
Eingestellt: | 2009-09-22 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
Die Aufnahme eines Männchens der Sumpf-Heidelibelle entstand Anfang September während meiner "Makroausklangstour". Aber die Saison ist noch nicht vorbei, gestern flogen Schwarze und Gebänderte Heidelibelle(n) im besten Alter direkt vor meiner Haustür. Auch die Kleine Pechlibelle war dabei. Trotzdem heißt es so langsam Abschied von den Libellen nehmen. Viele Grüße |
|
Technik: | 180 mm, ISO 100, F14, +2/3EV, 0,3s |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 264.7 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats September 2009 |
Ansichten: | 3 durch Benutzer345 durch Gäste886 im alten Zähler |
Schlagwörter: | grosslibellen heidelibelle libellen libellulidae odonata segellibellen sumpf-heidelibelle sympetrum depressiusculum |
Rubrik Wirbellose: |
aus aktuellem Anlass *gg* schaue ich gerade die Sumpf-Heidlibellen durch und stosse auf dein schönes Bild hier - klassische Seitensicht, hervorragendes Licht, beste Abbildungsqualität: noch nachträglich mein Glückwunsch zu dieser schönen Aufnahme!
Lg Kai
Liebe Grüße, Lukas
wieder mal ein Libellenmakro in beeindruckender Schärfe, das mir auch farblich sehr gefällt.
Gruß Gaby
ich freu mich wie immer sehr über euer Lob und Interesse an der 2. schönsten einheimischen Heidelibelle.
Vielen Dank, besonders dir, Stevie, für den Vorschlag.
Viele Grüße
Oli
es ist eine hier im Forum sehr oft gesehene Gestaltungsform einer Libelle,
wie selten die ist, kann ich nicht so genau beurteilen. Deshalb hab ich die Aufnahme nur durch Zufall entdeckt, war dann aber von der Abbildungsqualität so begeistert, dass ich dir noch diesen späten, laienhaften, aber höchst anerkennenden Kommentar schreiben wollte !
Viele Grüße
Heinz
eine großartige Aufnahme, perfekt bis ins kleinste Detail.
Schärfe, Bildgestaltung, Ansitz, Farben, Hintergrund, was soll man da kritisieren?
Ein Bild, das man sich gut zum Vorbild nehmen kann...
viele Grüße
Tobias
So und damit Du weisst wie das ist hier nochmal zum fünfhundertachtundzwanzigsten Mal: Tolles Bild, meinen Glückwunsch!
So, das haste jetzt davon! (Breites Grinsen)
LG Holger
eine sehr gelungene Aufnahme von Dir,
sehr Detailreich und ein ganz toller HG- Verlauf.
LG
Angela
die Farben harmonieren hier wirklich ganz besonders gut. Alles andere hast du - wen überrascht es - natürlich auch richtig gemacht.
Liebe Grüße
Nele
klassische und erstklassige Aufnahme.
tolle Schärfe, schöne Farben und super Motiv, was will man mehr
Gratuliere!
LG Ronny
für mich in jeder Hinsicht einfach nur perfekt, sowohl technisch als auch ästhetisch gesehen! Meinen Glückwunsch!
LG
Stevie
Gruß Ralph
Ja du hast recht! Das mit den Liebellen geht es langsam zu ende:(. Dafür kommen bald neue Winter-Makromotive:). Zum Bild perfekt wie immer!
VG Andreas
LG,
Pascale
eigentlich schade das es nun zu Ende geht mit den Libellen. Ich habe gerade angefangen, mich ein wenig mit den Arten auseinanderzusetzen! Aber es folgen weitere Saison`s und da setzen wir an! Tolle Aufnahme und mit den flugbereiten Libellen vor der Haustür, kann ich nur bestätigen!
Gruß Thomas
traumhaft schön! Das ist Ästhetik pur: eine hübsche Libelle vor einem herrlichen HG! Die Schärfe sitzt, die Wiedergabe der feinen Details ist hervorragend. Gratulation zu einem Bild, das ich auch gerne hätte!
Gruß nach Grimma
Jens
ich bin mal wieder beeindruckt. Vorallem die Schärfe im Detail!
VG Steffen
Kurz und bündig: eine perfekte Aufnahme. Was soll ich da noch mehr sagen
Beste Grüße,
Philip
wo kommen die denn auf einmal alle her? Bevor ich Ende August nach Frankreich gefahren bin, war gerade mal eine Aufnahme der Sympetrum depressiusculum im Forum. Egal, Du zeigst jedenfalls wieder ein gelungenes Bild der Sumpfheidelibelle.
Gruß aus Mittelfranken...
eine feine Aufnahme zeigst Du wieder,überzeugt wie immer in allen Belangen!!!
Eine Aufnahme die ich auch gerne hätte.
Bei mir scheinen sich die Libellen schon verabschiedet zu haben,selbst tagsüber sind nur vereinzelte Exemplare zu beobachten.
Ich denke Du wirst die restlichen tage noch für einige Aufnahmen nutzen und Dich dann wieder auf neue Motive stürzen(welche Dir ja nie ausgehen).
LG
Michael
P.S.: Melde mich morgen mal.