Blutweiderich
© Stefan Bröcking

Eingestellt: | 2011-07-19 |
---|---|
Aufgenommen: | 2010-06-28 |
SB © Stefan Bröcking | |
Diesen Blutweiderich fand ich am feuchten Waldrand. Die Sonne schien ein wenig durch die Äste und ich konnte diesen Moment erfassen. Der Blutweiderich ist kaum bekannt obwohl die Pflanze sehr eindrucksvoll daherkommt. In der Naturheilkunde werden ihm auch vielfältige Heilwirkungen zugesprochen. |
|
Technik: | Olympus E-520, 105mm, Makro 1/400 Sek., f/5.6, ISO 100, Stativ Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 208.8 kB 675 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 269 durch Gäste381 im alten Zähler |
Schlagwörter: | blutweiderich heilpflanze wildblume |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Stefan,
was mir gut gefällt, ist der minimale Schärfebereich auf der einzelnen Blüte. Norbert hat schon angemerkt, dass der HG ein bisschen unruhig wirkt, das geht mir ähnlich. Vielleicht wäre es besser gewesen, hier nicht abzublenden und einfach mal mit f/2,8 zu fotografieren. Alternativ hätte man auch eine etwas niedrigere Aufnahmeposition einnehmen können, auch das hätte evtl. zu einem gleichmäßigeren HG geführt.
Diese "kurzen" Makros sind allerdings manchmal ein bisschen schwer händelbar, ich kenne das.
Schöne Grüße
Joachim
Hallo,
vielen Dank für eure Kommentare.
Der Hintergrund ist in der Tat etwas unruhig. Ein Schritt weiter nach links wäre bestimmt sinnvoll gewesen. Da werde ich beim nächsten Mal besser drauf achten.
Die Tiefenschärfe wollte ich aber nicht noch weiter reduzieren. Dann hätte ich nur noch eine einzelne Blüte scharf bekommen - kann aber auch reizvoll sein.
vielen Dank für eure Kommentare.
Der Hintergrund ist in der Tat etwas unruhig. Ein Schritt weiter nach links wäre bestimmt sinnvoll gewesen. Da werde ich beim nächsten Mal besser drauf achten.
Die Tiefenschärfe wollte ich aber nicht noch weiter reduzieren. Dann hätte ich nur noch eine einzelne Blüte scharf bekommen - kann aber auch reizvoll sein.
Schöne Grüße aus dem wieder nassen Siegerland
Stefan
Hallo Stefan,
also für mich ist der Blutweiderich ein guter alter Bekannter. Die beiden Blüten im Schärfebereich gefallen mir gut, aber der Schärfebereich ist eher knapp ausgefallen; der Hintergrund ist zu unruhig, insbesondere die weiße Blüte lenkt den Blick ab.
LG Norbert
also für mich ist der Blutweiderich ein guter alter Bekannter. Die beiden Blüten im Schärfebereich gefallen mir gut, aber der Schärfebereich ist eher knapp ausgefallen; der Hintergrund ist zu unruhig, insbesondere die weiße Blüte lenkt den Blick ab.
LG Norbert