Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 38 Bilder aus der 2. Woche 2008-10

Skabiose© Ute Hahn2008-10-144 KommentareSkabiose Laterne© christian falk2008-10-144 KommentareLaterne Linde© Uwe Koplin2008-10-141 KommentarLinde Blau© Florian Firnkorn2008-10-145 KommentareBlau .. es gibt wirklich noch Mücken!© Wolf Spillner2008-10-143 Kommentare.. es gibt wirklich noch Mücken! Vergängliche Schönheit© Harald Haberscheidt2008-10-142 KommentareVergängliche Schönheit Walnuß© holger hilgenberg2008-10-135 KommentareWalnuß ~Alleine~© Kevin Winterhoff2008-10-134 Kommentare~Alleine~ Blaubeere© Uwe Koplin2008-10-132 KommentareBlaubeere Blüten im Abendlicht© Harald Haberscheidt2008-10-135 KommentareBlüten im Abendlicht Herbstlaub© Christine Walter2008-10-132 KommentareHerbstlaub Dies essen die Wapitis gern© Wolf Spillner2008-10-132 KommentareDies essen die Wapitis gern Reiherschnabel (Erodium cicutarium)© Horst Beutler2008-10-122 KommentareReiherschnabel  (Erodium cicutarium) Der Kahlköpfige Scheibchen-Tintling© Helge Schulz2008-10-123 KommentareDer Kahlköpfige Scheibchen-Tintling Rotkäppchen© Radomir Jakubowski2008-10-128 KommentareRotkäppchen Vor 25 Jahren...© Wolf Spillner2008-10-122 KommentareVor 25 Jahren... Purple dream© Roman Gubler2008-10-124 KommentarePurple dream Orchideen High-key© Monika Vorbusch2008-10-1114 KommentareOrchideen High-key Blumenmeer© Roman Gubler2008-10-115 KommentareBlumenmeer Gagelstrauch© Helge Schulz2008-10-102 KommentareGagelstrauch Leimkraut am Morgen© tonio termeer2008-10-105 KommentareLeimkraut am Morgen Pilzzeit© René Peters2008-10-101 KommentarPilzzeit Lungen-Enzian© Helge Schulz2008-10-106 KommentareLungen-Enzian Extreme Lebensbedingungen...© Gertraud Beitzinger2008-10-102 KommentareExtreme Lebensbedingungen... Wilder Muschelingwer© Hans Breuer2008-10-101 KommentarWilder Muschelingwer Lungen-Enzian© Helge Schulz2008-10-094 KommentareLungen-Enzian Glockenblume© Cora Hübner2008-10-0912 KommentareGlockenblume Zierlicher Augentrost© Helge Schulz2008-10-094 KommentareZierlicher Augentrost Die erste Orchidee dieses Jahr© Radomir Jakubowski2008-10-0912 KommentareDie erste Orchidee dieses Jahr Unter Schwefelköpfen© Marko König2008-10-094 KommentareUnter Schwefelköpfen Wilder Wein© Thomas Herzog2008-10-082 KommentareWilder Wein Silbergrasidylle© Horst Beutler2008-10-0810 KommentareSilbergrasidylle Rundblättrige Glockenblumen© Helge Schulz2008-10-085 KommentareRundblättrige Glockenblumen Für Franz und Irene© pascale teufel2008-10-086 KommentareFür Franz und Irene Feuer & Flamme© Cora Hübner2008-10-085 KommentareFeuer & Flamme Herbstfarben© Bernd Steenfatt2008-10-084 KommentareHerbstfarben " TWINS "© Helge Schulz2008-10-086 Kommentare" TWINS " Im Gras© Radomir Jakubowski2008-10-0810 KommentareIm Gras