
Eingestellt: | 2009-11-14 |
---|---|
![]() |
|
ohne Worte |
|
Technik: | D300, 200ASA, AF-S 4/300, Bl.8, 1/400sec., Stativ. 14 bit RAW, Korr. -0,5, nur runtergerechnet |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 212.4 kB 570 x 858 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer136 durch Gäste607 im alten Zähler |
Schlagwörter: | island papageitaucher |
Rubrik Vögel: | |
Serie Island: | |
Serie Seevögel: |
danke für euer Lob.
@ Robert, leider zappelte der Papgeitaucher da ziemlich rum und um zum Schuß zu kommen war dann die Mitte allemal besser...
VG
Achim Kostrzewa
Der Puffin ist sehr mittig positioniert. Ein ganz leichter Schwenk nach links, so dass der Vogel im "goldenen Schnitt" liegt, wäre mein einzigster Verbesserungsvorschlag.
Gruß, Thorsten
Der Puffin ist sehr mittig positioniert. Ein ganz leichter Schwenk nach links, so dass der Vogel im "goldenen Schnitt" liegt, wäre mein einzigster Verbesserungsvorschlag.
Gruß, Thorsten
ich gratuliere dir zu diesem Puffin! Die Schärfe sitzt richtig, schöne Pose und den Hintergrund finde ich interessant, gefällt mir außerordentlich gut!
Bezüglich der Linse muss ich dir auch zustimmen, feines Teil!
Gruß
Robert
schönen Dank auch!
Und darum liebe ich meine billige + leichte Telelinse so sehr, sie ist knallscharf, selbst im Nahbereich noch mit Zwischenringen oder Konverter.
Sie hat mein geliebtes superscharfes 3,5 kg schweres AIS 3,5/400 IF-ED seit 2001 wirklich ersetzt!
VG
Achim
so ganz "nur klassisch" finde ich das Bild gar nicht. Der kleine arktische Bruder steht nämlich nicht im hellen Sonnenschein oder letzten Abendlicht auf einer freien Felsnase - das wäre "klassisch" - sondern vor einem Dunkel, das eine geheimnisvolle Atmosphäre schafft. Das gefällt mir!
Übrigens ist die Ausarbeitung für "nur runtergerechnet" erstaunlich gut.
Viele Grüße
Kurt