Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Pflanzen und Pilze

Wild vorkommende Pflanzen, Pilze und Flechten


Fotos dieser Rubrik sollen als Hauptmotiv wilde Pflanzen, Pilze und Flechten an ihren natürlichen Standorten zeigen. Dabei kann es sich um Vollportraits, Detail-, Übersichts- oder Habitataufnahmen handeln.

Übersichts- und Habitataufnahmen sind durch Bildgestaltung (Blickfang, Bildanteile, Fokus oder Schärfeverlauf) klar von den Landschaftsfotos abzugrenzen.

Bei Pflanzenbildern mit Tieren soll sich die Pflanze eindeutig als Hauptmotiv durchsetzen. Ansonsten ist das Foto in der passenden Tierrubrik besser aufgehoben.

Aufnahmen von Wasserpflanzen, die aus dem Wasser herausragen (z.B. Seerosen), gehören hierher, wenn sich das Objektiv vollständig oberhalb der Wasserlinie befindet. Wächst die Pflanze gänzlich unter Wasser, so ist das Bild in die Rubrik http://naturfotografen-forum.de/o562540-Unter+Wasser einzustellen.

Agrar-, Kultur-, Zucht- und Zierpflanzen, Blumensträuße und Obst vom Markt sind unerwünscht.

Eine ausführliche Erläuterung zu einzelnen Rubriken findet sich hier:
Öffentliche Rubriken

Archiv

Die 40 neuesten Bilder aus der 1. Woche 2014-4

Farben Kontrast© Thomas Hübner2014-04-070 KommentareFarben Kontrast Bunte Vielfalt© Benutzer 8164912014-04-071 KommentarBunte Vielfalt Kontrastprogramm ...© gelöschter Benutzer #5035242014-04-072 KommentareKontrastprogramm ... Blausternduo© Robert Sommer2014-04-072 KommentareBlausternduo Gänseblümchen© Peter Rohrbeck2014-04-070 KommentareGänseblümchen Hängen geblieben© angelika lambertin2014-04-076 KommentareHängen geblieben Schachblume© Daniela Beyer2014-04-072 KommentareSchachblume Blausternchen die zweite© Holger Huebner2014-04-073 KommentareBlausternchen die zweite Es brennt© Gabi Marklein2014-04-0714 KommentareEs brennt Frühlingswiese mit Windröschen II© Barbara Fimpel2014-04-075 KommentareFrühlingswiese mit Windröschen II Farbklecks© Martina Maise2014-04-073 KommentareFarbklecks Hohler Lerchensporn© Benutzer 8164912014-04-061 KommentarHohler Lerchensporn Strahlende Schönheit© angelika lambertin2014-04-067 KommentareStrahlende Schönheit Wiesen-Schaumkraut© Ute Köhler2014-04-069 KommentareWiesen-Schaumkraut Corydalis cava© Gertraud Beitzinger2014-04-0614 KommentareCorydalis cava Kleine Spinnen-Ragwurz (Ophrys araneola)© Florian Fraaß2014-04-066 KommentareKleine Spinnen-Ragwurz (Ophrys araneola) " Los kräftig ziehen Jungs"© Frank Müller2014-04-0611 Kommentare" Los kräftig ziehen Jungs" Lerchensporn© Axel Schmoll2014-04-068 KommentareLerchensporn Morgens auf der Streuobstwiese© Wolfgang Omert2014-04-067 KommentareMorgens auf der Streuobstwiese Am Waldrand© Angela Janssen2014-04-0619 KommentareAm Waldrand Hohler Lerchensporn© Kevin Prönnecke2014-04-059 KommentareHohler Lerchensporn Wiesen-Schaumkraut am Waldrand© Anne-Marie Kölbach2014-04-056 KommentareWiesen-Schaumkraut am Waldrand Große Sternmiere© Peter Rohrbeck2014-04-054 KommentareGroße Sternmiere Farbtupfer© Martin Oberwinster2014-04-054 KommentareFarbtupfer Zwillinge© Ute Kloß2014-04-0548 KommentareZwillinge Hohler Lerchensporn© Simone Baumeister2014-04-054 KommentareHohler Lerchensporn Kuhschellenimpression© Heike Thomas2014-04-056 KommentareKuhschellenimpression Saharastaub und Goldregen© gelöschter Benutzer #5035242014-04-054 KommentareSaharastaub und Goldregen La Habanera© Annette Ralla2014-04-055 KommentareLa Habanera diese einsame Küchenschelle© Otto Ganss2014-04-054 Kommentarediese einsame Küchenschelle Das letzte Bild......© angelika lambertin2014-04-0415 KommentareDas letzte Bild...... Kuhschelle© Martin Oberwinster2014-04-046 KommentareKuhschelle Kompromissangebot...© Wolf Spillner2014-04-043 KommentareKompromissangebot... " Normaler" Buschwindröschenwald :-)© angelika lambertin2014-04-046 Kommentare" Normaler" Buschwindröschenwald :-) Frühlings-Hungerblümchen© Gabriele Werthschitzky2014-04-0414 KommentareFrühlings-Hungerblümchen pulsatilla vulgaris II© editha uhrmacher2014-04-047 Kommentarepulsatilla vulgaris II Herald of Spring© Sarah Böhm2014-04-0411 KommentareHerald of Spring Schlüsselblume zwischen Buschwindröschen, einen Tag später© Thorsten Belder2014-04-046 KommentareSchlüsselblume zwischen Buschwindröschen, einen Tag später Schuppenwurz 2© Benutzer 8164912014-04-042 KommentareSchuppenwurz 2 Auch am einzigen Standort der Küchenschellen...© Wolf Spillner2014-04-045 KommentareAuch am einzigen Standort der Küchenschellen...