Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 38 Bilder aus der 3. Woche 2011-6

...völlig unverhofft...© Anja Kämper2011-06-214 Kommentare...völlig unverhofft... Wer kennt diese Pflanze?© Klaus Steegmüller2011-06-217 KommentareWer kennt diese Pflanze? Lauter kleine Glöckchen und ein Querschläger© pascale teufel2011-06-2111 KommentareLauter kleine Glöckchen und ein Querschläger Parasit© Reinhard Hagen2011-06-212 KommentareParasit Mohnlight© Birgit Potthoff2011-06-203 KommentareMohnlight Kurz vorm Aufstehen© Daniel Knapp2011-06-201 KommentarKurz vorm Aufstehen Zwar keine Rosen...© Daniel Knapp2011-06-204 KommentareZwar keine Rosen... Bocks-Riemenzunge© Otto Ganss2011-06-204 KommentareBocks-Riemenzunge Oft übersehen© Reinhard Hagen2011-06-203 KommentareOft übersehen Klatschmohn© Mike Schumacher2011-06-208 KommentareKlatschmohn breitblättriges Knabenkraut© Karsten Fischer2011-06-193 Kommentarebreitblättriges Knabenkraut Knollier Storchenschnabel© Benutzer 5527072011-06-194 KommentareKnollier Storchenschnabel Tröpfchen© Susanne Kitzmann2011-06-194 KommentareTröpfchen Dem Licht entgegen© Andreas Geh2011-06-194 KommentareDem Licht entgegen Morgenfrischer Königsfarn...© Wolf Spillner2011-06-192 KommentareMorgenfrischer Königsfarn... Am Rand eines Kornfeldes© Harald Meierjohann2011-06-192 KommentareAm Rand eines Kornfeldes Kornblume Versuch #2© Reinhard Knapp2011-06-194 KommentareKornblume Versuch #2 Aus der großen, toten Eiche...© Wolf Spillner2011-06-193 KommentareAus der großen, toten Eiche... Sumpf-Stendelwurz im grünen Meer© Sarah Böhm2011-06-1825 KommentareSumpf-Stendelwurz im grünen Meer Fingerhut© Frank Steinmann2011-06-182 KommentareFingerhut Gefahrenvoller See am Abend© Magdalena Schaaf2011-06-185 KommentareGefahrenvoller See am Abend Zwischenlandung© Susanne Kitzmann2011-06-183 KommentareZwischenlandung ~ Cephalanthera rubra ~© Sebastian Hennigs2011-06-187 Kommentare~ Cephalanthera rubra ~ Flechtwerk© Benutzer 5527072011-06-183 KommentareFlechtwerk Leicht und fröhlich© pascale teufel2011-06-1840 KommentareLeicht und fröhlich Küchenschelle© Benutzer 3890602011-06-181 KommentarKüchenschelle 500.© Reinhard Hagen2011-06-183 Kommentare500. Funcks Hauswurz (Sempervivum x funckii) - Einzelblüten© Florian Fraaß2011-06-171 KommentarFuncks Hauswurz (Sempervivum x funckii) - Einzelblüten Dschungel II© christian falk2011-06-175 KommentareDschungel II Kornblumen© Reinhard Knapp2011-06-175 KommentareKornblumen Jetzt blühen sie wieder© Dieter Eichstädt2011-06-163 KommentareJetzt blühen sie wieder Funcks Hauswurz (Sempervivum x funckii)© Florian Fraaß2011-06-164 KommentareFuncks Hauswurz (Sempervivum x funckii) ~Waldvöglein~© Gertraud Beitzinger2011-06-1610 Kommentare~Waldvöglein~ Hoffnungsvoller Überlebenswille© Michael Schepp2011-06-165 KommentareHoffnungsvoller Überlebenswille Wiesen-Chaos© pascale teufel2011-06-166 KommentareWiesen-Chaos Schön bis zum letzten Blatt !© Klaus Steegmüller2011-06-156 KommentareSchön bis zum letzten Blatt ! ~ Licht im Dunkeln ~© Dr. Martin Schmidt2011-06-1525 Kommentare~ Licht im Dunkeln ~ Bienenragwurz am Abend© Anne-Marie Kölbach2011-06-1512 KommentareBienenragwurz am Abend