
Die Lappenente (Biziura lobata) ist eine australische Entenart, die anscheinend nicht allzu häufig ist. Ich habe sie nur ein einziges Mal beobachten können und stand zum Zeitpunkt der Aufnahme bis zum Bauch im Wasser in einem dichten Schildgürtel. Komme zur Zeit mangels Motiven und Zeit wegen des Studiums nicht zum fotografieren und wechsele etwas zwischen Curacao- und Australienbildern hin und her. Einfach auf die Serie achten Wünsche allen noch eine schöne Woche. |
|||||||
Autor: | © Jan Piecha | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2010-11-08 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | australien, biziura, duck, jan, lappenente, lobata, musk, piecha, wildlife | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Australiens Ostküste: |

LG
Uwe
was ist das nur für eine ulkige Ente und das Balzgehabe ist unglaublich! Toll, was du Alles gesehen und erlebt hast! Respekt!
VG Thomas
das sieht ja faszinierend aus. Tolles Foto ist dir gelungen.
LG
Marion
P.S. Gehört die nun zu Familie der Kinnflosser? Schon wirklich schräg entgegen vieler anderer Formen von Körpern in der Natur. Der aufgestellte Balz-Bürzel gibt dem ganzen noch den Rest an Irrsinn ;) Wie hören denn sich die Balzrufe an?
zu welcher Familie sie gehört weiß ich nicht genau, aber laut Wikipedia ist es wohl nicht direkt bestimmt. http://de.wikipedia.org/wiki/Lappenente Irgendwie ist diese Entenart etwas mysteriös für mich, weil ich sie nur einmal beobachten konnte und über sie auch nicht wirklich viel erfahren kann.
Die Balzrufe waren schon interessant, aber ich kann sie nicht wirklich beschreiben. Die Begegnung war sehr interessant, weil ich später als die Kamera an Land war noch an sie rangetaucht bin und dann aus wenigen Metern Entfernung nur die Augen aus dem Wasser gestreckt habe. Dabei konnte ich sie sehr sehr schön beobachten.
Danke für deinen Kommentar.
Gruß Jan
habe die Ente gerade gestern in David Attenboroughs "Das Leben der Vögel" erneut bewundert, sieht wirklich klasse aus, dieser Vogel, und seinen Balzruf hört man offenbar über den ganzen See.
Schöner Upload, vielen Dank fürs Zeigen.
viele Grüße
Tobias
Kannte ich bis dato noch nicht.
Gefällt mir sehr gut Jan.
Gruß Marcus
Jürgen
und wieder dazugelernt.
Ein sehr interessantes Tier zeigst Du uns!!
LG
gerald
VG OScar
noch nie davon gehört, geschweige denn gesehen. Die sieht wirklich toll aus. Mit dem Kiel unterm Schnabel kann die bestimmt prima lenken ;)
Viele grüße
Jörg
Tolles Bild
Es gefällt mir sehr gut und diese Entenart habe ich noch nie gesehen, nicht auf Bildern, geschweige denn live...
Danke, dass du dein Archiv durchwühlt hast

Gruß,
Claas