
Eingestellt: | 2009-10-08 |
---|---|
AW © alex wünsch | |
Ich freue mich, daß ich ein kleines Vorkommen vom Sonnentau gefunden habe. Die Aufnahme gestaltete sich sehr schwierig. Der Sonnentau ist sehr klein gewesen und auch recht flach, so daß die Wahl eines passenden Bildausschnitts nicht so einfach war. Dazu kam noch, daß das unwegsame Gelände ganzen Körpereinsatz erforderte. Leider gibt es davon kein Arbeitsfoto, das wäre zu lustig. Ich freue mich, wenn Euch meine Ansicht des Sonnentaus gefällt und danke Euch für Verbesserungsvorschläge. LG, Alex |
|
Technik: | EOS 350D, 2.8/100mm Makro, f 4.5, 1/30, ISO 400, Kabelfernauslöser, Kirschkernkissen |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 294.2 kB 1000 x 667 Pixel. |
Ansichten: | 99 durch Gäste467 im alten Zähler |
Schlagwörter: | drosera rotundifolia sonnentau |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
erstmal ganz herzlichen Dank für die zahlreichen und ehrlichen Feedbacks. Es ist natürlich sehr schwer, wenn nicht sogar nahezu unmöglich den Geschmack jedes einzelnen zu treffen. Daher freue ich mich, daß Euch der Sonnentau (mit ein paar Abstrichen) aber im Großen und Ganzen doch gefallen hat.
Liebe Grüße,
Alex
mir gefällt dein Pflänzchen sehr gut. Ich finde die Pastelltöne und den Bildaufbau ganz toll!
LGv Astrid
Pastello Sonnentau vorzüglich wie Du dieses Pflänzchen abgelichtet hast gefällt mir ausgezeinet.
Gruss Erich
offenbar tendiert das Publikum zu "etwas weniger flau, bitte"
Mir gefaellt es so, wie es ist, wenn mich auch ein Hauch mehr Kraft in den Farben sicher nicht gestoert haette. Die Komposition als solche finde ich sehr gelungen.
viele Gruesse
Tobias
gefällt mir ganz gut, aber pflichte Kurt bei - es könnte auch für meinen Geschmack etwas weniger "flau" sein.
Gruß
Dirk
also, frei heraus fang ich mal mit dem Kritischen an: mir ist es leider doch ein bisschen zu "seicht" geraten. Ich kenne den Sonnentau einfach grüner im Blatt und roter in den Tentakeln, die leuchten ja so richtig, und das Ganze lebt auch stark von diesem Kontrast der Komplementärfarben. Nun ist es natürlich legitim, ein Bild ins Pastellene hin zu verfremden, und oft gefällt mir das auch. Bloß finde ich es beim Sonnentau einfach unpassend, weil es in meinen Augen viel vom Wesentlichen dieser Pflanze zunichte macht.
Gut, das ist meine Meinung - es gibt zum Glück ja andere, deshalb wirst Du es hoffentlich locker wegstecken. Alles andere an dem Foto gefällt mir dagegen wirklich gut. Dieses Pflänzchen ist ja wirklich kein einfacher Kandidat vor der Kamera, und gestalterisch hast Du das vorzüglich gelöst, finde ich.
Lieben Gruß
Kurt
ja, das gefällt mir auch ausgezeichnet. sehr frisch und sehr sanft kommt dein sonnentau daher. auch wenn das foto farblich eher "leise" gehalten ist kommt die typische färbung ausreichend zur geltung wobei es eine nuance kräftiger mir auch noch gefallen hätte.
die kühlen umgebungsfarben machen das foto nicht kalt, aber für mich sehr frisch und sehr leicht und luftig, das finde ich sehr gelungen! schönes foto!
vg
ines
diese gehauchte Bild mit dem feinen Sonnentau ist dir m.E. wirklich gut gelungen!
Gruß Thomas
Ich denke, das hast du sehr gut hinbekommen. Die Aufnahme wirkt sehr sanft, bedingt durch die helle Gesamtabstimmung und die dezenten Farben. Die knappe Schärfenebene passt da bestens dazu. Also mir gefällts!
Gruß,
Philip