Kranich im Greiskraut
© Udo Hürten

Eingestellt: | 2010-10-11 |
---|---|
UH © Udo Hürten | |
Bei bedecktem Himmel gelingen Digiskopien besonders gut, da Luftschlieren, und nach einem Regen auch Staub, die Bildqualität nicht negativ beeinflussen können. Der stolze Vogel hob sich hier aufgrund der langen Brennweite, aber auch vor dem günstigen Hintergrund sehr gut ab. |
|
Technik: | Digiskopie, Vergrößerung 45fach = 2700mm Brennweite KB entsprechend, 1/60 Sek. Bl.2,8 ISO 80 Bel. Korrekt. -0,7 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 307.6 kB 1000 x 679 Pixel. |
Ansichten: | 6 durch Benutzer100 durch Gäste560 im alten Zähler |
Rubrik Vögel: |
Hallo Udo, da schließe ich mich gleich mal Thomas an: das tolle an den Bildern neben der sehr guten Digiskopie ist vor allem die Natürlichkeit der Umgebung, mal was anderes als die anderen -auf dem teils angefütterten Acker stehenden- Kranichbilder. Viele Grüße, Thomas
Hallo Udo,
deine Serie der großen Grauen so im natürlichen Grün, stechen positiv hervor!
LG Thomas
deine Serie der großen Grauen so im natürlichen Grün, stechen positiv hervor!
LG Thomas
Dass Euch die Schärfe und die Umgebung des Kranichs zusagt, freut mich sehr, ich danke Euch für die anerkennenden Zeilen.
Wolf, die Entfernung betrug etwa 250m und ich habe das Foto etwas im Ausschnitt vergrößert.
Wolf, die Entfernung betrug etwa 250m und ich habe das Foto etwas im Ausschnitt vergrößert.
Viele Grüße
Udo
Hallo Udo,
gefällt mir sehr gut. Sehr gute Schärfe.
Lg jalil
Hallo,
ein sehr schönes Bild in dem die Umgebung des Kranichs gekonnt mit einbezogen wird. Die Schärfe ist super.
Gruß
Hans
Hallo Udo
Ein ganz starkes Kranichbild gefällt mir sehr gut. Glückwunsch.
Raymond
Ein ganz starkes Kranichbild gefällt mir sehr gut. Glückwunsch.
Raymond
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Hallo Udo,
deine Kraniche sind wirklich stark! Besonders das schöne Umfeld fällt positiv auf, kennt man doch sonst oft Fotos von Maisäckern usw. Die technische Qualität kommt zwar nicht ganz an die Qualität einer DSLR-Aufnahme heran, aber die enorme Nähe gleicht das wieder aus. Minimal hättest du hier evtl. auszoomen können...
Viele Grüße, Lukas
Auch dieser "digiscopische" Kranich wieder sehr ansehenswert, Udo. Man könnte es gewiss nach Deinen Daten berechnen, aber noch einfacher - das ist meine Frage - wäre die Benennung der Aufnahmeentfernung. 12o m ? Gruß, Wolf
Hallo Udo,
du hast diese Technik prima im Griff. Ein klasse Porträt des schönen Vogels!
Viele Grüße
Reinhard