
Eingestellt: | 2008-10-09 |
---|---|
HS © Helge Schulz | |
Diese Blume wurde früher als Heilpflanze (wie es der Name schon sagt) zur Linderung von Augenerkrankungen genutzt. Der Augentrost tritt mit drei Arten in Mitteleuropa auf und wird aufgrund seines unscheinbaren Erscheinens oft übersehen. Die Pflanze ist klein und zierlich und bei näherer Betrachtung sehr schön anzuschauen. Vor gar nicht langer Zeit war ich noch der Meinung, das der Name etwas mit diesem Aussehen zu tun hat, nach dem Motto, guck ihn an und er spendet dir und deinen Augen Trost. HG Helge |
|
Technik: | Canon EOS 5D, 180mm Sigma-Makro, ISO 100, Blende 14, 1/8sec., SVA, Stativ |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 172.1 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 893 durch Gäste642 im alten Zähler |
Schlagwörter: | augentrost blueten blume euphrasia micrantha zierlicher |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Rotwildbrunft 2008: |
ich habe gerade noch mal dein Bild ausgekramt, weil ich heute auch einen Augentrost hochgeladen hatte und dabei auf deinen Zierlichen stieß.
Mir gefallen daran besonders die eher bläulichen Blüten, die ich so noch gar nicht gesehen habe. Ich weiß allerdings auch nicht, ob es Euphrasia micrantha bei uns überhaupt gibt.
Ich stimme dir auf jeden Fall zu: es sind sehr hübsche Blüten, die durchaus ein Bild verdient haben.
Das Einzige, was mir hier nicht so ganz gefällt ist, dass die Pflanze am unteren Bildrand so abgeschnitten wirkt und dass unten rechts in der Ecke noch mal ein kürzeres Pflänzchen kommt. Der Reflex: na ja, kann passieren - so was sehe ich auch oft erst zu Hause am Monitor.
VG,
pascale
und das mit dem reflex sehe ich genauso, haette ich ihn beim fotogafieren gesehen, waere er nicht mit auf dem foto.
Mal wieder gepennt.
hg helge
ich finde deine Aufnahme vor allem farblich und vom Schärfeverlauf sehr stimmig! Den Reflex hätte ich vielleicht nicht unbedingt haben müssen, aber sonst bin ich wunschlos glücklich
LG, Dirk