
Eingestellt: | 2010-10-11 |
---|---|
JW © Jan Wegener | |
Ein Bild dass mit viel Glück entstand :) Ich lief an einem Fluss lang und sah einen dieser winzigen Eisvögel, welche unserem Eisvogel ähnlich sind, aber vieeeel dunkler und intensiver gefärbt sind. Ohne auch nur damit zu rechnen ein Bild zu bekommen holte ich die Kamera und fand plötzlich einen toten Baum, der äußerst eisvogelverdächtig aussah......und in der Tat benutzte ihn der Azurfischer auch regelmäßig :) |
|
Technik: | 1D Mark IV 600 IS 580ex II + BB full frame |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 211.0 kB 999 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 10 durch Benutzer482 durch Gäste1468 im alten Zähler |
Schlagwörter: | alcedo australia australien azure azurea azurfischer eisvogel kingfisher |
Rubrik Vögel: |
was für ein Blau, Wahnsinn! Bin sehr angetan von deiner Aufnahme. Auch der Blitzeinsatz ist gut dosiert - ein bißchen "aufgeklebt" wirkt der Vogel vielleicht, liegt aber auch am sehr homogenen Hintergrund. Die etwas kleineren Abbildungsmaßstäbe scheinen dir ja in letzter Zeit durchaus zu liegen, hier könnte ich mir auch eine vollformatigere Darstellung denken. Ist aber Sache des Autors, klar
Danke auch für die kleine Gecshichte zum Bild!
Viele Grüße, Lukas
Habe inzwischen auch schon eine große "Vogel sehr klein im Bild" Serie...mal sehen ob ich die auch mal poste ;)
Groß wird halt im Internet lieber gesehen. Wenns geht versuche ich mich aber an etwas weitere Aufnahmen und versuche dass durch ansprechende Ansitze auszugleichen :)
das ist genau der Trend, den ich bei deinen Bildern seit ein paar Monaten zu sehen meine Finde ich auch sehr interessant, weil es eben noch andere Gestaltungsmöglichkeiten bietet als immer nur das formatfüllende Abbilden. Deine "Vogel sehr klein im Bild"-Serie würd ich gern mal sehen, bin gespannt.
Ich selbst bin auch nicht unbedingt ein Freund der engeren Aufnahmen und sehe gern etwas Umgebung drumrum. Hier ist es halt leerer Raum, deswegen hätte ich persönlich in diesem Fall etwas beschnitten; bei vielen anderen Bildern sieht es wieder ganz anders aus.
Viele Grüße, Lukas
ich wollte es ja erst nicht glauben, als ich die Farben gesehen habe.
Aber ich habe mich vergewissert, der ist wirklich so knallig..
Was es alles gibt..
LG
Georg
glücklicherweise kann man sich meistens darauf verlassen, das geeignete Ansitzwarten auch regelmässig benutzt werden, schlicht eine Traumaufnahme !
lg Stefan
ein Top Bild. Die intensiven Farben sehen hervorragend aus. Die Schärfe ist beeindruckend.
Gruß
Hans
Was ist das für ein blau ein sehr schönes Bild. Gratulation.
Raymond
als bekennender Eisvogel Freund möchte ich auch meine Gratulation aussprechen. Wirklich fein, das du auch mal andere Arten aus dieser Familie präsentieren kannst! Ich muss aber auch sagen, das die Aufnahme durch den monotonen HG wie ein sehr gutes Ausstellungsstück im Naturkundemuseum aussieht! Das einzige Manko der sonst so hervorragenden Aufnahme!
VG Thomas
So einen Azurfischer habe ich noch nie gesehen.
Unter den von Dir geschilderten Umständen, kannst Du, auch wenn der Hintergrund sehr monoton ist, zufrieden sein, einen Azurfischer, noch dazu in einer sehr ansprechenden Szene, fotografiert zu haben.
Von der gestalterischen Seite her, wüsste ich nicht, was Du hättest besser machen können.
Auch technisch, obwohl ich den Einsatz eines Blitzes ablehne, hast Du sehr gut gearbeitet.
Deine gute Bildbearbeitung vollendet dieses Bild auch qualitativ.
Viele Grüße aus MH
Helmut
ein absoluter Oberhammer ist dieses Bild. eines der schönsten Aufnahmen von diesen Eisvogel überhaupt das ich kenne.
Herzlichen Glückwunsch.
LG Andy
Gruß arik37
die Farben, die Schärfe, die Gestaltung, das Licht ... alles Championsleague.
Der Hintergrund ist mir zu monochrom!
Trotzdem ein TOP-Shot.
Gruß aus HH
Georg
Bin sehr begeistert.
Dank für`s zeigen.
Gruß Marcus
Einfach wunderbar.
Liebe Grüße
Erwin
herrlicher Vogel - fantastische Aufnahme!
liebe Grüße
Charly
Hammer!
LG
Stevie
auf den habe ich gewartet. ;)
Die Farben deines Azurfischers sind einfach wunderbar.
lg
Rado