Wenn die Sonne aufgeht

Eingestellt: | 2010-09-02 |
---|---|
LT © | |
leuchten die Flügel der Prachtlibellen im Gegenlicht, daß es eine Freude ist Wie dem auch sei, wirklich zufrieden bin ich nicht, aber mit Stimmung, Licht und Farben kann der eine oder andere evtl. doch was anfangen? Kürzlich hab ich auch ein kleines Video fertiggestellt mit Szenen vom Libellenbach - wen's interessiert: http://www.youtube.com/watch?v=7g7RZ3sbxog Grüße, Lukas |
|
Technik: | 180mm, 1/125, f3.5, - 1 1/3 EV, ISO 100, fullframe, Entrauschungsversuch |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 173.0 kB 962 x 642 Pixel. |
Platzierungen: |
10. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats September 2010 |
Ansichten: | 12 durch Benutzer279 durch Gäste770 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bronzene prachtlibelle calopteryx calopteryx haemorrhoidalis cdv gegenlicht prachtlibelle |
Rubrik Wirbellose: |
auch euch, Gerald und Jens, ein Dankeschön!
Jens, sicher ist die Vorfreude wieder groß. Gerade wenn in heimischen Gefilden die Insekten spürbar weniger werden, ist es ja schön, noch einmal im Süden zu sein, wo sich noch mehr Tiere herumtreiben. Ich wünsch dir viel Erfolg und mehr Glück mit dem Wetter als im vergangenen Herbst!
Viele Grüße, Lukas
ich kleckere weit hinterher, denn ich habe dein Bild Anfang September nicht bekommen, weil ich auf Klassenreise war. Ich möchte zum Lob der anderen Kommentatoren nur ein weiteres hinzufügen. Dein Bild gefällt mir ausgesprochen gut, mal etwas anderes!
Dein Video habe ich mir auch gern angesehen. Ja, so isses am CdV!
In 3 Tagen werde auch ich wieder dort sein. Ich hoffe noch ein paar Arten zu finden. Calopteryx haemorrhoidalis wird auf alle Fälle noch zugegen sein, aber einige andere Arten werde ich wohl auch antreffen.
Gruß
Jens
also allein die Wirkung des Bildes haut mich um. Bin ja Anfänger und ich würde schon Luftsprünge machen, wenn mir solche Fotos gelängen...
Aber ich sehe viel und verstehe langsam
lg
gerald
Mensch, die Resonanz haut mich um! Ich freu mich total über die vielen Anmerkungen und die Klicks, herzlichen Dank!
@ Thomas: Du warst zu einer tollen Zeit da, Anfang Juni... doch tröste dich, die erstklassigen Vogelaufnahmen, die du mitbrachtest, sprechen ja auch für sich. Dieses Thema habe ich wiederum bei der diesjährigen reise fast gar nicht berücksichtigt
@ Kai: Schön, daß es noch klappt und du bald runterfährst! Wünsche dir natürlich möglichst gute Bedingungen, und hoffentlich findest du noch ein paar Arten. Ich konnte noch 13 Spezies feststellen, von denen vermutlich einige aber nicht mehr lang durchhalten werden... Das Video hab ich mit der Kamera meines Bruders aufgenommen, keine DSLR.
Grüße, Lukas
auch wenn die Aufnahme tatsächlich technisch noch "etwas Raum nach oben" hat, so bringt sie doch etwas herüber, was bei Makros oft zu kurz kommt: Atmosphäre und Stimmung. Und die sind toll.
Mit grossem Vergnügen (und Vorfreude - in 4 Wochen bin ich dort) habe ich mir auch deinen Film vom CdV angeschaut. Hast Du ihn mit der DSLR aufgenommen?
Gruss Kai
Dass Du dieses Motiv sehr reizvoll findest, kann ich aufgrund Deines hier vorgezeigten Bildergebnisses sehr gut nachvollziehen.
Den Effekt des direkten Gegenlichts in der aufgehenden Sonne hast Du, auch farblich sehr interessant, gut zum Ausdruck gebracht.
Gestalterisch, mit den, dieses Bild sehr "belebenden", unscharfen Grashalmen und der "freien" Fläche, in der Du die Libelle gut in den Bildaufbau eingebunden hast, wüsste ich Dir verbessend nichts vorzuschlagen.
Die Schwierigkeiten der technische Ausarbeitung eines solchen Bildes, welche Du auch gut beschrieben hast, kann ich durchaus nachvollziehen.
Dennoch kannst Du mit dem Ergebnis sehr zufrieden sein.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Dazu braucht man wohl erstmal die Idee, dann das fotografische und nicht zuletzt auch noch das bearbeitungstechnische Geschick... Rundum gelungen!
Und was dort für ein Lüftchen weht, veranschaulicht Dein Video eindrucksvoll...
Lieber Gruss, Toph
Von der Gestaltung und der Lichtsituation sagt mir das Bild sehr zu - schönes Stimmungsbild!
Gut gemacht.
LG Holger
Stark!
Viele Grüße
Oli
Deine Geduld hat sich ausgezahlt,ein faszinierendes Lichtspiel-gratuliere!!!
LG
Michael
Ich finde dein Libellenbild mal erfrischend anders. Das Insekt als solches ist in völlig ausreichender Größe dargestellt und fügt sich sehr harmonisch in die Bildkomposition ein. Die unscharfen Stengel beleben den linken Bereich und das Licht ist natürlich der Hammer. Allein dadurch bzw. durch die Stimmung die dadurch transportiert wird, gefällt mir dein Bild ausgesprochen gut.
Schöne Grüße
Günther
Sehr schade, daß die Bilder immer beim Verkleinern so fürchterlich rauschen müssen, ich seh das sogar an meinem alten Eizo gelegentlich bei miener FX-Cam, weshalb ich schon so manches Bild hier nicht reingestellt habe.
Finde ich mutig, zurecht, denn ansonsten eine ganz feine Licht-und Habitatstimmung. Glückwunsch.
LG Martin
sommer-sonnenaufgangs-stimmung verbreitet dein foto und gefällt mir gut.
besonders auch die halme links in dem schönen licht finde ich klasse.
tolles stimmungsfoto für mich!
vg
ines
ich bin ein grosser Freund von solchen Aufnahmen! Tolle Lichtstimmung und die Variationen der Farbtöne sind grossartig!
Ein Genuss!
Viele Grüsse,
Christian
deine Aufnahme strahlt eine super Stimmung und Wärme aus, genau das könnten wir jetzt hier in Deutschland auch gebrauchen! Klasse wie die Libellen aufs Auftanken warten! Das Video zeigt eien kleinen Einblick in die sensationelle Artenvielfalt und ich könnte mich heute noch in den A... beißen, das ich während meines Frankreich Urlaubs dort nicht vorbei geschaut habe! Wieder mal nur die Vögel im Kopf gehabt
Gruß Thomas
du sagst es: Stimmung, Licht und Farben sind genau mein Ding, mit denen du mich überzeugen kannst.
Tolles Bild !
Viele Grüße
Heinz
VG Günter