Graureiher (Ardea cinerea)
© Sebastian Münter
Eingestellt: | 2012-01-25 |
---|---|
SM © | |
Neue Woche, neues Bild. Hier mal wieder eine Konserve von Ende August. Was meint ihr? Gruß Sebastian |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D300, 600mm (entsprechend 900mm Kleinbild) 1/1000 Sek., f/4.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 262.7 kB 638 x 960 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer209 durch Gäste438 im alten Zähler |
Schlagwörter: | graureiher ardea cinerea sebastian muenter |
Rubrik Vögel: |
Ich meine es ist toll!! 3 Sterne auf alle Fälle!
lg Do
lg Do
Hallo Sebastian,
deine Aufnahmen haben nun mittlerweile "Wiedererkennungswert"! Deine feine und sehr gelungene Perspektive fällt auf und auch die Farben des HG sind eben die Deinen!
VG Thomas
deine Aufnahmen haben nun mittlerweile "Wiedererkennungswert"! Deine feine und sehr gelungene Perspektive fällt auf und auch die Farben des HG sind eben die Deinen!
VG Thomas
Hallo Sebastian,
gelungene Aufnahme von dir, die Schärfe ist gut
und was das Licht und den Lichtverlauf angeht da kann ich Eric
nur Recht geben, ich finde ihn auch sehr passend!
Gruß Christian
gelungene Aufnahme von dir, die Schärfe ist gut
und was das Licht und den Lichtverlauf angeht da kann ich Eric
nur Recht geben, ich finde ihn auch sehr passend!
Gruß Christian
Hallo,
ein klasse Bild vom Reiher in schöner Perspektive.
Was den Lichtverlauf angeht, finde ich ihn auch sehr sehr passend, zumal man es oben wie unten wiederfindet.
Klasse
Gruss aus dem Emsland
Eric
Hallo Sebastian,
die horizontale Symmetrie von Hintergrund und Spiegelung machen diese Aufnahme zum Hingucker. Mit Recht. Ja, auch ohne die schräg verlaufenden dunklen Stellen, wäre das ein tolles Bild, aber hier öffnen diese Bildelemente das Bild in Blickrichtung des Reihers und das Gleichgewicht aller Bildelemente bleibt erhalten. Mir gefällt die Aufnahme gerade wegen der tollen Lichtstimmung. TWAs sind zwar erkennbar aber stören nicht, aber der Reiher ist auch bei mir einen Tick zu hell. Schönes Bild.
Gruß Jürgen
die horizontale Symmetrie von Hintergrund und Spiegelung machen diese Aufnahme zum Hingucker. Mit Recht. Ja, auch ohne die schräg verlaufenden dunklen Stellen, wäre das ein tolles Bild, aber hier öffnen diese Bildelemente das Bild in Blickrichtung des Reihers und das Gleichgewicht aller Bildelemente bleibt erhalten. Mir gefällt die Aufnahme gerade wegen der tollen Lichtstimmung. TWAs sind zwar erkennbar aber stören nicht, aber der Reiher ist auch bei mir einen Tick zu hell. Schönes Bild.
Gruß Jürgen
Hallo Sebastian,
mir gefällt Dein Bild sehr gut.
Die dunklen Bereiche oben und unten rahmen den Reiher sehr schön ein. Die Spiegelung ist gelungen, ebenso wie die Schärfe des Vogels.
Der weiche HG läßt ihn sehr plastisch erscheinen. In den ganz dunklen Bereichen meine ich auf meinem Monitor leichte TWA zu erkennen, tut aber dem überaus positiven Gesamteindruck keinen Abbruch.
Viele Grüße Bert
mir gefällt Dein Bild sehr gut.
Die dunklen Bereiche oben und unten rahmen den Reiher sehr schön ein. Die Spiegelung ist gelungen, ebenso wie die Schärfe des Vogels.
Der weiche HG läßt ihn sehr plastisch erscheinen. In den ganz dunklen Bereichen meine ich auf meinem Monitor leichte TWA zu erkennen, tut aber dem überaus positiven Gesamteindruck keinen Abbruch.
Viele Grüße Bert
Hallo Sebastian, sehr attraktiv mit der verwischten Spiegelung.
Trotzdem auch Kritikpunkte:
Das dunkle Eck oben stört (mich) gewaltig! Lösung: einfach wegschneiden, auch wenn es dann oben etwas eng wird.
Dann kommt der Reiher etwas überbelichtet. Lösung: die Lichter etwas herausnehmen.
Im Verlauf zum dunklen Wasser unten ist wohl Banding entstanden. Lösung:... äh, da wirds schon schwieriger. Deswegen interpretiere ichs einfach mal als Wellen...
Gruss, Toph
Auch wenn ich nicht ganz mit Deiner Kritik mitgehe, danke für Deinen Kommentar.
Die "dunklen Ecken" machen mMn gerade den Reiz der Aufnahme aus, sie geben dem Reiher gewissermaßen einen Rahmen und lenken den Blick auf ihn.
Zum Thema Banding, ich denke schon dass es am unruhigen Wasser liegt, denn sonst wäre die Spiegellung ja sauberer.
Für mich ist es ein harmonisches Foto und gehört zu meinen Lieblingsbildern.
Gruß
Sebastian
Die "dunklen Ecken" machen mMn gerade den Reiz der Aufnahme aus, sie geben dem Reiher gewissermaßen einen Rahmen und lenken den Blick auf ihn.
Zum Thema Banding, ich denke schon dass es am unruhigen Wasser liegt, denn sonst wäre die Spiegellung ja sauberer.
Für mich ist es ein harmonisches Foto und gehört zu meinen Lieblingsbildern.
Gruß
Sebastian
Hallo Sebastiian,
so schön freigestellt wöölt ich den Graureiher auch mel gerne erwischen. Leider treiben sich meine die ganze Zeit imSchlf herum, was eine Freistellung stark erschwert.
Dies ist jedenfall eine feine Aufnahme, bei der mir die Spiegelung ganz besonders gut gefällt.
so schön freigestellt wöölt ich den Graureiher auch mel gerne erwischen. Leider treiben sich meine die ganze Zeit imSchlf herum, was eine Freistellung stark erschwert.
Dies ist jedenfall eine feine Aufnahme, bei der mir die Spiegelung ganz besonders gut gefällt.
vG
Detlef