Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus 2021-8

Wollig gestielter Schirmling© Reinhold Bruder2021-08-3011 KommentareWollig gestielter Schirmling Der Sommer kippt in den Herbst© Christian Kofler2021-08-300 KommentareDer Sommer kippt in den Herbst Gefräßige Zuckmücke??© Christine Herbst2021-08-306 KommentareGefräßige Zuckmücke?? Heide mit Heiligenschein© Gottlieb Schalberger2021-08-305 KommentareHeide mit Heiligenschein Alpenveilchen© Ute Kloß2021-08-2931 KommentareAlpenveilchen Allein im Wald© Holger Huebner2021-08-282 KommentareAllein im Wald Familientreffen der Stäublinge© Christine Herbst2021-08-275 KommentareFamilientreffen der Stäublinge Sonnentau 2© Petra Kalusche2021-08-270 KommentareSonnentau 2 Kuhschellen© Georg Scharf2021-08-265 KommentareKuhschellen Sonnentau© Petra Kalusche2021-08-262 KommentareSonnentau Herbstzeit© Wolfgang Rachau2021-08-253 KommentareHerbstzeit Die Heide blüht ...,© Vera Schalberger2021-08-2415 KommentareDie Heide blüht ..., 5 Bier bitte© Christine Herbst2021-08-236 Kommentare5 Bier bitte Nach einem erfrischenden kurzen Schauer© Siegfried Dittmann2021-08-231 KommentarNach einem erfrischenden kurzen Schauer Heide durch Altglas© Gottlieb Schalberger2021-08-235 KommentareHeide durch Altglas Wilde Wiese im Sonnenuntergangslicht© Anke Reichard2021-08-2310 KommentareWilde Wiese im Sonnenuntergangslicht Ein Gruppenfoto© Schaub,Stefan2021-08-231 KommentarEin Gruppenfoto Papaver Alpinum - Alpenmohn© Christian Widmann2021-08-221 KommentarPapaver Alpinum - Alpenmohn Die Urahnin© Stefanie Pappon2021-08-222 KommentareDie Urahnin Sonnentau© Ralf Spichala2021-08-222 KommentareSonnentau Bei dem Wetter ...© pascale teufel2021-08-224 KommentareBei dem Wetter ... gut für die Seele© Uwe Hilsmann2021-08-216 Kommentaregut für die Seele Doppelpack© Kerstin Göthel2021-08-192 KommentareDoppelpack Nigella© Joachim Rudolph2021-08-191 KommentarNigella Abends allein im Wald© Lothar Hinz2021-08-192 KommentareAbends allein im Wald "Mauerblümchen" ...© Edith Freitag2021-08-194 Kommentare"Mauerblümchen" ... Wiesen-Pippau© Dieter Schuhmann2021-08-190 KommentareWiesen-Pippau Schneerose© Horst Ender2021-08-1910 KommentareSchneerose Beschütze mich© Yohan Pistor2021-08-1825 KommentareBeschütze mich Das Brustkraut© Ike Noack2021-08-1819 KommentareDas Brustkraut *Waldglockenblume*© Benutzer 1076412021-08-174 Kommentare*Waldglockenblume* Leinenblüte am Morgen© Kerstin Göthel2021-08-176 KommentareLeinenblüte am Morgen Tanzender Mohn im Gegenlicht© Erich Hacker2021-08-161 KommentarTanzender Mohn im Gegenlicht Die Krake© Hans Ilmberger2021-08-163 KommentareDie Krake skurril© Cornelia Hahn2021-08-1611 Kommentareskurril Augentrost© Christian Widmann2021-08-151 KommentarAugentrost Mohn im August© Reinhard Wieser 12021-08-151 KommentarMohn im August Weggefährten© Stefanie Pappon2021-08-146 KommentareWeggefährten Fingerhut© Silke Hüttche2021-08-147 KommentareFingerhut Edelweiß "Leontopodium nivale"© Horst Ender2021-08-149 KommentareEdelweiß "Leontopodium nivale"