
Eingestellt: | 2011-09-26 |
---|---|
HB © Horst Beutler | |
Ein Weibchen der Wegwespe Epsyron rufipes schleppt eine soeben erbeutete und durch Stiche gelaehmte Spinne rueckwaerts laufend zu ihrem unterirdischen Bau im Sand. Die paralysierte Spinne dient der Wegwespe als Wirt, an den ein Ei abgelegt wird . Die geschluepfte Wespenlarve ernaehrt sich dann spaeter von der Spinne. Diese Szene halbwegs vorzeigbar zu fotografieren, war wie ein Sechser im Lotto. Die Wegwespe war sehr agil, flink und rastlos unter permanentem Fluegelzucken mit ihrer Spinne unterwegs. Eine weitere Verhaltensdoku, die vielleicht auch wieder Interessenten finden kann. Viele Gruesse, Horst |
|
Technik: | Pentax K-5, smc 2.8/100 makro + 1.7 TK, f 8, 1/800 sec., ISO 320, Kamera am Boden |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 343.0 kB 946 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer341 durch Gäste716 im alten Zähler |
Schlagwörter: | wegwespe pompilidae hymenoptera aculeata episyron rufipes rotbeinige wegwespe wasp spider hunting wasp |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Grabwespen und Wegwespen: |
Glückwunsch zur Aufnahme. Im August habe ich auch eine Wegwespe beim Einbringen einer Spinne beobachtet - Fotografieren praktisch aussichtlos. Die kleinen haben ein irre Tempo und wuseln nur hin und her.... Respekt, dass Du so eine gute Aufnahme hinbekommen hast! Finde sie total klasse und habe sie mir gerne angesehen, genauso wie "Schrecke ade" (3). Einfach toll, was Du für Momente aus dem Leben der Hautflügler festhälst.
viele Grüße,
Magdalena
Gruss, Horst
eine verwandte Art habe ich neulich auf meiner Terrasse bei der gleichen Tätigkeit
(außer dem unterirdischen Bau) beobachtet und war auch wegen der Größe der erbeuteten
Spinne sehr erstaunt. Deine Aufnahme ist eine tolle Dokuaufnahme in phantastischer
Qualität! bei der Unruhe, die diese Gesellen ausstrahlen ist das wirklich eine Leistung.
Gratulation!
LG Christian
Angesichts des Vorschaubildes hätte ich gewettet, dass hier eine Spinne sich gerade daran macht eine Wespe zu erbeuten. Siehe da, es ist genau umgekehrt. Vielen für die Erklärung und das Bild ist ganz fantastisch.
LG Helmut
hier hast Du im richtigen Augenblick abgedrückt.
Sehr interessantes Doku, welches ich mir gerne
angesehen habe.
Gruß
Klaus
das ist Dir eine tolle und eindrucksvolle Dokumentation gelungen. Hut ab, dass gefällt mir außerordentlich gut.
vG
Detlef
Du findest in mir immer einen interessierten Leser und Betrachter, so auch bei diesem Bild. Interessant das bei der gelähmten Spinne die Vorderbeine hochgeklappt sind so das die Wespe sie fassen kann.
Gruß Bruno
Eine tolle Doku in bester Quali.
Ich kann die Szenen bei mir am Gartenteich auch täglich beobachten. Wie die Wegwespe zitternd umherläuft und nach Spinnen Ausschau hält.
Gruß Ralph
vielen Dank für die ausführliche Beschreibung und die gekonnt eingefangen Szene, da war ich mit Interesse dabei.
Viele Grüße
Oli
habe mich vor zwei Jahren auch mal intensiver mit dieser schönen Pompilidae beschäftigt. Das mit ihrem wuseligen Wesen kann ich nur bestätigen und deshalb auch von mir Glückwunsch zu dieser gelungenen Aufnahme.
Schöne Grüße
Joachim
Viele Grüße,
Marko