
Eingestellt: | 2010-07-13 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
An einem Natursee in Brandenburg verschaffte ich mir Platz am nur 5 Meter breiten Strand. Einige Badegäste, die z.T. ohne Stoff ins Wasser gingen (dann lag die Kamera selbstverständlich im Rucksack) schauten schon recht irritiert, was ich denn da mache. Doch nach ein paar erklärenden Worten war sogar etwas (Natur)Interesse geweckt und und ich wurde "geduldet". Die Kleine Zangenlibelle setzte sich ab und zu auf meine Schulter, dann war sie einige Zeit jagen, um sich schließlich wieder am Ufer niederzulassen. Irgendwann schob sich dann eine Wolke vor die Sonne. Ich lag bereits auf dem Bauch und brauchte die Kamera nur langsam in Position zu schieben. Nachdem ich mir an der Unterart in Südfrankreich die Zähne ausgebissen hatte, war das Fotografieren der einheimischen Art viel einfacher. Spitzenfleck und Zangenlibelle hatten sehr geringe Fluchtdistanzen, gerade im Bereich der kleinen, idyllischen Badestrände. Danke fürs Lesen und viele Grüße P.S. Den Tipp hatte ich von Sebastian, ausführliche Infos zu den Zangen in Brandenburg erhielt ich während eines Treffens mit Doris und Horst Beutler am Freitag, dafür sag ich gern Danke! |
|
Technik: | 180 mm, ISO 200, F10, +2/3EV, 1/50s, Kamera auf Boden aufgelegt |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 396.8 kB 1000 x 668 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer159 durch Gäste453 im alten Zähler |
Schlagwörter: | brandenburg flussjungfern kleine zangenlibelle onychogomphus forcipatus zangenlibelle |
Rubrik Wirbellose: |
Viele Grüße
Oli
Gruß Udo
Grüße Torsten
eine sehr amüsante Geschichte.
Deine "Zange" gefällt mir ausgezeichnet,hoffe sie auch einmal beobachten zu können.
LG
Michael
sehr fein. Gefällt mir sehr .
Gruss Jalil
Falco, schade, dass es nicht geklappt hat, aber wir holen das nach, ich freu mich drauf!
Lukas, ich suchte im Forum nach forcipatus und fand schnell deinen Hingucker. Die Aufnahme hat mir schon immer gut gefallen, die Geschichte zu deinem Bild übrigens auch.
Andreas, hab Dank für deinen Bericht, den ich sehr gern las. Die T-shirts könnte man doch im Forumsshop anbieten, wäre das nicht eine Idee?
Kai, vielleicht klappt es bald bei einer gemeinsamen Tour, dann okupieren wir den Strand und toben uns aus.
Thomas, schön, dass dich das Makrofieber gepackt hat. Wir machen demnächst eine Tour?
Marion, Danke dir für den Kommentar, freut mich sehr.
Viele Grüße
Oli
schon deine Beschreibung habe ich gerne gelesen, aber das Bild ist echt was
Besonderes. Eine Libelle, die mal nicht auf einem sterilen Ansitz hockt, sondern
mitten im (FKK-Strand-)Leben steht. Die Perspektive ist genial und die welken Blatter
auf dem Sand machen sich perfekt. Die Schärfe der Libelle ist unschlagbar...ein
klasse Bild, was mir ausgezeichnet gefällt.
Liebe Grüsse,
Marion
da ich gerade in der Lernphase bin (Libellen) und mir sogar einen "Bellmann" zugelegt habe, staune ich wieder nicht schlecht über deine Aufnahme und über die (für mich) neue Libellenart! Das Gefühl mit der Kamera angesprochen zu werden, aht wohl fast jeder Naturfotograf mal durch! Danke für die ausführliche Beschreibung!
LG Thomas
Schönes Bild der Kleinen Zangenlibelle - dass sie sich das trockene Blatt als Ansitz ausgesucht hat, finde ich supernett von ihr und sieht gut aus.
Naturfotografie am Naturistenstrand, das ist eine Situation, die ich selbst noch nie erlebt habe ... gut, dass Du das hingekriegt hast
Gruss Kai
richtig gut ist das, gratuliere. In einer ähnlichen Situation (allerdings waren dort alle Badegäste halbwegs bekleidet) hatte ich sie letzten Sommer in Italien vor der Linse, da war es deutlich schwerer; vor allem waren die Zangen dort rechlativ scheu und bei der Wärme schwer zu fotografieren. Ich hab damals versucht, sie auf hingelegte Kieselsteine zu locken, damit ich sie nicht auf dem platten Sand knipsen mußte - hat nicht funktioniert. Daß sie sich bei dir auch noch auf solch ein hübsches Blatt setzt, da werd ich glatt neidisch.
Sehr schönes Bild und eine klasse Beschreibung dazu, was will man mehr!
Grüße, Lukas
mir wurde schon von deinem Brandenburg Urlaub berichtet :) Ein vorzügliches Foto der kleinen Zange ist dir gelungen. Ich hoffe, ich kann es das nächste mal einrichten zu Hause zu sein.
Viele Grüße
Falco
das Warten auf die Wolke hat sich gelohnt - super geworden deine "Brandenburger Zange". Gefaellt mir besonders auch wegen der sehr natuerlichen Farben. Und - du weisst ja: gerne wieder talken ueber Libellen & Co und hoffentlich bald mal eine gemeinsame Tour.
Gruss nach Grimma, auch an die Familie,
Horst
die Situation mit Kamera am FKK-Strand stelle ich mir auch blöde vor. Dein Mut wurde aber mit einem sehr schönen Libellenbild belohnt.
Gruß Manfred
Marko, danke dir.
Norbert, im nächsten Jahr geht´s noch mal nach Brandenburg, es lohnt sich wirklich, danke für den Kommentar.
Viele Grüße
Oli
offensichtlich hatte die hübsche Libelle keine Bedenken an dem "Natursee" zu fliegen
Absolut perfekt deine Aufnahme von der hübschen Libelle.
Brandenburg scheint ein Eldorado für Makrofotografen zu sein!
Gruß von Norbert
Viele Grüße,
Marko