Murmeltier (Marmota marmota)

Eingestellt: | 2009-08-09 |
---|---|
HE © | |
Es regnete leicht und die Wolken hingen sehr tief, als ich in ca. 2800m Höhe ankam und auf einer Bergwiese eine Gruppe von Murmeltieren entdeckte. Murmeltiere zu fotografieren wünschte ich mir schon seit langer Zeit. Mehrere Stunden verbrachte ich, mittlerweile durchnässt, was bei 3°C nicht besonders angenehm war, bei den Murmeltieren und konnte u.a. dieses Bild eines sehr wachsamen Murmeltieres fotografieren. Wie immer wünsche ich Euch viel Freude beim Betrachten und mir viele konstruktive Kommentare. Viele Grüße aus MH Helmut |
|
Technik: | Nikon D3, Optik Nikkor VR 4,0/ 200 - 400 mm (240 mm), ISO 800, 1/ 250 sec., f 9, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 249.6 kB 669 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
5. Platz Tierbild des Monats August 2009 Bild des Tages [2009-08-10] |
Ansichten: | 6 durch Benutzer1381 durch Gäste1760 im alten Zähler |
Schlagwörter: | |
Rubrik Säugetiere: |
Viele Grüße,
Marko
Großes Kino! Glückwunsch!
Solch eine intensive Aufnahme mit diesem Licht hab ich noch nicht gesehen.
Viele Grüße
Oli
Die Beschreibung zum Bild läßt die Gänsehaut auflaufen....! Drei grad und dazu noch naß - brrrrr...!
Allerdings das Bild war all diese Strapazen wert. Besonders die tiefe Aufnahmeposition, die herrliche Pose und die wunderschöne Farbharmonie gefallen mir ausgesprochen gut. Aufrichtigen Glückwunsch zu diesem Bild!
Liebe Grüße,
Poldi
ganz ganz feine Aufnahme zu der man nur gratulieren kann! Das Wetter war hier auf alle Fälle auf Deiner Seite, daher gibts kein Jammern
Wie man sieht, kann man auf der Franz Josefs Höhe immer wieder noch das ein oder andere Topbild machen, ohne das man sofort sieht wo es entstanden ist wie z.B. bei Freds Seeadlerbildern.
LG/Edi
ich kann da auch nur noch SUPER hinzufügen.
Viele Grüße
Mike
Glückwunsch zu diesem Foto, Helmut.
LG
Winni
ich schliesse mich den lobenden Vorkommentaren vorbehaltlos an - ein Murmeltierbild, wie ich es noch nicht gesehen habe: ganz grosses Kino!
Gruss Kai
die stehen bei mir schon länger auf der Wunschliste, bin aus Österreich und war noch nie dort, aber auf Helgoland war ich schon, aber dieses Jahr klappt es ja vielleicht noch, dein Bild motiviert mich jedenfalls stark dazu.
lg. Gerhard
Ich bin begeistert von Deinem Bild!
Grüße
Dennis
für mich ein absoluter Top-Shot!!!
VG
Michael
Eine ganz feine Aufnahme.
Vg Marcus
wie schon von den anderen Kollegen gesagt, ist das Bild auch für mich super schön, insbesondere durch die Nähe zu dem Tier, die durch die Gestaltung vermittelt wird. Gratulation.
Gruß Udo
Pose, motiv, licht und fototechnische umsetzung alles
ganz ganz stark! Etwas weniger hätte ich zumindest das
fell geschärft. Es wirkt etwas bissig-splissig.
GW zu diesem ganz tollen schuss
lg
markus
Erst einmal vielen Dank, für Deinen sehr positiven Kommentar und das Dir dieses Bild gut gefällt.
Ich danke Dir für Deine Anmerkung.
Die "Problematik" des, so wie Du es ausgedrückt hast, bissig-splissigen Fells hatte ich bei der Ausarbeitung des Bildes auch schon gesehen.
Deshalb habe ich das Fell, außer im Bereich des Kopfes, nicht nachgeschärft.
Dieses bissig-splissige Fell führe ich auf den "Dauernieselregen, und damit auf die nasse Fellstruktur zurück.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Danke für deine Rückantwort.
Meine kritik helmut war eher nur eine randbemerkenden kritik und
soll die güte deiner aufnahme nicht schmälern. Da deine aufnahme
im original dieses splissig-bissige nicht aufweist, sehe meine zeilen
als einfachen hinweis, welcher sich ausschließlich auf dein webbild
bezieht.
Manchmal macht es sogar sinn, einen nicht geschärften bereich, nach
dem verkleinern eines bildes auf webgröße, etwas weichzuzeichnen - vorallem fellige strukturen. Dieses hört sich ulkig an, hilft aber oftmals.
vg
markus
ich möchte mich noch in die Reihe der Gratulanten anschließen. Dein Murmeltier ist einfach der Hammer. Das Hochformat passt hier super.Hier stimmt einfach alles! Glückwunsch!LG Anja
dieses Bild - TOP
(wie hat Georg geschrieben)!
Die ideale Komposition, die Pose Murmeltier, den Blick, des Details, den Schärfe, die Ausführung - mein Favorit!!!
Liebe Grüße,
Tatyana
ich denke das dieses Wetter gerade sehr föderlich für diese Aufnahme war. Dadurch ist alles sehr fein und dezent und doch detailreich!
Eine Aufnahme mit hohem Neidfaktor!
Gruß Thomas
LG
Thomas
ps: hätte es gerne in den Wettbewerb geschickt, aber da wars schon.
ein wunderschönes Murmeltierbild dessen Vorzüge hier ja schon ausführlich dargestellt wurden. Ich kann mich nur noch in die Gratulantenschar einreihen und hoffe auch mal die Gelegenheit zu haben, Murmeltiere vor die Linse zu bekommen.
Gruß Manfred
da ist Dir wirklich ein treffliches Bild gelungen!
Mir hat's vor allem das erdverschmierte "Schnäuzchen" angetan. Aber es ist auch das weiche, bedeckte Licht, das die Aufnahme zu einer besonderen macht.
VG, Ralf
besser kann man ein Murmeltier wohl nicht ablichten.
Glückwunsch!
Man hat das Gefühl, er sitzt genau vor einem.
Vg Folkert
da kann ich Georg nur vollständig zustimmen. Eine Traumaufnahme in allen
Belangen ist dir gelungen! Herzlichen Glückwunsch! Sicherlich wird das Bild im Wettbewerb ganz vorne mitmischen...
Liebe Grüsse,
Marion
lass mich kurz machen ... HAMMER-BILD.
So habe ich ein Murmeltier noch nicht abgelichtet gesehen.
- Licht TOP
- Belichtung auf den Punkt
- Formatwahl genau richtig
- Bildaufteilung TOP
- Schärfe TOP
- Glanz im Aige + Pupille sichtbar ... der Wahnsinn
- Zähne sichtbar
- Pose mit "geföteten Händen" und leiter Blick zu Seite ... TOP
Ich glaube ich muss nicht mehr schreiben
Gruß aus HH
Georg
[B]Nachtrag vom 2009-08-09 09:47:52[/B] durch Georg Trott:
Oh mann ich habe wohl etwas dicke Finger heute früh:
Es soll natürlich heissen:
- Glanz im Auge ...
- Pose mit "gefalteten Händen" und leichter Blick zu Seite ...
Grüße Georg