
Eingestellt: | 2009-08-17 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Dieses Weibchen vom Kleinen Blaupfeil ( Orthetrum Coerulescens ) saß neulich voller Tautrofen in meiner Trockenwiese und ließ sich noch ausgekühlt von der Nacht in aller Ruhe in den ersten Strahlen der Morgensonne von mir ablichten. Dieses verlustfrei komprimerte RAW - Bild ist von 4256 x 2832 auf 2753 x 1835 Px beschnitten. Für mich ein Indiz dafür, was die D 700 gegenüber der D 300 noch so alles an Reserven hat, das hätte ich echt nicht gedacht. |
|
Technik: | Nikon D 700, 180 mm Makro, ISO 100, f 13, SVA, Sativ |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 327.8 kB 900 x 599 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats August 2009 |
Ansichten: | 5 durch Benutzer117 durch Gäste405 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blaupfeil coerulescens erstes kleiner libellen licht morgentau orthetrum tautropfen |
Rubrik Wirbellose: |
Es ist eines meiner wenigen Libellenbilder und von diesen mein absluter Favorit, weshalb ich mich natürlich ganz riesig über Deinen Vorschlag freue. Also vielen Dank dafür.
LG Martin
Ab dafür
LG Harald
ein hervorragendes Bild des Weibchens vom Kleinen Blaupfeil (Orthtrum coerulescens)! ))))
LG
Sebastian
Das rötliche Flügel mal bei S. flaveolum ist vielleicht auch eins (wenn auch nicht sicheres) Merkmal. Bei O. coerulescens ist es gelb, wie bei deinem Bild, Martin.
Viele Grüße
Oli
P.S. Wenigstens sind beide Arten in der gleichen Familie.
Gruss, Horst
Also kann ich es nun im Text definitv ändern.
LG Martin
Bin ja mal gespant, was die Diskussion bezüglich der Bestimmung noch so Alles bringt. Jens könnte es eindeutig klären.
LG Martin
Freut mich, daß es Dir als einem der Libellenspezis und in Anbetracht Deines aktuellen Topbildes so gut gefällt.
Daß Horst der absolute Kenner ist wußte ich nicht, habe es jetzt im Text geändert.
LG Martin
danke für deine Antwort. S. flaveolum entdeckte ich letztes Jahr auf einer Wiese und schenkte ihr leider keine Aufmerksamkeit, der Eisvogel war schuld.
Deine Aufnahme ist aber eine sehr gute Erinnerung, sie in diesem Jahr zu finden.
So häufig kommt sie übrigens nicht vor.
In Baden-Württemberg wird sie auf der Roten Liste Stufe 2 (stark gefährdet) und in Sachsen mit Stufe 3 (gefährdet) geführt. (Quelle: www.libelleninfo.de)
Viele Grüße in den Süden
Oli
glaub doch Horst Beutler, er ist Fachmann!
Das Weibchen von C. erythraea (Feuerlibelle) hat einen verbreiteten/ abgeflachten Hinterleib und wirkt kräftiger als deine doch schlanke S. flaveolum.
Außerdem sind die ausgedehnten gelben Flecken auf Vorder- und Hinterflügel eine weiteres markantes Merkmal. C. erythraea hat nur Flecken am Flügelansatz. (Basalflecken)
Glückwunsch zu einem sehr schönen Bild, besonders die Gestaltung sagt mir hier sehr zu.
Viele Grüße
Oli
LG Martin
schönes Licht, überzeugende Schärfe und passende Bildgestaltung, die zarten Farben gefallen mir besoners gut.
Gruß Gaby
wieder ein sehr feine Aufnahme die Du uns da präsentierst. Besonders gut gefallen mir diese schönen weichen Farben. Klasse!
Viele Grüße
Hans
ein Traumbild! Alles passt!
Gratulation!
Liebe Grüsse,
Marion
@ Horst : Ich kenne mich bei den Libellen nicht so aus, weshalb ich gerne die Meinung eines Fachmannes höre. Der helle längsgerichtete Fleck zwischen den Flügeln war für mich der Hinweis auf die weibliche Feuerlibelle, lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.
LG Martin
hier hast du mit der Draufsicht die genau richtige Perspektive gewählt,
sehr schön wie die Farben harmonisieren und der Kontrast des Ansitzes unterstreicht noch die Bildwirkung.
Absolut gelungen.
Gruß Ralph
gefaellt mir ohne Abstriche - Farben, Komposition und Schaerfe, alles top. Eine Korrektur: das ist ein Weibchen der Gefleckten Heidelibelle - Sympetrum flaveolum.
Gruss, Horst
einfach nur klasse Dein Bild.
Schärfe alles passt.
Viele Grüße
Mike
Kann mich meinen Vorkommentatoren nur anschließen.
Herrliche, vollkommene Aufnahme.
Grüße Henner
.... Trotz (oder gerade wegen) der hervorragenden Schärfe kommt das Bild sehr zart rüber. Licht und Bildgestaltung sind ebenfalls oberste Schublade! Kompliment und GLG - Charly
Schließe mich den beiden Vorkommentatoren vorbehaltlos an. Gefällt mir bestens von A bis Z.
Beste Grüße,
Philip
@ Wolf : Ebenfalls Dankeschn an Dich. Ich denke, Du machst ein Kanu-Rennen in Schweden ?
LG Martin
Sehr schön !
Gefällt mir ausgezeichnet!
Gestaltung, Schärfe, Farben, HG...hier stimmt einfach alles!
Die "Kristalflügel" sind das i-Tüpferle.
Gratuliere!
LG Ronny