
Eingestellt: | 2009-08-15 |
---|---|
![]() |
|
...wir sind jetzt auch im Internet." Rege Kommunikation mit den Neuankömmlingen ist wohl wichtig in der Kolonie. Manche Tierökologen bezeichnen einen Nutzen von Vogelkolonien in einem "Informationszentrum" z.B. für Nahrungsplätze. Wie und ob das "sprachlich" kommuniziert wird, ist noch nicht klar. Dieser Nobelpreis steht noch aus, bei den Bienen gab's das ja schon vor vielen Jahrzehnten für K.v. Frisch. |
|
Technik: | D300, 200ASA, AIS Nikkor 4,0/80-200 @ ca. 80mm, Bl.8, 1/200 sec. Bohnensack |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 155.1 kB 484 x 729 Pixel. |
Ansichten: | 2 durch Benutzer154 durch Gäste979 im alten Zähler |
Schlagwörter: | island papageitaucher westfjorde |
Rubrik Vögel: | |
Serie Island: | |
Serie Seevögel: |
vieln Dank für Eure vielen Anmerkungen!
Tiergruppen in ihren Habitaten sind mir ziemlich wichtig, will ich doch möglichst einen Zyklus für eine Art zusammenstellen, z.B. die komplette Brutzeit mit Verhalten und Nachwuchs bei einigen Seevögeln.
@ Steffi & Helmut - ich hänge da nicht wie Spiderman an der Klippe, sondern liege ganz vorsichtig platt auf dem Bauch an der Kante. Vorher hab ich festgestellt, ob die solide ist oder einen Überhang bildet. Bei hier gut 100 Metern Fallhöhe, sollte man das wissen...
Es gibt viele mutige, junge Tierfotografen, aber nur wenige mutige ALTE.
Vor mir in diesem Falle die Linse auf einer Unterlage (Bohnensack). Der Puffin sieht nur die Frontlinse und meinen Haarschopf im Wind wehend, (blond aber immer grauer werdend). Stativ ging nicht, oder das dritte Bein hätte 100m lang sein müssen...
VG
Achim Kostrzwa
Ja so wie in deiner Beschreibung hatte ich mir das etwa vorgestellt.
LG Helmut
ein sehr schöne Bild vom Lebensraum.
Mfg.Frank
Hey, habt ihr schon gehört...der Achim hängt am Felsen und sucht wieder Modells.
Kommt ihr mit? Wir stellen uns gemeinsam vor.
Witziges Gruppenbild! :)
Gruß Steffi
Auch mir gefällt wie der Lebensruam miteinbezogen ist und Interaktion der Vögel. Allerdings schaut es auch nicht ungefährlich für den Fotografen aus, wenn ich mir die Distanz zum Meeresspiegel darunter vorstelle.
LG Helmut
eine sehr schöne Aufnahme von Dir. Es zeigt den Lebensraum der putzigen Gesellen sehr schön. Besonders gefällt mir, dass alle drei Vögel scharf sind. Das Hochformat ist auch bestens bei der Aufteilung der Papageitaucher gewählt. Einzig und allein wirkt es bei mir ein wenig Dunkel. Vielleicht liegt es an meinem Monitor oder an der Uhrzeit/Licht der Aufnahme.
Gruß Sven
schön einwenig von dem Lebensraum der Vögel im Bild dargestellt. Die "Unterhaltung" gut eingefangen und umgesetzt. Technisch ebenfalls vom feinsten. Und wie man sieht, sind die "älteren" Linsen kein Stück schlechter als die neuen ;0)
Glückwunsch und Gruß
Christoph
prima das du sie ins Internet gesetzt hast.....so können wir an dieser schönen Szene teilhaben.
Gruß Manfred
ein sehr schönes Gruppenbild zeigst Du uns hier, bei dem man tatsächlich den Eindruck hat, dass die Drei sich unterhalten.
Ausserdem gefällt mir auch die ausgesetzte Klippendarstellung, die einen guten Eindruck des Lebensraums inklusive Meer gibt.
Schönne Situation ansprechend umgesetzt ...
Gruß aus HH
Georg