Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
50 Einträge von 3164. Seite 46 von 64.
Vorfreude..© Georg Dorff2011-04-0616 KommentareVorfreude..
Auf die neue Makrozeit. Viele Falter fliegen schon wieder... Ich denke, dass auch von euch auch viele schon ganz aufgeregt auf die neuen Modelle warten.. Die Aufnahme ist aus 2010... Wollte sie aber nicht auf der Festplatte versauern lassen...
Mehr hier
bellargus warm-up© Stephan Amm2011-03-234 Kommentarebellargus warm-up
Hallo, auch wenn ich dieses Jahr viele "Ziele" in anderen Bereichen habe, Bläulinge werden aber auch wieder dabei sein, mir fehlt da noch die ein oder andere Art meiner Heimat :) LG Stevie PS: Wie bekomme ich den jetzt in eine Serie???? Das ging früher recht einfach mit Zu/Aus Serie...
Mehr hier
Admiral© Thomas Hünefeld2011-03-172 KommentareAdmiral
Ein sogenannter Admiral der mir durch Zufall vor die Linse flatterte!
Hauhechel-Bläuling© Erich Obster2011-03-138 KommentareHauhechel-Bläuling
Diese Aufnahme entstand im Schmetterlingsjahr 2009. Im letzten Abendlicht wärmte sich dieser Bläuling auf. Ich habe ihn mit meinem Körper abgeschattet. Im Hintergrund die sonnenbeschienene Trockenwiese.
Zwillinge V© Erich Obster2011-02-233 KommentareZwillinge V
Ich habe die Möglichkeit einer Serie entdeckt. Passend dazu noch ein Schachbrettpärchen. Die ersten Sonnenstrahlen haben sie schon aufgewärmt und sie wurde aktiv. Ich hatte nicht viel Zeit das Foto zu schießen.
Mehr hier
Fliegender Smaragd© Mathias Haag2011-02-192 KommentareFliegender Smaragd
Der Schmetterling wirkte als ob er feinen Smaragdstaub auf seinen samtigen Flügeln tragen würde. Leider keine Aufnahme aus der freien Natur.
Mehr hier
Landebahn frei© Erich Obster2011-02-182 KommentareLandebahn frei
Mal etwas lustiges. Wenn ich sagen würde, dass ich stundenlang auf diese Szene gewartet habe, wäre das natürlich gelogen Nein, das war natürlich ein Zufallsprodukt.
Mehr hier
Zwillinge IV© Erich Obster2011-02-094 KommentareZwillinge IV
Der Morgentau war an diesem Morgen besonders stark ausgeprägt.
Zwillinge III© Erich Obster2011-02-083 KommentareZwillinge III
Ich wollte eigentlich keine Zwillinge-Serie hier veröffentlichen. Aber jetzt finde ich es doch witzig
Mehr hier
Apollomission© Danijel Vrgoc2011-02-0524 KommentareApollomission
Der war mein Jahreshighlight. Hab an einem Samstag zwar gezielt gesucht, war jedoch den ganzen Vormittag auf der falschen Fährte. Hab dann beim weiteren Gegend erkunden nur durch Zufall an einer Bucht angehalten, dort wurde ich fündig... Hab hier mal etwas mehr entsättigt und etwas Helligkeit und Kontrast zugegeben.
Mehr hier
C© Ralph Budke2011-02-0334 KommentareC
11. Platz Makro des Monats Februar 2011
Bild des Tages [2011-02-05]
Hier ein C-Falter den ich 2010 fotografieren konnte, für mich ein persönliches Highlight.
Im Gegenlicht© Holger Huebner2011-02-012 KommentareIm Gegenlicht
Ein Versuch diesen Falter im ersten morgendlichen Gegenlicht festzuhalten. Hoffe er gefällt ein wenig.
Mehr hier
Zwillinge II© Erich Obster2011-01-285 KommentareZwillinge II
Ein weiters Foto vom Lintlberg. An diesem Tag waren die Bläulinge zu hunderten auf den Wiesen. Drei und vier Stück auf einem Halm waren keine Seltenheit.
Kleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas)© Dirk Vorbusch2011-01-2615 KommentareKleiner Feuerfalter (Lycaena phlaeas)
Der Sommer will und will nicht kommen. Da habe ich mir gedacht, dass eine Aufnahme mit warmen Farben die triste Stimmung vielleicht ein wenig heben kann. Weitere Aufnahmen und Informationen zu meiner Arbeit auf meiner Homepage verlinkt unter: http://naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=34 NEU: Jetzt auch mit Trailervideos zu meinen Workshops!
Mehr hier
Zwillinge© Erich Obster2011-01-264 KommentareZwillinge
Ich versuche es mal mit diesem Einstandsfoto. Die Aufnahme stammt vom letzten Sommer. Ich kann mich erinnern, dass es viele Bläulinge gab. Aber noch viel mehr Mücken
Mehr hier
Alles Gute im Neuen Jahr...© Danijel Vrgoc2011-01-2125 KommentareAlles Gute im Neuen Jahr...
... möchte ich euch wünschen. Das ihr die Saison alle eure Wunschmotive findet. :) Eines meiner Wunschmotive ging letzte Saison in Erfüllung. Über diesen, meinen ersten, habe ich mich besonders gefreut. Es war sehr spät und ich beobachtete ihn eine Weile, bis er sich niedersetzte...
Mehr hier
Schwalbenschwanz© Ralph Budke2011-01-1923 KommentareSchwalbenschwanz
Hier ein Schwalbenschwanz den ich im Sommer 2010 bei aufgehender Sonne am Reeser Meer fotografieren konnte. Im HG sieht man sehr schön im oberem Bereich das Sonnenlicht und im unterem Bereich das Wasser.
Mehr hier
Gut getarnt© Marcel Kiefer2011-01-143 KommentareGut getarnt
Erstaunlich finde ich, wie Zitronenfalter sich an die Färbung der Distel angepasst haben. Oder ist es etwa umgekehrt? Ein Bild vom letzten Sommer. Allen ein schönes Wochende! Marcel
Mehr hier
"Mittendrin" ...© Steffen Spänig2011-01-104 Kommentare"Mittendrin" ...
... ist es wohl am schönsten. Sommer, Blümchen, Schmetterlinge ... hachja, träum, träum ... Dies ist ein Gruß vom letzten Sommer in Südfrankreich VG Steffen
Mehr hier
Ganz oben...© Georg Dorff2011-01-0910 KommentareGanz oben...
saß der braune Feuerfalter am frühen Morgen. Mir ist im Moment nach Farben und Macros… Da ich noch so viele auf meiner Festplatte habe. Wollen die natürlich auch mal raus, bevor die neue Makrosaison beginnt. Ich hoffe, dass ich euch nicht damit langweile. Aufgenommen in der Wahner Heide mit dabei war Harald Haberscheidt…
Mehr hier
Summer dreaming© Philip Klinger2011-01-0611 KommentareSummer dreaming
Ich mag den Winter gerne und gerade dieser ist ja wirklich schön und macht der Bezeichnung Winter auch mal alle Ehre. Aber beim Durchschauen der Fotos vom Sommer kommt doch inzwischen große Sehnsucht nach milden Frühlingstagen mit ausgedehnten Makrotouren auf. Nachlese vom Sommer... Beste Grüße, Philip
Mehr hier
Hoher Besuch© Johanna Evers2011-01-052 KommentareHoher Besuch
Dieser Falter beerhte mich im Sommer mit seinem Besuch. Leider war er so scheu, dass ich ihn nur von hinten oben fotografieren konnte. Ich bin gespannt, was ihr dazu sagt.
Mehr hier
Jahreswechsel© Stephan Amm2011-01-033 KommentareJahreswechsel
Hallo, da ich zwischen den Feiertagen arbeiten mußte, habe ich mich an den paar freien Tagen total ausgeklinkt :) war sehr erholsam :) Ich wünsche Euch allen hiermit etwas verspätet ein gesundes und erfolgreiches 2011! Ich selbst bin bei Recherchen über ein Bläulingsvorkommen im heimischen Frankenwald gestolpert, welches ich dort zwar vermutete, aber bisher keinen Beleg dafür fand. Es ist einer der wenigen Falter, welchen man relativ gut auch von oben erkennen kann... Die Profis dürfen sich gern
Mehr hier
Pieris brassicae© Ralph Budke2010-12-288 KommentarePieris brassicae
Auch wenn ich den Schnee ja mag, aber so langsam sehne ich mich nach wärme und der Sonne.
Dreier© Ralph Budke2010-12-1713 KommentareDreier
Hier mal wieder eine Aufnahme von Kaiserstuhl.
Bevor die Sonne...© Georg Dorff2010-12-1310 KommentareBevor die Sonne...
am Horizont glutrot, hinter mir auftauchte.. Hier die Aufnahme bevor ich das letzte gezeigte Bild gemacht habe. Also mit dem Licht. Aufgehende Sonne...
Mehr hier
Aufgehende Sonne...© Georg Dorff2010-12-1025 KommentareAufgehende Sonne...
16. Platz Makro des Monats Dezember 2010
Bild des Tages [2010-12-13]
Die Sonne ging zwischen den Bäumen am Horizont auf. Feuerrot und sie war zum größten Teil von der Bäume verdeckt.. Ich dachte es Trotzdem mal zu versucht. Und ihr seht was dabei rausgekommen ist.. Die Aufnahme ist mit Spotmessung gemacht. Darum ist der Falter so hell ohne Blitz oder Reflektor.. Eben ein Glücksschuss… Leider ist die Sonne nicht ganz rund. Das kommt durch die Blende f/6.3 Aber da ich nur ganz kurz Zeit dafür hatte, konnte ich lediglich nur 4 Fotos machen. Wovon nur das hier wirkli
Mehr hier
Sonnenflut© Stephan Amm2010-12-0720 KommentareSonnenflut
Hallo, auch wenn ich den Winter liebe, hier mal was zum Aufwärmen! LG Stevie
Mehr hier
" Zwei Füchse"© Anne Giebing2010-11-207 Kommentare" Zwei Füchse"
Hier mal keine Wildlife-Aufnahme.Entstanden ist sie auf meinem Balkon.Ich hatte einige Raupen vom Kleinen Fuchs von einer Wiese mitgenommen die kurz davor stand wieder gemäht zu werden und ich wollte nicht das die Räupchen unter die Räder kommen.Nachdem sie sich erst mal einige Zeit den Bauch vollgeschlagen hatten, haben sich sich dann verpuppt und einige Zeit später konnte ich mich an diesem schönen Anblick erfreuen :O)
Kleiner Feuerfalter im Gegenlicht!© Mike Schumacher2010-11-103 KommentareKleiner Feuerfalter im Gegenlicht!
Dieses Bild habe ich heute beim Durchsuchen der Festplatte gefunden. Ich hoffe es gefällt?! Viele Grüße Mike
Mehr hier
Brombeerspinner© Georg Dorff2010-11-109 KommentareBrombeerspinner
Wieder mal mit Harald Haberscheidt auf Fototoure. Wir hatten schon alles eingepackt und waren auf dem Weg zu unseren Fahrzeugen.. Da haben wir dann diesen Spinner gesehen. Keine Frage dass wir dann die Kamera wieder rausgeholt haben.. Durch einen Diffusor haben wir dann dem Falter etwas das harte Licht genommen..
Mehr hier
Apollofalter!© Mike Schumacher2010-11-089 KommentareApollofalter!
Hier nochmal eine Alpenkonserve Leider sind die Flügelspitzen nicht ganz scharf, aber ich möchte ihn Euch trotzdem zeigen. Viele Grüße Mike
Mehr hier
Der Flattermann© Georg Dorff2010-10-2717 KommentareDer Flattermann
Der Schwalbenschwanz... Einer der schönsten Einheimischen Schmetterlingen.. Es ist immer wieder Erlebnis im mit der Kamera zu begegnen... Ich weiß, einige können keine Falter mehr sehen. Aber ich habe noch so viele und würde die eine oder andere Aufnahme noch gerne einstellen.
Mehr hier
... mein Erster.© Ralph Budke2010-10-2425 Kommentare... mein Erster.
... mein Erster. Schwalbenschwanz, den ich fotografieren konnte. Es hat 5 Jahre gedauert, bis er mir eines Morgens buchstäblich vor die Füße saß. Um so größer war meine Freude und auch das Herzklopfen. Da er durch mein Auftauchen die Flügel öffnete, hatte ich schon gedacht, jetzt fliegt er los. Aber ich konnte ihn an dem Morgen noch einige Male fotografieren, den er ist, ein geduldiges Modell gewesen. Ich hoffe die Aufnahme gefällt euch. Beeinflusste Natur, weil er die Flügel, wegen meinen au
Mehr hier
Schornsteinfeger© Mario Weinert2010-10-2311 KommentareSchornsteinfeger
Ein Bild vom vergangenen Sommer. Dieser Augenfalter ist noch relativ häufig anzutreffen. Viele Grüße Mario
Mehr hier
Gammaeule (Autographa gamma)© Kai Rösler2010-10-229 KommentareGammaeule (Autographa gamma)
Festplattenkost - Aufnahme vom 24. Juli 2010. Ich hoffe, es gefällt trotzdem.
Lichtspiele im Spätsommer..© Georg Dorff2010-10-2214 KommentareLichtspiele im Spätsommer..
Gegenlichtaufnahme am frühen Morgen in der Wahner Heide im Spätsommer.. Auf der Suche und dem Weg mal was anderes zu machen und in neue Richtungen zur Gestalten.. Gesehen und nach meiner Vorstellung umgesetzt.. Normal hätte ich das Foto ja in "Makro" eingestellt. Hier geht es mir aber mehr um die Verbindung Farben und Natur...
Mehr hier
Scheckenfalter© Ralph Budke2010-10-2116 KommentareScheckenfalter
Hier eine Aufnahme vom Kaiserstuhl. Im Frühjahr hatte ich das Glück für ein Wochenende am Badberg zu fotografieren. Leider ist es nur beim Samstag geblieben, da es Sonntagmorgen stürmte und regnete.
Mehr hier
Welchen nehme ich jetzt...© Georg Dorff2010-10-1812 KommentareWelchen nehme ich jetzt...
Bergkronenwicken- Widderchen (Zygaena fausta) Vorkommen: Vorwiegend in Südeuropa / Alpen In Mitteleuropa ziemlich selten, und vielerorts stark zurückgegangen. am häufigsten derzeit noch auf der Schwäbischen Alb und im westlichen Mittelmeergebiet.. Aufgenommen habe ich sie in der Ardeche Süd-Frankreich. auf unserer Ardechetoure..
Mehr hier
Papilio machaon© Ralph Budke2010-10-119 KommentarePapilio machaon
Raupe, die ich in meinem Makrorevier gefunden habe. Es ist die erste seit ca. 5. Jahren.
Sonnenbrand© Thomas Hinsche2010-10-1012 KommentareSonnenbrand
hat dieser schöne Schwalbenschwanz nicht bekommen, nur ich sehe immer noch kleine Sternchen im linken Auge! Einmal zu viel ins Gegenlicht geschaut
Mehr hier
50 Einträge von 3164. Seite 46 von 64.

Verwandte Schlüsselwörter