
Eingestellt: | 2010-02-15 |
---|---|
TH © Thomas Hinsche | |
immer den Boden nach Freßbaren absuchend und das mit Erfolg! Wenn die anderen Vögel Sämereien aus dem Vogelhaus werfen, sind diese Wintergäste zur Stelle. Fotogen auf einem Ast, wie schon oft hier gezeigt, werde ich wohl nicht hinbekommen Schönen Wochenstart Thomas |
|
Technik: | EOS 1D MarkIII/ 500mm+ 1.4TK/ ISO 1000/ f9.0/ 1/250sec/ +1 mBLK/ Tarnzelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 270.6 kB 950 x 634 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer649 durch Gäste1052 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bergfink fringilla montifringilla |
Rubrik Vögel: | |
Serie Biosphärenreservat Flußlandschaft Mittelelbe: | |
Serie Singvögel im Biosphärenreservat Mittelelbe: |
wenn ich je einen Bergfinken zu Gesicht bzw. auf den Chip bekomme, lade ich ihn hoch, egal, was er grade im Schnabel hat
Klar ist es schöner, wenn man das Anfüttern nicht so deutlich sieht, aber nun gut, ist hier halt so.
Die Aufnahme ist trotzdem eine sehr gute, mit toller Schärfe. Links ein Tick mehr Platz wäre schön, ist bestimmt schon genannt worden.
@ Wilhelm: Dies gilt aber doch nicht generell für alle Finken? Die Grünfinken, die ich hier sehe, klauben hingebungsvoll die Samen aus einer Strauchpflanze, die ich leider noch nicht identifizieren konnte. Auf dem Boden habe ich sie noch nicht gesehen.
Finde ich, daß Du Deinen Bergfink noch zeigen solltest...
viele Grüße
Tobias
Finken suchen ihre Nahrung nun mal ausschließlich am Boden. Meine Bergfinken hoppeln ebenfalls nur im "Müll" rum. Habe mich noch nicht getraut, ihn so zu zeigen. Darum bin ich doppelt froh, ihn von dir so zu sehen. Wirklich klasse Schärfe und Auflösung.
Gruß
Wilhelm
trau dich, deine Aufnahme zu zeigen! Futter im Schnabel oder die Reste auf dem Bild sind nicht jedermanns Sache, aber viele nutzen die Möglichkeiten der Winerfütterung! Und ich finde, da gehören ein paar Sonnenblumenkerne dazu!
Gruß Thomas
ich finde die Aufnahme sehr schön, hebt sich der Vogel doch wunderbar vor dem Schnee ab! Bei mir haben sich inzwischen auch welche eingefunden.
Gruß
Annette
schöner Vogel und ein schönes Bild dazu! Schärfe, Licht und Qualität begeistern mich!
konnte am Sonntag bei guter Sonne auch ein paar dieser Finken auf einem Grundstück gleich hinterm Zaun beobachten! Ebenfalls waren sie dort auf den Boden und haben das Streufutter gefressen! Ich wollte eigentlich erst dort klingeln und fragen ob ich mein Zelt aufm Grundstück aufbauen kann ... hab mich aber dann nicht wirklich getraut
LG Andy
Ansonsten aber sehr schön, Dein Bergfink!
Lieber Gruss, Toph
auch auf dem Boden gefällt mir dein Bergfink ausgesprochen gut.
Tolle Schärfe.
Liebe Grüße
Marion
jetzt wäre mir doch fast dein superscharfer Bergfink durch die Lappen gegangen.
Topqualität trotz schwieriger Lichtsituation.
Sehr schön.
LG Silvia
das der Bergfink nicht auf einem Ast ist, ist bei diesem Bild Jammern auf hohem Niveau.
Technisch perfekt und mit dem i-Tüpfelchen Samen im Schnabel. Sehr gut.
Gruß
Hans
Er tuts wie die Buchfinken, immer nur am Boden auf Nahrungssuche und nie auf den ansehnlichen Ästen, einfach zum verrückt werden.
Gruß
Sebastian
von der Schärfe her überragend und genau im richtigen Augenblick
abgedrückt. Ein wunderschönes Bild. Danke fürs zeigen.