
Eingestellt: | 2009-10-15 |
---|---|
![]() |
|
Am Dynjandi Wasserfall blickt man auf den Arnarfjord. Es war ein ständiger Wechsel zwischen Regenschauern und Sonnenschein. Die Eiderenten ließen sich in den Fjord treiben und flogen dann wieder ein Stück raus, etwa alle 20 Minuten. |
|
Technik: | D300, 200ASA, Nikkor AIS 4/80-200 @ ca. 80mm, Bl.11, Grauverlauf P121S, Stativ, Fernauslöser, Regenschirm und eine Stunde Zeit, um dem Wetter und den Eiderenten zu zuschauen, weitere Hilfsmittel: ein großer Pott heißen Kaffees und Plätzchen... |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 231.1 kB 858 x 570 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer208 durch Gäste721 im alten Zähler |
Schlagwörter: | island westfjorde |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Island: |
vielen Dank für deinen Vorschlag!!!
Wegen der Horizontlinie: das Bild ist wasserwaagengenau, besser kann und sehe ich das leider nicht (mehr).
Mal sehen, was draus wird...es ist wahrscheinlich eher ein Motiv für einen kleineren Kreis von Islandfans?
VD
Achim
Kleinigkeit: das Bild kippt ganz leicht nach links... zwar wäre es denkbar, dass das linke Ufer aus perspektivischen Gründen tiefer liegt als die Wasserlinie hinten, aus denselben Gründen aber unmöglich, dass das rechte Ufer höher liegt, was hier minimal der Fall ist... ist ja leicht zu beheben...
Kompliment,
Toph
das gefällt mir deutlich besser als "Westfjorde". Die Wetterstimmung mit dem Lichtspot links und den Regengüssen im Hintergrund finde ich faszinierend.
Gruß Gaby
so'n kleiner Stein rechts im VG wäre doch gar nicht schlecht gewesen...
VG
Achim Kostzewa
Gruß Gaby
"unmanipuliert" bezog sich mit allen Implikationen auf des vorangegangene Westfjord Bild
[url]291104[/url]
LG
Achim
sehr schönes Islandbild. Unmanipuliert finde ich nicht so gut, was haben wir früher in der Duka alles gemacht um die Bilder zu optimieren : abwedeln, nachbelichten, 3-Schalenentwicklung, Farmerscher Abschwächer, Selentoner, Chromverstärker usw. Alles z.Teil hochgiftig, aber um des guten Bildes wegen. Heute am PC geht das umweltfreundlich zum selben Zweck.
Deine Hilsmittel kann ich gut nachvollziehen. Komme eben etwas durchfroren und müde von der Saujagd (erfolglos natürlich ) und bediene mich beim NF-anschauen diverser Hilfsmittel, z.B. Augustinerbräu Edelstoff.
Eine ruhige Nacht noch
Gruss KHL
Das ist mal wieder typisch isländisches Wetter. Rechts schüttet es wie aus Eimern und links erhellt die Sonne den Hang in schönstem Licht. Deiner Beschreibung nach muss es dennoch eine gemütliche und schöne Zeit gewesen sein
Die Regenvorhänge sind klasse, insgesamt verbreitet das Foto für mich richtige Island-Stimmung! Mir gefällts!
Beste Grüße,
Philip