 M. ü. M. und an Hängen die im Winter keine Sonneneinstrahlung haben, noch echte Winterbilder möglich.
Sufnersee vom Winter eingepackt© Urs Bütikofer2024-01-020 KommentareSufnersee vom Winter eingepackt
In der vorherigen Nacht gabs einen Schaum Neuschnee, der den Wald am Sufnersee in ein märchenhaftes Kleid einpackte. Diese Seeseite bekommt in den Wintermonaten keine Sonne ab, was den frostigen Eindruck eher noch verstärkt.
Gimpel – Pyrrhula pyrrhula© Urs Bütikofer2022-01-262 KommentareGimpel – Pyrrhula pyrrhula
Auch die Gimpel kommen regelmässig an die Futterstelle, wobei die Männchen sich eher weniger scheu verhalten, als die Weibchen.
Tannenmeise – Periparus ater© Urs Bütikofer2022-01-252 KommentareTannenmeise – Periparus ater
Unsere kleinste Meise ist gar nicht so einfach aufs Bild zu bekommen. Sie ist unglaublich lebhaft und bleibt kaum einen Augenblick still stehen, was jedenfalls bei mir nun einige Zeit und viele verwackelte Aufnahmen verursachte. Das Bild wurde an der Winterfütterung möglich.
Mehr hier
Tannenhäher – Nucifraga caryocatactes© Urs Bütikofer2022-01-066 KommentareTannenhäher – Nucifraga caryocatactes
Seit ein paar Jahren habe ich mich damit abgefunden, dass an der winterlichen Futterstelle bei mir, keine Überraschungen mehr zu erwarten sind. Es waren soweit praktisch alle Vögel, die den Winter hier in den Bergen verbringen, schon in unserem Garten. Sogar Seidenschwänze waren mal im Winter bei uns, um die letzten Beeren der Eberesche zu ernten. In diesem Jahr entdeckte ich aber nun doch einen Gast, der noch nie bis in den Garten kam: Ein Tannenhäher! Der typische Waldbewohner in unserem Gebie
Mehr hier
Der Weihnachtsmann...© Urs Bütikofer2021-12-074 KommentareDer Weihnachtsmann...
Es sprach der Weihnachtsmann in Essen Weihnachten könnt ihr vergessen Der Sack war zu schwer Doch nun ist er leer Ich hab alles selbst aufgegessen Limerick von Hans Seldron
Mehr hier
Zärtliche Winterstimmung im Lärchenwald© Urs Bütikofer2021-11-270 KommentareZärtliche Winterstimmung im Lärchenwald
Am späteren Nachmittag tauchte die schon flach stehende Sonne den Lärchenwald in eine verträumte Berglandschaft. Dabei gab das orange-gelb der noch vorhandenen Nadeln an den Lerchen, mit dem Hauch des in der Nacht gefallenen Neuschnees, dem ganzen eine verzauberte Stimmung.
Winterimpression© Urs Bütikofer2019-01-061 KommentarWinterimpression
Endlich kam nun der grosse Schnee in meiner Gegend (Graubünden/Schweiz)und weil es noch weiterhin Schneefall gibt, sind erst Bilder mit diffusem Licht möglich. Ich hoffe, dass es trotzdem gefällt.
Cresta See© Urs Bütikofer2017-12-313 KommentareCresta See
Endlich schien es Winter zu werden und die Landschaft verwandelte sich märchenhaft der Jahreszeit entsprechend. Leider hat es nun aber schon wieder geregnet, obwohl der See auf 850 Höhenmeter liegt. Der Klimawandel lässt grüssen...
Eisvorhang© Urs Bütikofer2017-01-295 KommentareEisvorhang
Fast kein Schnee, aber dafür frostige Temperaturen, so könnte ich den Winter in meiner Gegend (Graubünden/CH) beschreiben. Der Fall am Fluss Nolla produziert so ganz beachtliche Eisvorhänge.
Raureif im Engadin am Inn© Urs Bütikofer2017-01-232 KommentareRaureif im Engadin am Inn
Die Kälte an diesem Morgen war happig, ich schätzte sie auf 10 bis 15 Grad minus. Ca. eine Stunde nach dieser Aufnahme klaubte ich mir ein Brötchen aus dem Rucksack – es war gefroren...
Mehr hier
Eiskorallen II© Urs Bütikofer2012-02-200 KommentareEiskorallen II
Ein weiterer Einblick in den gefrorenen Fall des Flusses Nolla. Der Weissabgleich wurde bewusst etwas ins Blau verschoben, da das Bild sonst zu flach geworden wäre.
Spritzstrukturen© Urs Bütikofer2012-02-092 KommentareSpritzstrukturen
Am Fuss des vereisten Falles bildeten sich durch feine Spritzer diese Strukturen.
Eiskorallen II© Urs Bütikofer2012-02-200 KommentareEiskorallen II Spritzstrukturen© Urs Bütikofer2012-02-092 KommentareSpritzstrukturen
Serie mit 2 Bildern
Die paar Tage mit Tiefsttemparaturen um die 20 Grad minus, führten an einem Fall des Hinterrheinzuflussses Nolla bei Thusis/CH, zu aussergewöhnlichen Eisskulpturen. Nach jeweils ca. einer Stunde fotografieren war es ratsam sich zurück zu ziehen. Sonst lief ich in Gefahr, ein Teil des bis dahin fotogenen Sujets zu werden...
Mehr hier
Väterchen Frost packt den Bergbach ein...© Urs Bütikofer2012-01-162 KommentareVäterchen Frost packt den Bergbach ein...
Die tiefen Temperaturen führen in diesem schattigen Bereich des Bergbaches zu interessanten Veränderungen.

Verwandte Schlüsselwörter