Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 Bilder aus der 4. Woche 2013-6

Abend-Mohn© Günter Hohensträter2013-06-287 KommentareAbend-Mohn Im Bruchwald© dr.karl-heinz limmer2013-06-283 KommentareIm Bruchwald roter Fingerhut© detlefreich2013-06-2712 Kommentareroter Fingerhut Mohnfeld mit Kamille© Stefan Holl2013-06-272 KommentareMohnfeld mit Kamille Etwas schief und etwas knapp© Helmut Roos2013-06-276 KommentareEtwas schief und etwas knapp ~Frauhenschuh-Farben~© Philipp Seyfried2013-06-272 Kommentare~Frauhenschuh-Farben~ Kornblumen© Uwe Hilsmann2013-06-272 KommentareKornblumen Kornblumen© Manfred Nieveler2013-06-273 KommentareKornblumen Schon leicht angegraut...© Bert Mandla2013-06-266 KommentareSchon leicht angegraut... Bellis, halbiert© Benutzer 6606902013-06-262 KommentareBellis, halbiert Schlüsselblume© Michael Merl2013-06-261 KommentarSchlüsselblume Zum Beginn der Tagesschau© Andreas Reifert2013-06-261 KommentarZum Beginn der Tagesschau Den höchsten Baum Berlin`s....© Karsten Fischer2013-06-262 KommentareDen höchsten Baum Berlin`s.... ...kunterbunt...© Andreas Quester2013-06-261 Kommentar...kunterbunt... Auf der Mohnblumenwiese© Friedrich Beren2013-06-268 KommentareAuf der Mohnblumenwiese Kornblumen© Manfred Nieveler2013-06-262 KommentareKornblumen " Die wohlriechende...ist es wohl leider nicht "© Frank Müller2013-06-2618 Kommentare" Die wohlriechende...ist es wohl leider nicht " ein Kamillenfeld...© Johanna Murgalla2013-06-263 Kommentareein Kamillenfeld... Margerite...© Andreas Sauer2013-06-261 KommentarMargerite... Nachzügler© Sarah Böhm2013-06-255 KommentareNachzügler Das Große Zweiblatt ...© Anne-Marie Kölbach2013-06-258 KommentareDas Große Zweiblatt ... Enzianensemble© Peter Schmidt2013-06-254 KommentareEnzianensemble Der Mai ist vorbei...© Guido Alfes2013-06-250 KommentareDer Mai ist vorbei... Farbe für´s Forum© angelika lambertin2013-06-255 KommentareFarbe für´s Forum blau gelb© Benjamin Zocholl2013-06-253 Kommentareblau gelb Goldköpfchen© pascale teufel2013-06-2530 KommentareGoldköpfchen Bienenragwurz-Blütenstand© Uwe Kammerer2013-06-241 KommentarBienenragwurz-Blütenstand Rot-Grün© Günter Hohensträter2013-06-242 KommentareRot-Grün ich habe ihn gefunden...© Mario Weinert2013-06-2426 Kommentareich habe ihn gefunden... Gymnadenia conopsea© Philip Klinger2013-06-2413 KommentareGymnadenia conopsea Seltene Waldschönheit...© Angela Böhm2013-06-2420 KommentareSeltene Waldschönheit... Zweiblättrige Waldhyazinthe© Stephan Amm2013-06-2311 KommentareZweiblättrige Waldhyazinthe Glockenblume© Anna-lena Staschewski2013-06-230 KommentareGlockenblume Natternkopf© Benutzer 5538792013-06-232 KommentareNatternkopf Platanthera bifolia© Benutzer 3212372013-06-231 KommentarPlatanthera bifolia Mohn 4© Günter Hohensträter2013-06-231 KommentarMohn 4 Kleines Blümchen© Andreas Sauer2013-06-232 KommentareKleines Blümchen Mauerblümchen ( Cymbalaria Muralis )© dr.karl-heinz limmer2013-06-222 KommentareMauerblümchen ( Cymbalaria Muralis ) Im späten Abendlicht ...© Anne-Marie Kölbach2013-06-2212 KommentareIm späten Abendlicht ... Blüte© Benutzer 2030562013-06-220 KommentareBlüte