Fitnessdrink – Tachytes panzeri
© Horst Beutler

Eingestellt: | 2011-07-02 |
---|---|
HB © Horst Beutler | |
Eine Momentaufnahme der kleinen Grabwespe Tachytes panzeri (9-15mm) beim Tanken von Nektar auf einer Bluete des Mauerpfeffers (Sedum spec.). Der Nektar ist ihr Lebenselexier. T. panzeri ist eine der in D sehr seltenen Grabwespen, die nur in extrem heissen und trockenen Sandgebieten lebt, wo sie ihre Erdbaue graebt. Fuer den Nachwuchs werden Larven von Feldheuschrecken gejagt und eingetragen. Die Beute wird im Flug transportiert und ist oft so gross wie die Wespe selbst. Auch beim Bluetenbesuch sind diese Wespen stets in Bewegung – und das blitzschnell. Daher ist es immer auch ein Gluecksfall, sie in ansprechender Pose und Schaerfe zu erwischen. Technisch bleiben da natuerlich noch Wuensche offen, aber vielleicht auch so schon anschauenswert. Viele Gruesse, Horst |
|
Technik: | Pentax K-5, FA 2.8/100 makro + 1.4 TK + Nahlinse (+2dpt), f 8, 1/80 sec., ISO 640, Kamera auf Boden aufgelegt (Kirschkernkissen), Ausschnitt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 379.4 kB 954 x 678 Pixel. |
Ansichten: | 4 durch Benutzer242 durch Gäste426 im alten Zähler |
Schlagwörter: | aculeata crabronidae digger wasp grabwespe sphecid wasp tachytes tachytes panzeri wasp |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Grabwespen und Wegwespen: |
Hallo Horst,
schon in der Vorschau stachen die Augen der Grabwespe heraus und ich vermutete dich hinter dem Bild. Mir gefällt es wieder sehr gut auch wenn man den technischen Kompromiss sieht.
Im Übrigen konnte ich vor einer Woche nun Sphex funerarius in zwei ehemaligen Tagebaugebieten bei Leipzig finden. Kennst du jemanden, der an den Funddaten Interesse hätte. Die Art scheint ja sehr in Ausbreitung zu sein.
Viele Grüße,
Marcus
Je kleiner, desto schwieriger, wenn auch noch schnell! Der Größenvergleich zur Einzelblüte des
Mauerpfeffers sagt ja eigentlich alles. Gewiss könnte man über Schärfe noch reden. Aber dafür ist das Bild bei allen Schwierigkeitsgraden auch noch gut gestaltet, Horst. Für mich ( wieder!) eine Bereicherung. Gruß, Wolf
Mauerpfeffers sagt ja eigentlich alles. Gewiss könnte man über Schärfe noch reden. Aber dafür ist das Bild bei allen Schwierigkeitsgraden auch noch gut gestaltet, Horst. Für mich ( wieder!) eine Bereicherung. Gruß, Wolf
Hallo Horst, sie ist wohl die erst ihrer Art hier im Forum, gratuliere! Dein Glücksfall spricht mich an, ebenso Dein Text. Sei gegrüßt, Erich