
Eingestellt: | 2010-02-15 |
---|---|
B3 © Benutzer 307309 | |
Hallo, der Fratz auf dem Ast war ein Spatz – und mein Schatz. LG Silvia |
|
Technik: | 7D, 100-400 1/400, 7,1, ISO 100 Stativ, Tarnzelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 254.8 kB 898 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer228 durch Gäste504 im alten Zähler |
Schlagwörter: | feldsperling |
Rubrik Vögel: |
danke für eure Kommentare.
Habe mich sehr darüber gefreut.
LG Silvia
Thema Schärfen: Deine Vorsicht finde ich nur gut, und zu wenig ist besser als zuviel... aber noch besser wäre natürlich: genau richtig...! Bei einigen Deiner sehr schönen Vogelbilder ist mir die Schärfe zu weich, wobei ich den Eindruck habe, dass Dein Radius zu gross und die Stärke zu schwach war. Versuche mal, mit kleinstem Radius (0.1) und Stärke ~80, und eventuell ein zweiter Durchgang mit reduzierter Stärke (Selektiver Scharfzeichner).
Gruss, Toph
vielen lieben Dank für die Bearbeitungstipps, da werde ich mich mal gleich mal dran setzen.
Es freut mich, dass du meine Vogelbilder sehr schön findest – die zu weichen Bilder kommen auch von meinem Objektiv von meinem Heißgeliebten 100-400m. Bei einer Brennweite von 400mm weicheiert es ein bisschen gegenüber einer Festbrennweite.
Das mit dem selektiven Nachschärfen werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
LG Silvia
schönes, stimmiges Bild des Sperlings vor tollem Hg (hier leider immer noch weiß). Und so ein Ansitz macht noch einmal eine Menge aus.
LG
Wilhelm
Eine auch mich sehr stimmige und harmonische Aufnahme, die mir auch noch sehr gut gefällt.
Gruß Ralph
Ein sehr schönes Bild einfach Klasse.
Raymond Gloden
wow das sieht richtig klasse aus.
Habe rein gar nichts zu bemängeln. Tolles Foto.
Liebe Grüße
Marion
so viele positive Kommentare, welche Freude.
Besonders vielen lieben Dank an Marion und Erwin für die Klicks, wow...
Tobias:
Mehr Schärfen wollte ich nicht, bin immer sehr kritisch mit dem Schärfen.
Finde überschärfte Bilder nicht sehenswert und es gibt ja diesbezüglich hier sehr kritische Betrachter.
Lukas:
Der Ansitzast ist keine Weinrebe. Ich habe es von einem Ast eines Nussbaumes heruntergezogen. Vermutlich eine Schmarotzerpflanze. Keine Ahnung.
LG Silvia
dein Spatz gefällt mir ausnehmend gut. Das Bild wirkt sehr harmonisch, und der Ansitz
ist ebenfalls sehr dekorativ. Ich habe nichts an dem Bild zu kritisieren und da es mir
so sehr gefällt clicke ich gerne...
Liebe Grüsse,
marion
selten habe ich den Feldsperling so schön abgebildet gesehen!
Gruß Manfred
wirklich sehr schick abgelichtet. Hätte dem Spatz höchstens noch einen Tick mehr Schärfe auf dem Kopf spendiert, aber das ist kein Muß, sondern eher schon persönliches Empfinden.
Davon abgesehen ein sehr schönes Spatzenbild.
viele Grüße
Tobias
da hattest du ein beneidenswert schönes Licht. Dein Spatz gefällt mir sehr gut und auch der Ansitzast ist super. Eine gelungene Aufnahme.
Die Spatzen lassen sich bei uns leider auch nicht mehr sehen und schönes Licht ist wenn überhaupt nur dann vorhanden, wenn ich keine Zeit habe .
LG
Gertraud
Ein klasse Bild,und wunderschönes Licht.
liebe Grüße
Erwin
was für ein perfektes Licht und dazu noch der Blick des Sperlings! Wirklich eine feine Aufnahme!
Gruß Thomas
schön festgehalten, den Feldsperling! Gefällt mir gut, besonders die Sitzwarte hat es mir angetan (Weinrebe?). Ich würde oben und seitlich noch eine Kleinigkeit beschneiden, das ist aber wohl mehr persönlicher Geschmack... ansonsten sehr fein anzuschauen!
Grüße, Lukas