Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 32 Bilder aus der 3. Woche 2011-7

Achillea millefolium - Gemeine Schafgarbe© André Koch2011-07-212 KommentareAchillea millefolium - Gemeine Schafgarbe Blattloser Widerbart im Abendlicht© Christoph Bausch2011-07-213 KommentareBlattloser Widerbart im Abendlicht Natternkopf im Farbenrausch© Sarah Böhm2011-07-2117 KommentareNatternkopf im Farbenrausch Nein, nicht im Vorgarten© Axel Schmoll2011-07-208 KommentareNein, nicht im Vorgarten Mohn© Benjamin Fuchs2011-07-206 KommentareMohn Johanniskraut© detlefreich2011-07-205 KommentareJohanniskraut Schmallippige Stendelwurz (Epipactis leptochila)© Florian Fraaß2011-07-193 KommentareSchmallippige Stendelwurz (Epipactis leptochila) 2. Version© Sarah Böhm2011-07-196 Kommentare2. Version Elbe- Stendelwurz im düsteren Walde© Sarah Böhm2011-07-199 KommentareElbe- Stendelwurz im düsteren Walde Kleine Braunelle© Rainer Armbruster2011-07-192 KommentareKleine Braunelle Rundblättriger Sonnentau zum Letzten© Holger Dörnhoff2011-07-1912 KommentareRundblättriger Sonnentau zum Letzten Blutweiderich© Stefan Bröcking2011-07-192 KommentareBlutweiderich Unscheinbares kleines Torf- Glanzkraut...© Sarah Böhm2011-07-191 KommentarUnscheinbares kleines Torf- Glanzkraut... Der Tag erwacht© pascale teufel2011-07-1921 KommentareDer Tag erwacht Palmenparadies© Jakob Riedle2011-07-182 KommentarePalmenparadies Mohnblumenrot mit Kornblumenblau...© Angela Böhm2011-07-1817 KommentareMohnblumenrot mit Kornblumenblau... ..kurz nach dem Regen© Stefan Betz2011-07-182 Kommentare..kurz nach dem Regen Die letzte ihrer Art© Axel Schmoll2011-07-182 KommentareDie letzte ihrer Art Elbe- Stendelwurz 2© Sarah Böhm2011-07-185 KommentareElbe- Stendelwurz 2 Rarität© Sarah Böhm2011-07-176 KommentareRarität Natternkopf mit Besucher© Florian Fraaß2011-07-174 KommentareNatternkopf mit Besucher Kamille© Frauke Fuck2011-07-172 KommentareKamille ~Einfach und schlicht~© Gertraud Beitzinger2011-07-1712 Kommentare~Einfach und schlicht~ Mittlerer Sonnentau© Holger Dörnhoff2011-07-176 KommentareMittlerer Sonnentau Einzelblüte der Schwanenblume (Butomus umbellatus)© Manfred Nieveler2011-07-162 KommentareEinzelblüte der Schwanenblume (Butomus umbellatus) Zottelig...© Maurice Moelleken2011-07-164 KommentareZottelig... beautiful deadly dreams (schöne tödliche Träume)© Sigurd Treske2011-07-164 Kommentarebeautiful deadly dreams (schöne tödliche Träume) Im ersten Licht© Klaus Steegmüller2011-07-168 KommentareIm ersten Licht Drosera intermedia© Holger Dörnhoff2011-07-159 KommentareDrosera intermedia Bittersüßer Nachtschatten mit Gast© Angela Böhm2011-07-152 KommentareBittersüßer Nachtschatten mit Gast Ackerwitwenblume, Knautia arvensis, und Gräser im Abendlicht© Daniela Etzold2011-07-152 KommentareAckerwitwenblume, Knautia arvensis, und Gräser im Abendlicht Versteckte Schönheit© Stefan Bröcking2011-07-153 KommentareVersteckte Schönheit